Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Corporate-Video-Produzent Musik-Video-Produktion Social-Media-Content-Produzent


Home Angebotsspektrum Preisgestaltung bisherige Projekte Kontakt

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.

Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben: Ausstellung Wissen+Macht lässt Besucher in die...


Burgenlandkreis, Kloster, Wissen+Macht, Interview, Memleben, TV-Bericht, Der heilige Benedikt und die Ottonen, Ausstellung, Andrea Knopik (Leiterin Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben)


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Ein hoher Anspruch bei begrenztem finanziellen Spielraum?

Oftmals lässt sich beides nicht vereinbaren. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir verwenden moderne Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ der neuesten Generation. Dadurch ist für eine optimale Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gesorgt. Hinzukommen programmierbare Schwenkköpfe, Fernbedienbarkeit ... das minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten erheblich.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist Ihr Partner. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Resultate aus unserer Arbeit
Im Fokus: Die Flut-Klima-Katastrophe von 1342 - Reese & Ërnst erzählen die vergessene Heimatgeschichte

Versunkene Erinnerungen: Die Margarethen-Flut 1342 - Reese & Ërnst enthüllen ... »
In Zorbau wurde das 30-jährige Jubiläum des Festangers gefeiert - mit einem beeindruckenden Festumzug, Schützengilde und Tanz. Wir haben mit Martin Müller, dem Vorsitzenden des Zorbauer Heimatvereins 1991 e.V., gesprochen.

Eine wahre Jubiläumsfeier gab es in Zorbau: Das Festanger wurde 30 Jahre alt. Der Tag ... »
Videoproduktion der 4. Pecha-Kucha-Nacht im Zeitzer Rathaus, Überschrift: Utopie, Kloster Posa, Open Space

Videoaufzeichnung der 4. Pecha-Kucha-Nacht im Rathaus Zeitz, Thema: Utopie, Kloster Posa, ... »
Theaterstück als Hommage an die Geschichte: Ein TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Rahmen des Heinrich-Schütz-Musikfestes im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz. Im Interview mit Dr. Christina Siegfried, der Intendantin des Festivals, geht es um die Bedeutung des Stücks als Hommage an den Gedenktag des Endes des 30-jährigen Krieges und des 1. Weltkrieges.

Geschichte auf der Bühne: Simple und Schwejk: TV-Bericht über die Aufführung von ... »
Fußballfieber in Zorbau: Blau Weiß Zorbau trifft im letzten Heimspiel auf den Magdeburger SV Börde, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) gesprochen.

Fußballbegeisterung in Zorbau: Das letzte Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den ... »
Die Schulbegleiterin – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Schulbegleiterin – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
Eine besondere Auszeichnung für Bad Kösen: In einem TV-Bericht wird die Übergabe der Urkunde "Heilbad" durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts gezeigt. Ulrich Klose und Holger Fritzsche kommentieren die Bedeutung des Titels für die Stadt und ihre Tourismusbranche.

Heilbad Bad Kösen: Ein TV-Bericht zeigt die Übergabe der Urkunde durch den ... »
Oberärztin in der Akutmedizin - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Oberärztin in der Akutmedizin – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Musikalischer Frieden in Weißenfels: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest, bei dem Besucher durch die Stadt wanderten und an verschiedenen Orten musikalische Darbietungen erlebten. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter (wissenschaftlicher Mitarbeiter Heinrich-Schütz-Haus) geht es um die Bedeutung von Heinrich Schütz' Musik und wie sie heute noch Frieden und Harmonie verbreitet.

Musikalische Entdeckungsreise in Weißenfels: Ein TV-Bericht über das ... »
Diskriminierung in Schulen - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Diskriminierung in Schulen – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion auch in anderen Sprachen
Русский : russian : rusă
čeština : czech : ceko
türk : turkish : турк
dansk : danish : duński
українська : ukrainian : người ukraina
bosanski : bosnian : босански
македонски : macedonian : ম্যাসেডোনিয়ান
हिन्दी : hindi : hindi
bugarski : bulgarian : bulgarisch
中国人 : chinese : kinesisk
latviski : latvian : lotyšský
deutsch : german : duits
nederlands : dutch : Ολλανδός
português : portuguese : người bồ Đào nha
română : romanian : רומנית
español : spanish : hiszpański
norsk : norwegian : norvegian
gaeilge : irish : irski
беларускі : belarusian : belarusia
عربي : arabic : araibis
svenska : swedish : svediż
suid afrikaans : south african : eteläafrikkalainen
bahasa indonesia : indonesian : اندونزیایی
slovenščina : slovenian : slóivéinis
basa jawa : javanese : javanese
shqiptare : albanian : الألبانية
hrvatski : croatian : کروات
فارسی فارسی : persian farsia : perská farsie
עִברִית : hebrew : եբրայերեն
eesti keel : estonian : אסטונית
slovenský : slovak : स्लोवाकी
suomalainen : finnish : פִינִית
íslenskur : icelandic : islandese
Српски : serbian : সার্বিয়ান
հայերեն : armenian : erməni
ქართული : georgian : gruzinų
english : anglais : англійская
বাংলা : bengali : beangáilis
tiếng việt : vietnamese : וייטנאמית
日本 : japanese : Японский
polski : polish : kiillottaa
қазақ : kazakh : kasachesch
Ελληνικά : greek : греческий
한국인 : korean : корејски
malti : maltese : מלטזית
français : french : prantsuse keel
magyar : hungarian : ungāru
azərbaycan : azerbaijani : azerbeidzjaans
Монгол : mongolian : монгольська
lietuvių : lithuanian : litovski
italiano : italian : italisht
lëtzebuergesch : luxembourgish : luksemburg


Bản sửa đổi của trang này bởi Wenjing Yang - 2025.07.01 - 17:26:20