Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Konzert-Video-Aufzeichnung Video-Interview Produktion Kameramann


Startseite Angebotsspektrum Preisanfrage Projektübersicht Kontakt aufnehmen

Aus unseren Referenzen

Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Interview mit Ronald Knoll - Die Bürgerstimme...


Bitte unterstützen Sie Videoproduktionen wie diese! ... »


2016 bekam ich durch eine Beziehung eine kleine Ausstellung in Leißling in der schönen Aussicht. Das ist immer die Diskussion: Was ist Wahrheit? Was ist Realität? Aus meiner Sicht ist das, was hier im Grunde stattfindet, nichts anderes als Menschenexperiment. Wissen ist Macht, haben sich viele gesagt. Und wenn man das Wissen für die Menschheit zurückhält, haben wir die Macht über sie. Das ist meine Konsequenz daraus.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität …
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf DVD, BluRay…



Große Ambitionen, trotz kleinem Budget?

Normalerweise schließt dies eine Möglichkeit aus. Allerdings ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Ausnahme von der Regel. Unsere eingesetzten Kameras sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ. Eine optimale Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ist garantiert. Desweiteren werden je nach Situation programmierbare Motorschwenkneiger verwendet. Somit ist eine , Fernbedienbarkeit möglich. Das minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten erheblich.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Corina Trummer, Hartmut Krimmer und Klaus-Dieter Kunick im Gespräch: Wie entstand der Bildband Wetterzeube - 16 Dörfer im schönen Elstertal und was sind die Besonderheiten der 16 Dörfer?

Der Bildband Wetterzeube - 16 Dörfer im schönen Elstertal: Video-Interview mit den ... »
"Auf dem Herbstmarkt in Hohenmölsen trifft Vergangenheit auf Gegenwart", TV-Beitrag über die Kombination von historischem Flair und modernen Attraktionen auf dem Mittelalter-Markt, mit Einschätzungen von Martina Weber und Dirk Holzschuh.

"Ritterkampf und Handwerkskunst auf dem Herbstmarkt in Hohenmölsen", TV-Beitrag ... »
Interviews mit Manfred Geißler, dem Vorsitzenden des Heimatvereins Teuchern, und Jürgen Peukert, dem Museumsdirektor des Schlosses Neuenburg Freyburg, über die Bedeutung der Ausstellung "Trinkkultur und Biergenuss" für die Region.

Ausstellung "Bier ist Heimat": Ein Rundgang durch die Welt des Bieres im ... »
Musikalische Reise durch den Burgenlandkreis: Ein Videointerview mit Ann-Helena Schlüter

Zwischen Klang und Geschichte: Ann-Helena Schlüter spielt an der Ladegast-Orgel in ... »
Uwe Kraneis, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst, erklärt in einem Videointerview, dass ein Fördermittelantrag in Höhe von 15 Millionen Euro gestellt werden soll, um das Schloss zu sanieren.

Die Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst im Burgenlandkreis hat die Idee, das Schloss ... »
Entdecke Weissenfels: Historische Stadtführung mit Nadja Laue zu Huren, Hexen & Hebammen

Auf den Spuren der Geschichte: Nadja Laues Stadtführung zu Huren, Hexen & Hebammen ...»
Für unser neues Morgen – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Für unser neues Morgen - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Oberärztin in der Akutmedizin – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Oberärztin in der Akutmedizin – Die Bürgerstimme ...»
Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King - Ein Bürger im Burgenlandkreis

Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King – Meinungen aus dem ... »
Langendorfer Grundschüler lernen Brände verhindern: TV-Bericht zur Brandschutzwoche

Grundschule Langendorf sensibilisiert für Brandgefahr: Einblicke in die ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion international
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ 인도네시아 인
eesti keel ▪ estonian ▪ Естонська
bugarski ▪ bulgarian ▪ 불가리아 사람
dansk ▪ danish ▪ dán
suid afrikaans ▪ south african ▪ južni afričan
basa jawa ▪ javanese ▪ 爪哇语
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindí
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vietnamština
한국인 ▪ korean ▪ coreano
македонски ▪ macedonian ▪ մակեդոնական
english ▪ anglais ▪ inglise
gaeilge ▪ irish ▪ ирски
íslenskur ▪ icelandic ▪ islandsk
қазақ ▪ kazakh ▪ kazake
português ▪ portuguese ▪ portugiesisch
日本 ▪ japanese ▪ japanski
italiano ▪ italian ▪ 意大利语
ქართული ▪ georgian ▪ georgian
suomalainen ▪ finnish ▪ fionlainnis
nederlands ▪ dutch ▪ flemenkçe
عربي ▪ arabic ▪ арапски
Српски ▪ serbian ▪ serbski
norsk ▪ norwegian ▪ norveški
deutsch ▪ german ▪ Γερμανός
français ▪ french ▪ फ्रेंच
hrvatski ▪ croatian ▪ 크로아티아어
беларускі ▪ belarusian ▪ bielorruso
বাংলা ▪ bengali ▪ bengalski
magyar ▪ hungarian ▪ ungherese
malti ▪ maltese ▪ malteški
svenska ▪ swedish ▪ шведська
polski ▪ polish ▪ Στίλβωση
lietuvių ▪ lithuanian ▪ লিথুয়ানিয়ান
slovenščina ▪ slovenian ▪ slóivéinis
українська ▪ ukrainian ▪ украин
slovenský ▪ slovak ▪ slovakk
Русский ▪ russian ▪ krievu valoda
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ азербејџански
Монгол ▪ mongolian ▪ mongoļu valoda
עִברִית ▪ hebrew ▪ Εβραϊκά
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luxemburghez
română ▪ romanian ▪ румын
հայերեն ▪ armenian ▪ أرميني
Ελληνικά ▪ greek ▪ यूनानी
中国人 ▪ chinese ▪ кинески
español ▪ spanish ▪ španjolski
čeština ▪ czech ▪ чэшскі
latviski ▪ latvian ▪ latvijščina
türk ▪ turkish ▪ tyrkisk
bosanski ▪ bosnian ▪ Босни
shqiptare ▪ albanian ▪ アルバニア語
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ persisk farsia


atualizado por Josephine Nakamura - 2025.10.29 - 21:47:54