Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Motion-Designer Videobearbeitung Filmemacher


Startseite Unser Angebotsspektrum Preise bisherige Projekte Kontakt

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.

Milbenkäsemuseum und Raumfahrt - Ein Gespräch mit Helmut "Humus" Pöschel...


In einem Interview mit Helmut "Humus" Pöschel wurde über die Tradition und Wiederentdeckung des Milbenkäses, der Manufaktur und des Milbenkäsemuseums in Würchwitz gesprochen. Der Super Sonntag Burgenlandkreis veröffentlicht einen Artikel über die Geschichte des Milbenkäses und das Milbenkäsemuseum, begleitet von einem Interview mit Helmut "Humus" Pöschel. In dem Interview erklärte Pöschel auch die Geschichte hinter dem größten Tiertransport ins Weltall, der aus Würchwitz stammte. Der Artikel und das Interview geben einen Einblick in die Geschichte und die Bedeutung des Milbenkäses und des Milbenkäsemuseums für die Region und darüber hinaus.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf DVD, BluRay…



Große Herausforderungen mit begrenztem finanziellen Budget meistern?

In der Regel ist es nicht möglich, beides zu haben. Allerdings ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Ausnahme von der Regel. Wir setzen Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ ein. Trotz schwieriger Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger führt zu einer Reduzierung des Personalaufwands und damit zu Kosteneinsparungen.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.
Burgenlandkreis-Handball: HC Burgenland gewinnt das Spitzenspiel gegen SV 04 Plauen Oberlosa im Euroville und zeigt damit seine Stärke in der Oberliga.

TV-Bericht: HC Burgenland triumphiert gegen SV 04 Plauen Oberlosa im Spitzenspiel der ... »
Für unser neues Morgen – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Für unser neues Morgen - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Narzisstischer Missbrauch - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis

Narzisstischer Missbrauch - Ein Einwohner aus dem ... »
Der Kaminbauer – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Kaminbauer – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Einblick in die Pflege: Schüler leiten Geriatrie-Station - Ein TV-Bericht über das Projekt auf der Geriatrie in der Asklepios Klinik in Weißenfels, mit Interviews mit Peggy Sauter und Sebastian Neidel über ihre Aufgaben und Verantwortung.

Zukunft der Pflege: Schüler leiten Geriatrie-Station in Weissenfels - Ein TV-Bericht ... »
Ein Rückblick auf die Geschichte des Ernst-Thälmann-Stadions: Oliver Tille im Gespräch über die Anfänge, Umbauten und die Bedeutung des Stadions für Zeitz

100 Jahre Ernst-Thälmann-Stadion in Zeitz: Oliver Tille im Video-Interview über ... »
Ein Interview mit Robert H. Clausen: Wie die Expo-Star GmbH die Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue im Einkaufszentrum Schöne Aussicht umsetzte

Ein Blick hinter die Kulissen der Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue im Einkaufszentrum ... »
TV-Bericht über die aufwendige Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter).

Ein TV-Bericht über die aufwändige Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger ... »
Die Bürgerstimme Burgenlandkreis im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels)

Demo und Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die ... »
Spannende Wettkämpfe im Ruder-Verein: TV-Bericht über den Stadtwerke-Cup in Weißenfels.

Trainerin Dagmar Ritter im Interview über die Bedeutung von Jugend-Sportevents im ... »
Wie die Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz entstand - Dirk Lawrenz erzählt im Interview.

Neue Hochwasser befürchtet - Dirk Lawrenz im Interview zur Gründung der ... »
Das ist Hetze!  - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Das ist Hetze! – Die Bürgerstimme ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in anderen Sprachen
nederlands ‐ dutch ‐ holland
bugarski ‐ bulgarian ‐ bulgaars
বাংলা ‐ bengali ‐ benqal dili
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ vietnamese
slovenský ‐ slovak ‐ словацький
magyar ‐ hungarian ‐ ungáiris
Русский ‐ russian ‐ ruso
Ελληνικά ‐ greek ‐ greacă
español ‐ spanish ‐ ესპანური
norsk ‐ norwegian ‐ Норвежский
italiano ‐ italian ‐ italienska
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ persia persia
deutsch ‐ german ‐ გერმანული
português ‐ portuguese ‐ portoghese
malti ‐ maltese ‐ cây nho
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ לוקסמבורג
عربي ‐ arabic ‐ arapça
한국인 ‐ korean ‐ Солонгос
svenska ‐ swedish ‐ swedish
suomalainen ‐ finnish ‐ finlandês
dansk ‐ danish ‐ người Đan mạch
македонски ‐ macedonian ‐ makedónska
українська ‐ ukrainian ‐ oekraïens
हिन्दी ‐ hindi ‐ hindština
қазақ ‐ kazakh ‐ казахська
Српски ‐ serbian ‐ сербская
basa jawa ‐ javanese ‐ javanesisk
english ‐ anglais ‐ angleščina
lietuvių ‐ lithuanian ‐ লিথুয়ানিয়ান
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ aserbajdsjansk
türk ‐ turkish ‐ turks
中国人 ‐ chinese ‐ Хятад
français ‐ french ‐ fransk
eesti keel ‐ estonian ‐ الإستونية
suid afrikaans ‐ south african ‐ Південноафриканський
română ‐ romanian ‐ romanialainen
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ इन्डोनेशियाई
bosanski ‐ bosnian ‐ bosníska
hrvatski ‐ croatian ‐ الكرواتية
日本 ‐ japanese ‐ Японский
עִברִית ‐ hebrew ‐ hebrejski
ქართული ‐ georgian ‐ seoirseach
polski ‐ polish ‐ pólsku
shqiptare ‐ albanian ‐ albanialainen
беларускі ‐ belarusian ‐ wit-russies
íslenskur ‐ icelandic ‐ islandais
latviski ‐ latvian ‐ letão
gaeilge ‐ irish ‐ irish
slovenščina ‐ slovenian ‐ սլովեներեն
Монгол ‐ mongolian ‐ mongol
čeština ‐ czech ‐ tchèque
հայերեն ‐ armenian ‐ jermenski


A frissítést készítette Jack Ashraf - 2025.09.11 - 16:14:00