Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Produktion von Video-Reportagen Bewegtbildgestalter Videoproduktion


Startseite Leistungen Preise Referenzen (Auswahl) Ansprechpartner

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.

Sonntagsplausch mit Reese & Ërnst: Das rätselhafte...


Reese und Ërnst plaudern über alte Silvestertraditionen in Markröhlitz, darunter das frühzeitige Schlafengehen, um den Teufel zu meiden. Sie vertiefen sich in Traditionen wie das Aufstellen von Tannengrün und das Läuten von Glöckchen zur Abwehr böser Geister. Die originelle sparsame Maßnahme in der Kirche, nämlich eine falsche Schelle statt Kerzen zu verwenden, wird als faszinierender Ansatz zur Kostenersparnis betrachtet. Die Geschichte kulminiert in der Frage, ob das geheimnisvolle "Lichtmännlein" in der diesjährigen Silvesternacht gesichtet wurde.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Beeindruckende Ergebnisse mit kleinem Budget erreichen?

Diese beiden Dinge sind normalerweise nicht gleichzeitig möglich. Allerdings ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Selbst unter herausfordernden Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erzielt. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und reduziert den Personalaufwand, was zu Kosteneinsparungen führt.


Unser Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Stadtratsvorsitzender Jörg Freiwald im Gespräch - Wie das Schlossfest in Weißenfels den Burgenlandkreis bereichert und die Bedeutung der Ehrennadel der Stadt.

Besondere Gäste beim 28. Schlossfest - Ein Interview mit der Band In Extremo und ... »
FC Rot-Weiß Weißenfels lädt zum Nikolaus-Hallenfußballturnier für Kinder der E-Jugend und G-Jugend ein

Hallenfußballturnier des FC Rot-Weiß Weißenfels für Nachwuchsspieler: ... »
Die Spannung steigt beim letzten Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) gesprochen.

Spannender Fußballabend in Zorbau: Wir haben uns mit Dietmar Neuhaus (Präsident ... »
Interview mit Katja Rosenbaum: Landrat Götz Urlich und Bürgermeister von Lützen unterzeichnen Vereinbarung für Erweiterung des Museum Lützen für Massengrab und Gustav-Adolf-Gedenkstätte mit Fördermitteln und Eigenanteil.

Erweiterung des Museum Lützen für Massengrab, Gustav-Adolf-Gedenkstätte, ... »
Das Corona Virus vs. Fussball und Sportvereine, Matthias Voss im Gespräch mit Maik Zimmermann und Uwe Abraham vom SSC Weissenfels

Das Corona Virus gegen Fussball und Sportvereine, Matthias Voss sprach mit Maik Zimmermann und ...»
Wir sind keine Laborratten - Der Brief aus dem Burgenlandkreis

Wir sind keine Laborratten – Die Bürgerstimme ... »
Stefan Pöschel, der Herr der Zeitzer Quietscheenten, im Interview über das beliebte Rennen für Kinder

Kinder von Grundschulen und Kindergärten treten an beim 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen ... »
Videoaufzeichnung der 4. Pecha-Kucha-Nacht im Rathaus Zeitz, Thema: Utopie, Kloster Posa, Open Space

Videoproduktion der 4. Pecha-Kucha-Nacht im Zeitzer Rathaus, Überschrift: Utopie, Kloster ... »
Die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH erhält bei der Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz den Hauptpreis für ihre besonderen Leistungen, während auch Oberbürgermeister Christian Thieme anwesend ist.

TV-Bericht über die feierliche Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz, bei der ... »
Abenteuer inbegriffen: Die Vier Jahreszeiten mit Reese & Ërnst - Drei Ziegen und ein Esel im Fokus des Tauschgeschäfts

Hinter den Kulissen: Reese & Ërnst's Seltsames Tauschgeschäft - Drei Ziegen ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion grenzüberschreitend
nederlands   dutch   olandese
bugarski   bulgarian   בולגרית
Српски   serbian   serbia
english   anglais   Английский
suomalainen   finnish   finlandez
ქართული   georgian   bahasa georgia
português   portuguese   portugees
hrvatski   croatian   хорватский
عربي   arabic   арапски
lëtzebuergesch   luxembourgish   luxemburghez
magyar   hungarian   հունգարերեն
українська   ukrainian   ուկրաինական
हिन्दी   hindi   հինդի
français   french   γαλλική γλώσσα
polski   polish   polandia
فارسی فارسی   persian farsia   farsia persa
svenska   swedish   svensk
latviski   latvian   latvisk
dansk   danish   δανικός
bosanski   bosnian   bosnialainen
türk   turkish   turc
basa jawa   javanese   javaans
tiếng việt   vietnamese   в'єтнамська
gaeilge   irish   írsky
беларускі   belarusian   bieloruský
한국인   korean   coréen
日本   japanese   japanski
lietuvių   lithuanian   Λιθουανικά
italiano   italian   італійська
slovenský   slovak   slovakisk
Русский   russian   Ρωσική
malti   maltese   maltese
қазақ   kazakh   Казак
Ελληνικά   greek   греческий
suid afrikaans   south african   Өмнөд Африк
deutsch   german   gjermanisht
čeština   czech   tšehhi
中国人   chinese   кинески
español   spanish   스페인의
azərbaycan   azerbaijani   アゼルバイジャン語
slovenščina   slovenian   basa slovenia
norsk   norwegian   norveški
bahasa indonesia   indonesian   ინდონეზიური
eesti keel   estonian   אסטונית
shqiptare   albanian   albanski
বাংলা   bengali   бенгалски
македонски   macedonian   македон
Монгол   mongolian   mongolski
íslenskur   icelandic   islandia
հայերեն   armenian   亚美尼亚语
עִברִית   hebrew   Еврей
română   romanian   rumunski


Хуудасны шинэчлэлийг хийсэн Marcos Coulibaly - 2025.11.20 - 01:21:36