Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Video-Reportagen Kreativ-Regisseur Konzert-Video-Produktion


Home Leistungen Preise Referenzen (Auswahl) Ansprechpartner

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.

Reportage über die Auftaktveranstaltung des Projekts Smart Osterland in Zeitz und die...


Veranstaltung, Smart Osterland, Prof. Dr. Markus Krabbes (HTWK Leipzig - Projekt Smart Osterland) , Projektauftakt, Interview, TV-Bericht, Brikettfabrik, Zeitz, Burgenlandkreis, Hermannschacht, WIR Wandel durch Innovation in der Region


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Nur kleines Budget aber hohe Ansprüche?

Es ist selten möglich, beides zur selben Zeit zu haben. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Unsere eingesetzten Kameras sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse beeinträchtigen nicht die ausgezeichnete Bildqualität. Die Kameras können mithilfe der programmierbaren Motorschwenkneiger ferngesteuert werden, was die Personalkosten reduziert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist Ihr Partner. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Stadtwerke Zeitz engagieren sich für die lokale Szene - Kloster Posa als Veranstaltungsort für die Übergabe von Sponsoring-Verträgen: Lars Ziemann gibt im Interview Einblick in die Hintergründe. Ein TV-Bericht zeigt, wie wichtig die Unterstützung für die Empfänger ist.

Stadtwerke Zeitz fördern Kultur und Sport vor Ort - Kloster Posa als Symbol für das ... »
Der Brief eines Feuerwehrmannes aus dem Burgenlandkreis

Der Feuerwehrmann – Eine Meinung – Die Bürgerstimme ... »
"Wie eine Partnerschaft denkmalpflegerisches Engagement ermöglicht: Der Steintorturm am Brühl in Zeitz - Ein Gespräch mit Vertretern des Partnerschaftsvereins Detmold-Zeitz"

"30 Jahre Partnerschaft Detmold-Zeitz: Eine Erfolgsgeschichte in Sachen Denkmalschutz - ... »
Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Interview mit Grit Wagner - Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme ... »
Oliver Peter Kahn, Andreas Michaelmann und Armin Müller im Gespräch über das neue Handball-Leistungszentrum in Naumburg.

Ministerpräsident Reiner Haseloff und weitere prominente Gäste feiern die ... »
"Vorsitzender Steve Weber über den 4. Lauf der Internationalen Truck-Trail-Meisterschaft in Teuchern im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt"

"Vorsitzender Steve Weber und Fahrer Benno Winter im Interview: Ein Blick hinter die ... »
Experten diskutieren in Zeitz über den Braunkohle-Ausstieg und Strukturwandel im Herrmannschacht

Bürgermeister Haugk und Prof. Dr. Berkner sprechen in Interview über den Strukturwandel ...»
Wie kann man mit eSports Geld verdienen? Toni Mehrländer, ein bekannter eSportler aus dem Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, gibt in einem Interview wertvolle Tipps.

Aufschluss darüber, wie man mit eSports Geld verdienen kann, gibt Toni Mehrländer aus ... »
Die Geschichte von Lützen in Bildern: Interview mit Dr. Inger Schuberth, Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, zur Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe".

Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen ... »
Die Arche Nebra als Kulturort: Wie die Sonderschau die regionale Identität stärkt: Ein Bericht über die Rolle der Arche Nebra als wichtiger Kulturort in der Region und ihre Bedeutung für die lokale Identität.

Roms Legionen in der Arche Nebra: Eine TV-Dokumentation über die Sonderschau und ihre ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion global
dansk ⋄ danish ⋄ danish
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ ebrajk
bosanski ⋄ bosnian ⋄ Βόσνιος
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxemburgilainen
português ⋄ portuguese ⋄ portugalski
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovak
español ⋄ spanish ⋄ Ισπανικά
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolesch
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgāru
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persijas persijas
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamesiska
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ lithuanian
nederlands ⋄ dutch ⋄ hollenska
Српски ⋄ serbian ⋄ seirbis
italiano ⋄ italian ⋄ talijanski
한국인 ⋄ korean ⋄ coreano
français ⋄ french ⋄ franču valoda
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindí
latviski ⋄ latvian ⋄ latvian
հայերեն ⋄ armenian ⋄ arménský
Русский ⋄ russian ⋄ 러시아인
gaeilge ⋄ irish ⋄ írska
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrainsk
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ грчки
中国人 ⋄ chinese ⋄ кітайскі
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonski
malti ⋄ maltese ⋄ maltaca
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ güney afrikalı
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruzinų
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalisch
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ словенська
беларускі ⋄ belarusian ⋄ bealarúisis
basa jawa ⋄ javanese ⋄ яванский
polski ⋄ polish ⋄ polonês
norsk ⋄ norwegian ⋄ النرويجية
عربي ⋄ arabic ⋄ árabe
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaidjan
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indoneziečių
suomalainen ⋄ finnish ⋄ фински
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islantilainen
türk ⋄ turkish ⋄ اللغة التركية
қазақ ⋄ kazakh ⋄ الكازاخستانية
magyar ⋄ hungarian ⋄ Унгар
english ⋄ anglais ⋄ Αγγλικά
deutsch ⋄ german ⋄ Німецький
čeština ⋄ czech ⋄ checo
română ⋄ romanian ⋄ rumænsk
svenska ⋄ swedish ⋄ շվեդ
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanés
hrvatski ⋄ croatian ⋄ croatian
日本 ⋄ japanese ⋄ yapon
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estisk


Редакция Di Younis - 2023.06.07 - 17:13:46