Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videobearbeitung Talk-Show-Video-Aufzeichnung Social-Media-Content-Produzent


Home Leistungsspektrum Preisanfrage Referenzen (Auswahl) Ansprechpartner

Aus unseren Referenzen

TV-Beitrag: Laurentia Moisa spricht über Blickpunkt Alpha und ihre Arbeit gegen...


Peter Straubel (Illustrator / Comic Art) , Laurentia Moisa (Projektleiterin Blickpunkt Alpha), Dr. Verene Fischer (Pressesprecherin Sparkasse Burgenlandkreis), Analphabetismus, Interview, Informationsstand, Lernort Leben, Alphabetisierung in Sachsen-Anhalt, Blickpunkt Alpha, TV-Beitrag, Aktion, Burgenlandkreis, Naumburg


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Trotz geringem Budget ein hohes Qualitätsniveau anstreben?

Normalerweise schließt dies eine Möglichkeit aus. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Die Kameras, die wir verwenden, sind moderne Modelle der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Eine optimale Bildqualität wird selbst bei ungünstigen Lichtbedingungen erreicht. Durch die Verwendung programmierbarer Motorschwenkneiger ist eine Fernbedienung der Kameras möglich, was den Personalaufwand reduziert und Kosten senkt.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
Beim Tischtennisturnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen sorgte der 87-jährige Spieler Klaus Sommermeyer für Aufsehen und erhielt großen Applaus.

Die Zuschauer des Tischtennisturniers der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV ... »
Protest gegen das Schweigen der Volksvertreter: Demo in Weißenfels, 01.05.2023.

Aufstand gegen das Schweigen: Demo in Weißenfels am ... »
Der Altmarkt in Zeitz ist der Ort des 19. Kinderduathlons, bei dem die Teilnehmer laufen und Roller fahren. Die Verkehrswacht Zeitz und die SG Chemie Zeitz Abteilung Radball sind die Veranstalter, und Oberbürgermeister Christian Thieme und Carola Höfer werden die Veranstaltung unterstützen. Ein TV-Bericht wird die Höhepunkte der Veranstaltung präsentieren.

Laufen und Rollerfahren stehen im Fokus des 19. Zeitzer Kinderduathlons, der auf dem ... »
Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Fortschritten beim Breitbandausbau und den Perspektiven für die digitale Infrastruktur in ländlichen Regionen

Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Entwicklungen in der ... »
TV-Bericht: Umweltfreundlicher Parkplatz: Baubeginn auf dem Niemöllerplatz in Weißenfels

TV-Bericht: Interview mit Projektleiter Danilo Heber: Klima-Parkplatz in Weißenfels ... »
Interview mit Bettina Pfaff: Wie die Arche Nebra mit der Sonderschau Geschichte lebendig macht: Ein Gespräch mit der Geschäftsführerin über die Hintergründe und Ziele der Ausstellung.

Faszination Römisches Reich: Wie die Sonderschau das Interesse an Geschichte weckt: Eine ... »
Videointerview mit Andreas Buchheim: Elsteraue fordert Ende des Lock-Downs - Offener Brief an Bundes- und Landesregierung sowie Burgenlandkreis

Andreas Buchheim im Gespräch: Elsteraue setzt sich ein - Offener Brief fordert ... »
"Hohenmölsen feiert den Herbstmarkt und Mittelalter-Markt: Eine Zeitreise in die Vergangenheit", TV-Beitrag über das traditionelle Fest mit Ritterkämpfen, Handwerkskunst und vielem mehr, inklusive Interviews mit Martina Weber und Dirk Holzschuh.

"Der Herbstmarkt in Hohenmölsen: Ein Fest für Mittelalter-Fans", TV-Beitrag ... »
"Kampfsportler feiern 35-jähriges Jubiläum in Naumburg: SG Friesen blickt auf erfolgreiche Zeit zurück" - TV-Bericht mit Interviews mit Gerold Käßler und Peter Bittner.

"Kampfsport in Naumburg: SG Friesen feiert Jubiläum mit Showeinlagen und ... »
"Kinder werden zu Trommelprofis: Trommelworkshop mit Benjamin Gerth von RedAttack in der Trommel.Werk.Stadt im Kulturhaus Weißenfels"

"Trommelwirbel im Kulturhaus Weißenfels: Benjamin Gerth von RedAttack im Interview ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in Ihrer Sprache
한국인 ⋄ korean ⋄ карэйская
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroatisk
polski ⋄ polish ⋄ polonais
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebraisk
shqiptare ⋄ albanian ⋄ албанский
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ południowa afryka
magyar ⋄ hungarian ⋄ হাঙ্গেরিয়ান
eesti keel ⋄ estonian ⋄ ests
malti ⋄ maltese ⋄ maltalı
français ⋄ french ⋄ Француски
հայերեն ⋄ armenian ⋄ армян
қазақ ⋄ kazakh ⋄ казахська
deutsch ⋄ german ⋄ неміс
日本 ⋄ japanese ⋄ język japoński
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnialainen
Српски ⋄ serbian ⋄ serbneska
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ lussemburgiż
nederlands ⋄ dutch ⋄ walanda
svenska ⋄ swedish ⋄ schwedisch
عربي ⋄ arabic ⋄ アラビア語
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ וייטנאמית
македонски ⋄ macedonian ⋄ macedonian
italiano ⋄ italian ⋄ włoski
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaidžaniečių
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandsk
gaeilge ⋄ irish ⋄ ирски
беларускі ⋄ belarusian ⋄ người belarus
latviski ⋄ latvian ⋄ lettneska
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgarsk
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ yunani
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ lituanisht
english ⋄ anglais ⋄ inglise
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgisch
română ⋄ romanian ⋄ رومانیایی
norsk ⋄ norwegian ⋄ ioruais
čeština ⋄ czech ⋄ tšehhi
español ⋄ spanish ⋄ Испани
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ स्लोवेनियाई
Русский ⋄ russian ⋄ rus
português ⋄ portuguese ⋄ portugalski
türk ⋄ turkish ⋄ turki
basa jawa ⋄ javanese ⋄ jávai
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrajinski
suomalainen ⋄ finnish ⋄ フィンランド語
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ індонезійська
slovenský ⋄ slovak ⋄ սլովակ
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persisk farsia
dansk ⋄ danish ⋄ դանիերեն
中国人 ⋄ chinese ⋄ Ċiniż
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalese
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongoļu valoda


Η αναθεώρηση της σελίδας έγινε από Heba Barrios - 2025.07.01 - 03:34:40