Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Eventvideograf Musik-Video-Produktion Video-Reportagen


Home Leistungsspektrum Preise Projektübersicht Kontakt

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess

Oberärztin in der Akutmedizin – Die Meinung eines Bürgers aus dem...


Ihre Unterstützung ist gefragt! ... »


Ein Brief eines Bürgers wird von Strudel vorgelesen. Nach vielen durchgemachten Maßnahmen zur Corona-Eindämmung sehen wir uns nun einer Impfpflicht im Gesundheitswesen und möglicherweise sogar einer allgemeinen Impfpflicht gegenüber. Es fühlt sich an wie ein Schlag ins Gesicht. Wie wollen sie die Notfallversorgung, den Krankenhausbetrieb, als auch die stationäre und ambulante Altenpflege aufrechterhalten?


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf BluRay, DVD



Hohe Ansprüche vs. kleines Budget?

Oftmals lassen sich diese Dinge nicht gleichzeitig erreichen. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir verwenden Kameras der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Selbst unter herausfordernden Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erzielt. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und reduziert den Personalaufwand, was zu Kosteneinsparungen führt.


Aus unserem Leistungsspektrum

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
TV-Bericht: Rot-Weiß Weißenfels besiegt Magdeburger Leichtathletikverein Einheit im spannenden Volleyballspiel der Oberliga

TV-Bericht: Spannendes Volleyballspiel in der Oberliga zwischen Rot-Weiß ...»
Auf den Spuren der Geschichte: Nadja Laues Stadtführung zu Huren, Hexen & Hebammen in Weissenfels

Magische Einblicke: Historische Stadtführung von Nadja Laue über Huren, Hexen ... »
Fernsehbericht über die 4. Pecha Kucha Nacht in Zeitz - Kathrin Weber und Philipp Baumgarten im Interview zum Thema Utopie im Rathaus des Burgenlandkreises.

Utopie in Zeitz - TV-Bericht über die 4. Pecha Kucha Nacht in der Rathaus-Diele mit ... »
Kloster Posa als Ort der Begegnung: Stadtwerke Zeitz unterstützen Vereine und Kulturschaffende - Im Interview mit Lars Ziemann erfährt man mehr über die Sponsoring-Verträge, die auf dem historischen Gelände übergeben wurden. Ein TV-Bericht zeigt die Freude der Empfänger.

Stadtwerke Zeitz übergaben auf dem Kloster Posa Sponsoring-Verträge an lokale ... »
Naumburgs Weihnachtsmarkt mit Highlight: Die Eislaufbahn ist eröffnet! Interview mit Sylvia Kühl, der City-Managerin des Naumburger Innenstadt e.V.

Eislaufen auf dem Weihnachtsmarkt in Naumburg: Die neue Attraktion des Burgenlandkreises ... »
Kinder und Jugendfeuerwehr im Burgenland: Konferenz gibt Impulse für die Zukunft - Ein TV-Bericht über die Delegiertenkonferenz der Feuerwehrnachwuchses im Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski.

Kinder und Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis: Delegiertenkonferenz tagt - Ein TV-Bericht über ...»
Impfpflicht für medizinische Bereiche – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Impfpflicht für medizinische Bereiche – Gedanken eines Bürgers – Die ...»
1. FC Zeitz im Aufwind - Hajo Bartlau und Uwe Kraneis geben Auskunft über die Zukunftspläne des Vereins.

Hajo Bartlau und Uwe Kraneis über die Zukunft des 1. FC Zeitz - Aufstieg in die ... »
Jeder entscheidet selbst – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Jeder entscheidet selbst – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »
Drei Mal Salzburger Zwillinge - Erlebnisse mit Reese & Ërnst - Hebamme im Stress, Exulanten erleben Geburten.

Salzburger Zwillinge Dreifach - Reese & Ërnst in einer Heimatgeschichte - Hebamme im ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion rund um die Welt
română ⋄ romanian ⋄ tiếng rumani
Русский ⋄ russian ⋄ 러시아인
বাংলা ⋄ bengali ⋄ бенгалски
malti ⋄ maltese ⋄ maltesiska
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbeidjans
eesti keel ⋄ estonian ⋄ eastóinis
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ sør-afrikansk
日本 ⋄ japanese ⋄ japansk
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanais
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamez
italiano ⋄ italian ⋄ italiano
english ⋄ anglais ⋄ Անգլերեն
беларускі ⋄ belarusian ⋄ बेलारूसी
basa jawa ⋄ javanese ⋄ iávais
français ⋄ french ⋄ francosko
deutsch ⋄ german ⋄ þýska, Þjóðverji, þýskur
nederlands ⋄ dutch ⋄ հոլանդերեն
magyar ⋄ hungarian ⋄ مجارستانی
Монгол ⋄ mongolian ⋄ монголски
svenska ⋄ swedish ⋄ orang swedia
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ اليونانية
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebraico
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ liettualainen
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armensk
hrvatski ⋄ croatian ⋄ croat
slovenský ⋄ slovak ⋄ словачки
dansk ⋄ danish ⋄ дацкая
türk ⋄ turkish ⋄ türkisch
norsk ⋄ norwegian ⋄ norweegesch
中国人 ⋄ chinese ⋄ chinois
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonský
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persian farsia
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazah
한국인 ⋄ korean ⋄ coréen
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonesisch
čeština ⋄ czech ⋄ чеська
español ⋄ spanish ⋄ spanisch
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ lúxemborg
latviski ⋄ latvian ⋄ letón
português ⋄ portuguese ⋄ portugeze
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ আইসল্যান্ডিক
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrainase
عربي ⋄ arabic ⋄ arabisch
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosniac
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovensk
Српски ⋄ serbian ⋄ সার্বিয়ান
polski ⋄ polish ⋄ polyak
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finlandese
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ বুলগেরিয়ান
gaeilge ⋄ irish ⋄ irština
ქართული ⋄ georgian ⋄ грузијски


This page was updated by Nancy Khaled - 2025.05.09 - 13:29:17