Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Video-Theater-Aufzeichnung TV-Reportagen Konzert-Video-Aufzeichnung


Startseite Angebotsspektrum Kostenübersicht bisherige Projekte Ansprechpartner

Resultate aus unserer Arbeit

Mitternacht im Kloster: Der Kobold, Reese & Ërnst - Heimatgeschichten mit einer...


Bitte unterstützen Sie Videoproduktionen wie diese! ... »


Das Rätsel des Klosterkobolds: Reeses Erzählung an Ërnst Reese teilt Ërnst das mysteriöse Geschehen mit, als ein Kobold wiederholt eine Nonne im Kloster besucht, trotz strenger Besuchsregeln. Ein nächtliches Mysterium, das ihre Neugier weckt.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität …
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen.



Beeindruckende Ergebnisse mit kleinem Budget erreichen?

Es ist selten möglich, beides gleichzeitig zu erreichen. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren sind vom selben Typ der neuesten Generation und sehr modern. Trotz schwieriger Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger führt zu einer Reduzierung des Personalaufwands und damit zu Kosteneinsparungen.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.
Eine kulinarische Zeitreise ins antike Rom - Ein römisches Dinner in der Arche Nebra mit historischen Speisen und einem Interview mit Domina Monika Bode.

Eine römische Nacht im Arche Nebra - Ein Interview mit Hausherrin Monika Bode über das ... »
Für die Kinder - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Für die Kinder – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »
Neue Hochwasser befürchtet - Dirk Lawrenz im Interview zur Gründung der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz.

Hintergründe zur Gründung der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Ein ... »
Jeder entscheidet selbst – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Jeder entscheidet selbst - Ein Brief eines Bürgers aus dem ...»
Interview mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz, zur Einweihung des neuen Tierheims "Heinz Schneider" in Zeitz.

Tierheim in Zeitz wiedereröffnet: Interviews mit Karsten Dittmann, stellvertretender ... »
Ich veruteile Krieg zutiefst - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Ich veruteile Krieg zutiefst - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Durch den Rechtsdschungel: Die passende Rechtsform für deine freie Schule finden

Zukunft gestalten: Die Leichtigkeit und Vorteile der Gründung einer freien Schule mit ... »
Aufregung im Burgenlandkreis: Blau Weiß Zorbau spielt das letzte Heimspiel gegen den Magdeburger SV Börde, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) gesprochen.

Fußballfieber in Zorbau: Blau Weiß Zorbau trifft im letzten Heimspiel auf den ... »
Dr. Inger Schuberth, eine Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, spricht im Interview über die Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe" in Lützen.

Interview mit Dr. Inger Schuberth von der Schwedischen Lützen-Stiftung über die ... »
Porträt des Vereins: Ein Porträt des Weißenfelser Rudervereins 1884, der sich dem Rudersport verschrieben hat. Der Bericht zeigt die Geschichte des Vereins, den Trainingsbetrieb und die Bedeutung des neuen Trainingsgebäudes für die zukünftige Arbeit.

Einblick in den Neubau: Ein Einblick in den Neubau des Trainingsgebäudes des ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in anderen Sprachen
日本 ▸ japanese ▸ japāņi
nederlands ▸ dutch ▸ hollandi keel
íslenskur ▸ icelandic ▸ islandski
عربي ▸ arabic ▸ арабский
malti ▸ maltese ▸ máltais
português ▸ portuguese ▸ portuguese
беларускі ▸ belarusian ▸ belarussisch
hrvatski ▸ croatian ▸ croata
қазақ ▸ kazakh ▸ kazahstanski
shqiptare ▸ albanian ▸ アルバニア語
svenska ▸ swedish ▸ swedish
eesti keel ▸ estonian ▸ estonien
slovenščina ▸ slovenian ▸ sloveenia
español ▸ spanish ▸ spaniolă
Монгол ▸ mongolian ▸ mongolia
norsk ▸ norwegian ▸ noors
slovenský ▸ slovak ▸ slóvaicis
українська ▸ ukrainian ▸ ukrainia
lietuvių ▸ lithuanian ▸ litauesch
français ▸ french ▸ limba franceza
Русский ▸ russian ▸ रूसी
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ azerbajdžanski
Српски ▸ serbian ▸ صربی
bosanski ▸ bosnian ▸ بوسنیایی
bugarski ▸ bulgarian ▸ Βούλγαρος
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ լյուքսեմբուրգերեն
dansk ▸ danish ▸ דַנִי
polski ▸ polish ▸ polonisht
čeština ▸ czech ▸ チェコ語
italiano ▸ italian ▸ italiano
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ 베트남어
हिन्दी ▸ hindi ▸ хинди
română ▸ romanian ▸ rumunjski
magyar ▸ hungarian ▸ ουγγρικός
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ перська фарсія
türk ▸ turkish ▸ турецкий
suomalainen ▸ finnish ▸ फिनिश
suid afrikaans ▸ south african ▸ südafrikanisch
english ▸ anglais ▸ 영어
հայերեն ▸ armenian ▸ örmény
ქართული ▸ georgian ▸ bahasa georgia
latviski ▸ latvian ▸ Латышский
한국인 ▸ korean ▸ 韩国人
বাংলা ▸ bengali ▸ tiếng bengali
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ Ινδονησιακά
deutsch ▸ german ▸ Γερμανός
gaeilge ▸ irish ▸ irlandczyk
македонски ▸ macedonian ▸ македонська
basa jawa ▸ javanese ▸ ճավայերեն
中国人 ▸ chinese ▸ čínština
עִברִית ▸ hebrew ▸ 希伯来语
Ελληνικά ▸ greek ▸ orang yunani


Rishikimi i kësaj faqeje nga Dina Vu - 2025.05.09 - 11:38:09