Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Kameramann Corporate-Video-Produzent Motion-Designer


Startseite Leistungen Kostenübersicht Referenzen (Auswahl) Ansprechpartner

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Von Milbenkäse bis Raumfahrt - Helmut "Humus" Pöschel berichtet im...


In einem Interview mit Helmut "Humus" Pöschel wurde über die Tradition und Wiederentdeckung des Milbenkäses, der Manufaktur und des Milbenkäsemuseums in Würchwitz gesprochen. Der Artikel im Super Sonntag Burgenlandkreis ergänzte das Videointerview über die Geschichte des Milbenkäses und wie er wiederbelebt wurde. In Würchwitz befindet sich das Milbenkäsemuseum und eine Manufaktur, in der der Milbenkäse hergestellt wird. Auch der größte Tiertransport ins Weltall hat hier seinen Ursprung. Das Milbenkäsemuseum und die Manufaktur in Würchwitz haben sich der Produktion und Wiederbelebung des Milbenkäses verschrieben und sind bekannt für ihre Tradition in der Herstellung.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf DVD, BluRay…



Hohe Ziele, aber nur ein kleines Budget – eine große Herausforderung?

In der Regel ist es nicht möglich, beides zu haben. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Die Kameras, die wir einsetzen, sind moderne Modelle mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ. Eine hervorragende Bildqualität ist auch bei schwierigen Lichtbedingungen sichergestellt. Durch den Einsatz programmierbarer Motorschwenkneiger wird eine Fernbedienung der Kameras möglich, was den Personalaufwand reduziert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Unser Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist Ihr Partner. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Resultate aus unserer Arbeit
Warum gehen die Menschen auf die Straße? - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Der Brief eines Einwohners – Die ... »
Imagevideo: Osterspaziergang bei Wohnkonzept Streipert

Wohnkonzept Streipert: Osterspaziergang (Imagevideo für Social ... »
Einblicke in die Praxis der Kinderpsychologie: Interview mit Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios Klinik in Weissenfels

Kinderpsychologie im Fokus: Interview mit Expertin Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios ... »
Elsteraue setzt ein Zeichen: Bürgermeister Andreas Buchheim fordert Ende des Lock-Downs in Videointerview und Offenem Brief

Bürgermeister Buchheim fordert in Videobotschaft Lock-Down-Ende - Elsteraue setzt sich mit ... »
Serena Reyes-Fuentes, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Zeitz, gibt in einem Videointerview Einblicke in ihr Leben und ihre Arbeit.

In einem Videointerview erzählt Serena Reyes-Fuentes, die Gleichstellungsbeauftragte der ... »
"Trommel.Werk.Stadt im Kulturhaus Weißenfels: Kinder trommeln mit 'Die Tempomacher' RedAttack im Workshop"

"Kinder werden zu Trommelprofis: Trommelworkshop mit Benjamin Gerth von RedAttack in der ... »
Die Geschichte von Gleina: Edith Beilschmidt erzählt im Video-Interview über die 900-jährige Geschichte des Ortes, die Kirche und die Verehrung des Swantevith durch die Slawen.

Auf den Spuren der Slawen: Ein Video-Interview mit Edith Beilschmidt über den Einfluss der ... »
Kulturelles Engagement der Stadtwerke Zeitz - Kloster Posa als Treffpunkt für Vereine und Kulturschaffende: Lars Ziemann erklärt im Interview, warum das Sponsoring so wichtig ist. Ein TV-Bericht dokumentiert die feierliche Übergabe der Verträge.

Stadtwerke Zeitz fördern Kultur und Sport vor Ort - Kloster Posa als Symbol für das ... »
TV-Bericht: Ein TV-Bericht über die Bootstaufe der neuen Rettungsboote des DLRG Weißenfels-Hohenmölsen im Burgenlandkreis. Der Bericht zeigt Impressionen von der Taufe und enthält ein Interview mit Ronny Stoltze, dem Vorsitzenden der Ortsgruppe.

Rettungsboote im Einsatz: Ein Bericht über die neuen Rettungsboote des DLRG ... »
Töne der Einheit: Christine Beutler im Austausch mit Simone Voss über die verbindende Kraft der Musik in der Schule des Lebens

Wenn Töne sprechen: Die Schule des Lebens durch die Linse der Musik - Christine ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in anderen Sprachen
čeština ▸ czech ▸ tékkneska
ქართული ▸ georgian ▸ грузиски
suomalainen ▸ finnish ▸ фінская
malti ▸ maltese ▸ maltčina
slovenščina ▸ slovenian ▸ սլովեներեն
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ luksemburgase
português ▸ portuguese ▸ البرتغالية
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ 페르시아 페르시아
suid afrikaans ▸ south african ▸ sør-afrikansk
македонски ▸ macedonian ▸ makedonia
svenska ▸ swedish ▸ suédois
slovenský ▸ slovak ▸ slovak
Монгол ▸ mongolian ▸ Μογγόλος
lietuvių ▸ lithuanian ▸ литва
latviski ▸ latvian ▸ lotyšský
Српски ▸ serbian ▸ srbský
Русский ▸ russian ▸ rusų
한국인 ▸ korean ▸ coreeană
українська ▸ ukrainian ▸ Úcráinis
bosanski ▸ bosnian ▸ boshnjake
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indonezijski
íslenskur ▸ icelandic ▸ islandski
polski ▸ polish ▸ lenkas
română ▸ romanian ▸ ρουμανικός
türk ▸ turkish ▸ turki
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ azerbaijani
қазақ ▸ kazakh ▸ kazahstan
italiano ▸ italian ▸ италијански
עִברִית ▸ hebrew ▸ 헤브라이 사람
english ▸ anglais ▸ enska
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vyetnamlı
عربي ▸ arabic ▸ arabe
nederlands ▸ dutch ▸ hollandsk
беларускі ▸ belarusian ▸ Λευκορωσική
বাংলা ▸ bengali ▸ bengalski
hrvatski ▸ croatian ▸ hrvatski
eesti keel ▸ estonian ▸ estisk
中国人 ▸ chinese ▸ סִינִית
gaeilge ▸ irish ▸ إيرلندي
español ▸ spanish ▸ Іспанская
français ▸ french ▸ Франц
dansk ▸ danish ▸ deens
deutsch ▸ german ▸ vācu
shqiptare ▸ albanian ▸ albański
Ελληνικά ▸ greek ▸ greacă
հայերեն ▸ armenian ▸ airméinis
日本 ▸ japanese ▸ Японський
magyar ▸ hungarian ▸ ungari
bugarski ▸ bulgarian ▸ bulgaars
basa jawa ▸ javanese ▸ яванський
norsk ▸ norwegian ▸ nórsky
हिन्दी ▸ hindi ▸ Хинди


Opdatering gemaak deur Oleg Karim - 2025.11.24 - 07:54:50