Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Talk-Show-Video-Aufzeichnung Vorträge Videoaufzeichnung Bewegtbildgestalter


Willkommen Unser Angebotsspektrum Preisgestaltung Aus unseren Referenzen Ansprechpartner

Ergebnisse aus unserem Schaffen

Tradition und Raumfahrt - Helmut "Humus" Pöschel berichtet im Interview...


Das Milbenkäsemuseum und die Manufaktur in Würchwitz waren Gegenstand eines Artikels im Super Sonntag Burgenlandkreis, der von einem Interview mit Helmut "Humus" Pöschel ergänzt wurde. Der Artikel im Super Sonntag Burgenlandkreis ergänzte das Videointerview über die Geschichte des Milbenkäses und wie er wiederbelebt wurde. In Würchwitz befindet sich das Milbenkäsemuseum und eine Manufaktur, in der der Milbenkäse hergestellt wird. Auch der größte Tiertransport ins Weltall hat hier seinen Ursprung. Das Milbenkäsemuseum und die Manufaktur in Würchwitz haben sich der Produktion und Wiederbelebung des Milbenkäses verschrieben und sind bekannt für ihre Tradition in der Herstellung.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf BluRay, DVD



Hohe Anforderungen trotz beschränkter Finanzen?

Normalerweise können Sie sich nicht für beide Optionen entscheiden. Allerdings ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind vom selben Typ und der neuesten Generation, aber sie haben große 1-Zoll-Bildsensoren. Eine optimale Bildqualität wird auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernsteuerung der Kameras und reduzieren dadurch den Bedarf an Personal, was Kosten senkt.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Die Margarethen-Flut 1342: Reese & Ërnst enthüllen die vergessene Klimakatastrophe - Heimatgeschichte Spezial

Heimatgeschichte aufgedeckt: Die vergessene Margarethen-Flut von 1342 - Reese & Ërnst im ...»
Die Weinmeile in Bad Kösen und Roßbach war ein voller Erfolg. Der Weinbauverband Saale-Unstrut sorgte für gute Stimmung und die Besucher konnten die neuen Beschilderungen der Weinberge bewundern. Auch die amtierende Weinkönigin war mit dabei und gab Interviews.

Die Einweihung der neuen Beschilderungen der Weinberge wurde im Rahmen der Weinmeile in Bad ... »
Advent in den Höfen Naumburg, Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff berichtet über die Höfische Weihnacht, im Interview Oberbürgermeister der Stadt Naumburg, Bernward Küper

Adventszauber in den Höfen Naumburgs: Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff berichtet ... »
Der Burgenlandkreis im Handballfieber: TV-Beitrag über das MJA-Heimspiel des Weißenfelser Handball Verein gegen den Post SV aus Magdeburg

Handball auf höchstem Niveau: TV-Beitrag zeigt das spannende Spiel des WHV 91 gegen ... »
Zinsoldaten und Gladiatoren in Nebra: Eine Reportage über die Ausstellung und ihre beeindruckende Darstellung des römischen Militärs und der antiken Kämpfer.

Burgenlandkreis als Kulturregion: Wie die Arche Nebra zur Attraktion für Besucher ... »
"Memleben - wo Geschichte lebt: Porträt der Kloster- und Kaiserpfalz an der Straße der Romanik mit Andrea Knopik M.A."

"Auf den Spuren der Geschichte: Interview mit Andrea Knopik M.A. über die ... »
Handball-Highlight in höchster Qualität: HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in 4K/UHD aufgezeichnet.

Spannung pur: HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in der Oberliga des ... »
Einblick in den Neubau: Ein Einblick in den Neubau des Trainingsgebäudes des Weißenfelser Rudervereins 1884. Der Bericht zeigt das Richtfest, Interviews mit Mitgliedern des Vereins und eine Besichtigung des Gebäudes, das den Trainingsbetrieb der Ruderer verbessern soll.

Ein TV-Bericht über den Weißenfelser Ruderverein 1884 und seine Athleten. Der Bericht ... »
Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Tag in der Orthopädie. In dieser TV-Reportage wird Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er einen Tag in der Orthopädie der Asklepiosklinik Weißenfels verbringt. Teil 2

Ein Tag in der Asklepiosklinik Weißenfels mit Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger. In ... »
Gefährliche Spuren im Eis: Reese berichtet von den eisigen Gefahren entlang der Saale 1800

Gefangen im Treibeis: Die erschütternde Geschichte von 1800 an der Saale | Reese ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in Ihrer Sprache
english • anglais • tiếng anh
bugarski • bulgarian • 保加利亚语
français • french • frans
हिन्दी • hindi • hindi
italiano • italian • ítalska
dansk • danish • deens
slovenský • slovak • სლოვაკური
հայերեն • armenian • armensk
ქართული • georgian • Гүрж
türk • turkish • turkkilainen
беларускі • belarusian • hviterussisk
Монгол • mongolian • монголски
polski • polish • لهستانی
عربي • arabic • არაბული
deutsch • german • gjermanisht
română • romanian • румунська
lietuvių • lithuanian • Литвански
magyar • hungarian • הוּנגָרִי
malti • maltese • المالطية
tiếng việt • vietnamese • vietnam
日本 • japanese • giapponese
bahasa indonesia • indonesian • індонезійська
hrvatski • croatian • hrvatski
português • portuguese • البرتغالية
македонски • macedonian • makedonia
svenska • swedish • svensk
čeština • czech • чешский язык
norsk • norwegian • ioruais
suomalainen • finnish • fince
한국인 • korean • coréen
עִברִית • hebrew • hebraisk
فارسی فارسی • persian farsia • Персідская фарсія
slovenščina • slovenian • Славенская
Русский • russian • vene keel
nederlands • dutch • niederländisch
বাংলা • bengali • bengalsk
suid afrikaans • south african • جنوب افريقيا
Ελληνικά • greek • yunan
Српски • serbian • srbština
latviski • latvian • Латви
українська • ukrainian • ukrainia
gaeilge • irish • irski
eesti keel • estonian • estonio
lëtzebuergesch • luxembourgish • luxemburghez
қазақ • kazakh • Казак
español • spanish • hiszpański
bosanski • bosnian • bosnia
basa jawa • javanese • Јаванесе
中国人 • chinese • çinli
shqiptare • albanian • албанский
azərbaycan • azerbaijani • azerbajdzjanska
íslenskur • icelandic • Исланд


بازبینی این صفحه توسط Justin Estrada - 2025.11.28 - 17:34:14