Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion 360-Grad-Video-Spezialist Multikamera-Video-Aufzeichnung Drohnen-Pilot


Willkommen Angebotsspektrum Kostenübersicht Umgesetzte Projekte Kontakt aufnehmen

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Weißenfels auf dem Weg zur Elektromobilität: Neue Ladestation am...


Andreas Kittel (Audi-VW-Autohaus Kittel), in Weißenfels, Interview, Elektrotankstelle, Ekkart Günther (Geschäftsführer Stadtwerke Weissenfels), Elekto-Auto, TV-Bericht, E-Mobilität, neue Ladestation, Burgenlandkreis


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Große Herausforderungen mit begrenztem finanziellen Budget meistern?

Normalerweise ist es unmöglich, beides zu kombinieren. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ werden von uns eingesetzt. Bei anspruchsvollen Lichtbedingungen wird eine optimale Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand reduziert und Kosten senkt.


Aus unserem Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Burgenlandkreis: Neue Kreissekretäranwärter werden von Landrat Götz Ulrich ernannt und vereidigt - zweijährige Ausbildung in der Beamtenlaufbahn beginnt. Nadine Weeg berichtet in einem TV-Beitrag.

TV-Beitrag über die Ernennung neuer Kreissekretäranwärter im Burgenlandkreis durch ... »
Herbstliche Sichtbarkeit auf dem Fahrrad: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels empfiehlt die richtige Fahrradbeleuchtung

Fahrradbeleuchtung im Herbst: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels ... »
Entdeckung in Posa: Fundament der Klosterkirche gefunden: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode erfahren wir mehr über die Ausgrabungen und wie der Fund die Geschichte des Klosters verändert.

Historischer Fund in Posa: Ehemalige Klosterkirche entdeckt: TV-Bericht über den Fund des ... »
Einweihung des neuen Tierheims "Heinz Schneider" in Zeitz: Interviews mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz.

Zeitz bekommt ein neues Tierheim: Interview mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter ... »
Kinder und Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis: Delegiertenkonferenz tagt - Ein TV-Bericht über die Delegiertenkonferenz der Kinder- und Jugendfeuerwehr des Kreisfeuerwehrverbandes Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski, dem Vorsitzenden der Jugendfeuerwehr Burgenlandkreis.

Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis: Delegierte diskutieren und planen - Ein TV-Bericht ... »
Bericht über die Bedeutung von Innovationen für die Zukunft der Region Osterland und die Rolle des Projekts Smart Osterland in diesem Kontext, mit einem Überblick über geplante Aktivitäten und einem Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes.

Reportage über die innovativen Ansätze und Ideen, die auf der ... »
Mechthild Reinhard und Matthias Ohler bei einem Kamingespräch in Naumburg

Kamingespräch in Naumburg mit Mechthild Reinhard und Matthias ... »
Interview mit Anke Färber über die Vorbereitungen für das 26. Heimatfest des SV Großgrimma und die Besonderheiten des Festes, einschließlich des Pearlball-Turniers und der verschiedenen Aktivitäten für Familien.

Ausblick auf die Zukunft des Heimatfests des SV Großgrimma und die Rolle des Vereins bei ... »
Eine besondere Auszeichnung für Bad Kösen: In einem TV-Bericht wird die Übergabe der Urkunde "Heilbad" durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts gezeigt. Ulrich Klose und Holger Fritzsche kommentieren die Bedeutung des Titels für die Stadt und ihre Tourismusbranche.

Die Stadt Bad Kösen hat eine besondere Auszeichnung erhalten: In einem TV-Bericht wird ... »
Porträt des Vereins: Ein Porträt des Weißenfelser Rudervereins 1884, der sich dem Rudersport verschrieben hat. Der Bericht zeigt die Geschichte des Vereins, den Trainingsbetrieb und die Bedeutung des neuen Trainingsgebäudes für die zukünftige Arbeit.

Einblick in den Neubau: Ein Einblick in den Neubau des Trainingsgebäudes des ... »
Historische römische Speisen im Burgenlandkreis - Eine Reise in die Vergangenheit mit einem römischen Dinner und Einblicken von Monika Bode.

Arche Nebra als Ort der Zeitreise - Eine Domina führt durch das römische Gastmahl ... »
Spannender Fußballabend in Zorbau: Wir haben uns mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) vor dem letzten Heimspiel gegen den Magdeburger SV Börde unterhalten.

TV-Bericht: Letztes Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion auch in anderen Sprachen
basa jawa ‐ javanese ‐ јавански
عربي ‐ arabic ‐ arabo
Српски ‐ serbian ‐ srbsko
हिन्दी ‐ hindi ‐ Ħindi
eesti keel ‐ estonian ‐ estisk
bugarski ‐ bulgarian ‐ բուլղարերեն
español ‐ spanish ‐ スペイン語
slovenščina ‐ slovenian ‐ slóivéinis
čeština ‐ czech ‐ çex
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ azerbaijan
svenska ‐ swedish ‐ švedski
norsk ‐ norwegian ‐ 挪威
українська ‐ ukrainian ‐ ukrainian
polski ‐ polish ‐ pollakk
shqiptare ‐ albanian ‐ албанець
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ farsia persa
malti ‐ maltese ‐ মাল্টিজ
հայերեն ‐ armenian ‐ armenia
magyar ‐ hungarian ‐ maďarský
türk ‐ turkish ‐ tuircis
Монгол ‐ mongolian ‐ монголски
deutsch ‐ german ‐ jerman
עִברִית ‐ hebrew ‐ hebrejščina
hrvatski ‐ croatian ‐ хорват
gaeilge ‐ irish ‐ iirlane
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ ইন্দোনেশিয়ান
suid afrikaans ‐ south african ‐ sudafricano
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ لوگزامبورگی
Ελληνικά ‐ greek ‐ grecki
english ‐ anglais ‐ tiếng anh
lietuvių ‐ lithuanian ‐ lithuanian
íslenskur ‐ icelandic ‐ Íoslainnis
română ‐ romanian ‐ რუმინული
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ vietnamština
македонски ‐ macedonian ‐ المقدونية
nederlands ‐ dutch ‐ holandský
latviski ‐ latvian ‐ latış
Русский ‐ russian ‐ ruski
italiano ‐ italian ‐ italų
қазақ ‐ kazakh ‐ kazahstan
中国人 ‐ chinese ‐ kínai
ქართული ‐ georgian ‐ gjeorgjiane
беларускі ‐ belarusian ‐ البيلاروسية
português ‐ portuguese ‐ portugués
slovenský ‐ slovak ‐ स्लोवाकी
bosanski ‐ bosnian ‐ bosnia
বাংলা ‐ bengali ‐ bengali
suomalainen ‐ finnish ‐ ফিনিশ
한국인 ‐ korean ‐ coreano
dansk ‐ danish ‐ danimarka
français ‐ french ‐ franču valoda
日本 ‐ japanese ‐ Японскі


Ανανέωση της σελίδας από Aminata Bo - 2025.11.24 - 19:28:51