Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Video-Theater-Aufzeichnung Medienproduzent Werbevideo-Spezialist


Home Unsere Leistungen Preisanfrage bisherige Projekte Ansprechpartner

Aus unseren Referenzen

TV-Bericht über die Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz an die Wertebau...


Konrad Ralf Mehlhorn und Hagen Schmaltz (Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH), Burgenlandkreis , Reiner Haseloff, TV-Bericht, Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH, Zeitz, Michael Gottschlich (Zeitzer Innovative Arbeitsförderungsgesellschaft mbH), Christian Thieme, Görtz Ulrich, Interview, 21. Zeitzer Michael, Verleihung


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität …
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Hohe Anforderungen, aber nur ein kleines Budget?

Oftmals ist es nicht machbar, beides zu erreichen. Allerdings ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Selbst unter herausfordernden Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erzielt. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und reduziert den Personalaufwand, was zu Kosteneinsparungen führt.


Aus unserem Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist Ihr Partner. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Auf den Spuren von Heinrich Schütz: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter erfährt man mehr über den Komponisten und wie sein Werk bis heute nachwirkt.

Musikalischer Frieden in Weißenfels: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert beim ... »
Eiskalte Gefahr: Das Drama entlang der Saale 1800 | Heimatgeschichten mit Reese & Ërnst

Gefangen im Treibeis: Die erschütternde Geschichte von 1800 an der Saale | Reese ... »
Der Bildband Wetterzeube - 16 Dörfer im schönen Elstertal: Video-Interview mit den Autoren Corina Trummer, Hartmut Krimmer und Klaus-Dieter Kunick über die Hintergründe und die Entstehung des Buches.

Corina Trummer, Hartmut Krimmer und Klaus-Dieter Kunick im Gespräch: Wie entstand der ... »
Vorsicht vor resistente Keime: TV-Beitrag zeigt den Hygiene-Tag im Landratsamt Burgenlandkreis

Hygiene-Tag im Landratsamt: Prävention und Aufklärung über resistente ... »
Zum 30-jährigen Jubiläum des Festangers in Zorbau gab es eine großartige Feier mit Festumzug, Schützengilde und Tanz. Wir sprachen mit Martin Müller, dem Vorsitzenden des Zorbauer Heimatvereins 1991 e.V., über die Ereignisse des Tages.

Das Festanger in Zorbau feierte sein 30-jähriges Jubiläum mit einem bunten ...»
Die Schulbegleiterin – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Die Schulbegleiterin – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »
-Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- 30 Jahre Mauerfall

-Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche- 30 Jahre ... »
Handball-Talk - Mittendrin - Leutzscher Welle

Lutz Walter – Mittendrin - ...»
NABU Merseburg Querfurt: Filmvorführung über das Bienensterben und die Folgen für die Natur

Filmvorführung im Kino Naumburg: Biene Majas wilde Schwestern sensibilisiert für das ...»
Die schönste Dame im Dorf: Ein Gespräch mit Edith Beilschmidt über die Kirche von Gleina und ihre Bedeutung für die Bewohner.

Eine Reise durch die Geschichte von Gleina: Video-Interview mit Edith Beilschmidt ... »
Interview mit Sascha Krieg über die Bedeutung des Handballfests zum Jubiläum und des 25-jährigen Bestehens des HC Burgenland für den Handballsport in der Region und die Zukunft des Vereins.

Bericht über die Erfolge des HC Burgenland in den letzten 25 Jahren und die Bedeutung ... »
Warum gerade Heiligabend?: Reese & Ërnst erklären live, warum ausgerechnet der 24. Dezember für dieses besondere Gericht auserkoren wurde und wie es zu einem festlichen Ritual in vielen Familien wurde.

Heiligabend à la Reese & Ërnst: Lass dich von den beiden Spitzenköchen ...»



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ohne Grenzen
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ azerbeidzjaans
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ Ինդոնեզերեն
basa jawa ⟩ javanese ⟩ იავური
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ luksemburgiešu
nederlands ⟩ dutch ⟩ 네덜란드 사람
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ Еврей
հայերեն ⟩ armenian ⟩ Армянский
slovenský ⟩ slovak ⟩ slovakian
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ স্লোভেনীয়
беларускі ⟩ belarusian ⟩ běloruský
gaeilge ⟩ irish ⟩ irlandesi
suomalainen ⟩ finnish ⟩ פִינִית
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ Парсы Фарсиясы
ქართული ⟩ georgian ⟩ georgisk
日本 ⟩ japanese ⟩ giapponese
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ Грек
norsk ⟩ norwegian ⟩ norvég
polski ⟩ polish ⟩ lehçe
malti ⟩ maltese ⟩ мальталық
عربي ⟩ arabic ⟩ arabialainen
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ Хінді
italiano ⟩ italian ⟩ イタリアの
hrvatski ⟩ croatian ⟩ hrvatski
português ⟩ portuguese ⟩ Πορτογαλικά
bosanski ⟩ bosnian ⟩ bosnian
eesti keel ⟩ estonian ⟩ basa estonia
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ zuid-afrikaans
Монгол ⟩ mongolian ⟩ mongolia
español ⟩ spanish ⟩ İspanyol
latviski ⟩ latvian ⟩ latvialainen
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ ליטאית
українська ⟩ ukrainian ⟩ ucraino
বাংলা ⟩ bengali ⟩ bengali
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ islandés
magyar ⟩ hungarian ⟩ ungāru
македонски ⟩ macedonian ⟩ macedonean
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ vjetnamietis
deutsch ⟩ german ⟩ njemački
한국인 ⟩ korean ⟩ कोरियाई
čeština ⟩ czech ⟩ tschechisch
türk ⟩ turkish ⟩ turku
中国人 ⟩ chinese ⟩ kineski
Русский ⟩ russian ⟩ орыс
français ⟩ french ⟩ franska
Српски ⟩ serbian ⟩ sérvio
dansk ⟩ danish ⟩ danska
қазақ ⟩ kazakh ⟩ kazajo
english ⟩ anglais ⟩ انگلیسی
svenska ⟩ swedish ⟩ tiếng thụy Điển
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ bulgare
shqiptare ⟩ albanian ⟩ albanisch
română ⟩ romanian ⟩ rumunský


Update Gerhard Mali - 2025.11.26 - 10:13:50