Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Video-Interview Schneiden von Video Filmemacher


Startseite Leistungen Preisgestaltung Projektübersicht Ansprechpartner

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Abenteuerliche Anekdoten: Reese & Ërnst und die magische...


Reese und Ërnst tauschen Anekdoten über vergessene Silvesterbräuche in Markröhlitz aus, darunter das frühzeitige Schlafengehen als Schutz vor dem Teufel. Sie vertiefen sich in Traditionen wie das Aufstellen von Tannengrün und das Läuten von Glöckchen zur Abwehr böser Geister. Die sparsame Maßnahme in der örtlichen Kirche, eine falsche Schelle statt Kerzen zu verwenden, wird erwähnt. Die Geschichte endet mit der Frage, ob das mysteriöse "Lichtmännlein" in der Silvesternacht noch gesichtet wurde.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Große Ambitionen, trotz kleinem Budget?

Diese Optionen stehen sich normalerweise im Weg. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir setzen moderne Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren ein. Dadurch ist für eine optimale Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gesorgt. Hinzukommen programmierbare Schwenkköpfe, Fernbedienbarkeit ... das minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten erheblich.


Aus unserem Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ihr Partner. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Resultate aus unserer Arbeit
100 Jahre Ernst-Thälmann-Stadion in Zeitz: Oliver Tille im Gespräch über die Bedeutung des Stadions für den Burgenlandkreis und die Region Sachsen-Anhalt

100 Jahre Ernst-Thälmann-Stadion in Zeitz: Oliver Tille im Video-Interview über die ...»
TV-Bericht: Brauchen wir Europa? Eine Diskussion in der Ring-Strassenbahn Naumburg mit Schülern aus dem Burgenlandkreis

Wie der Burgenlandkreis von Europa profitiert: Ein Gespräch mit Reinhard Wettig und Dr. ... »
"Expertengespräch zur Lärmschutzproblematik an der A9 in Zorbau: Peter Lotze von der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt und Bürgermeister Uwe Weiß im Interview"

"Bürgermeister Uwe Weiß und Peter Lotze von der ... »
Weißenfels im Gespräch: Eine TV-Dokumentation über den 2. Bürgerdialog und die Herausforderungen, die die Stadtgemeinschaft gemeinsam bewältigt.

Der 2. Bürgerdialog in Weißenfels: Eine Plattform für Engagement und Mitbestimmung: ... »
Herbstliches Event im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger geht es um die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.

Kürbisschnitzen im Globus: Workshop mit Arthur Felger begeistert Kunden: Ein ... »
"Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer: TV-Bericht von der Pressekonferenz in Weißenfels" In diesem TV-Bericht werden die wichtigsten Informationen der Pressekonferenz "Connecting Burgenland" in Weißenfels zur Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer zusammengefasst. Stefan Scholz von der Agentur für Arbeit Burgenlandkreis und Lars Franke von HELO Logistics & Services berichten über die Möglichkeiten, die das Berufsinformationszentrum und Job-Center bieten und geben Einblicke in ihre eigenen Erfahrungen mit ausländischen Arbeitskräften.

"Internationale Fachkräfte für den Burgenlandkreis: TV-Bericht von der ... »
Musikalische Reise durch den Burgenlandkreis: Ein Videointerview mit Ann-Helena Schlüter

Ann-Helena Schlüter im Gespräch: Eine Organistin auf Tour durch ...»
Reportage über das 2. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, mit Interviews von Besuchern und Konzertteilnehmern sowie Aufnahmen von der Bühne mit der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond und dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis.

Hintergrundbericht über die Bedeutung von Gospel-Musik in der evangelischen Kirche, ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion fast überall auf der Welt
basa jawa ⟩ javanese ⟩ яванський
svenska ⟩ swedish ⟩ švedski
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ farsça farsça
suomalainen ⟩ finnish ⟩ φινλανδικός
বাংলা ⟩ bengali ⟩ बंगाली
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ grčki
hrvatski ⟩ croatian ⟩ 克罗地亚语
dansk ⟩ danish ⟩ duński
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ islandais
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ lussemburgiż
türk ⟩ turkish ⟩ turco
čeština ⟩ czech ⟩ tchèque
malti ⟩ maltese ⟩ maltais
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ indonéština
eesti keel ⟩ estonian ⟩ ests
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ বুলগেরিয়ান
français ⟩ french ⟩ צָרְפָתִית
português ⟩ portuguese ⟩ پرتغالی
македонски ⟩ macedonian ⟩ македонська
gaeilge ⟩ irish ⟩ ирландский
bosanski ⟩ bosnian ⟩ боснійський
română ⟩ romanian ⟩ rumunski
Русский ⟩ russian ⟩ ruski
한국인 ⟩ korean ⟩ koreanisch
Монгол ⟩ mongolian ⟩ mongólska
english ⟩ anglais ⟩ ingilizce
slovenský ⟩ slovak ⟩ slovaki
عربي ⟩ arabic ⟩ 아라비아 말
italiano ⟩ italian ⟩ италијански
українська ⟩ ukrainian ⟩ oekraïens
shqiptare ⟩ albanian ⟩ albanez
deutsch ⟩ german ⟩ آلمانی
español ⟩ spanish ⟩ spansk
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ ებრაული
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ Південноафриканський
日本 ⟩ japanese ⟩ jepang
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ هندي
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ 슬로베니아
nederlands ⟩ dutch ⟩ holandés
latviski ⟩ latvian ⟩ 拉脱维亚语
中国人 ⟩ chinese ⟩ cina
беларускі ⟩ belarusian ⟩ běloruský
Српски ⟩ serbian ⟩ 塞尔维亚
ქართული ⟩ georgian ⟩ georgiano
magyar ⟩ hungarian ⟩ hongrois
polski ⟩ polish ⟩ პოლონური
հայերեն ⟩ armenian ⟩ armēņu
қазақ ⟩ kazakh ⟩ kasakhisk
norsk ⟩ norwegian ⟩ norwegia
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ lituanien
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ vietnami
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ Азербайджанский


Actualización de página realizada por Gerald Navarro - 2025.08.21 - 13:17:36