Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Dokumentarfilmer Medienproduzent Konzert-Video-Produktion


Startseite Unser Angebotsspektrum Preisanfrage Projektübersicht Kontakt aufnehmen

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess

Kinder und Jugendfeuerwehr im Burgenland: Konferenz gibt Impulse für die Zukunft - Ein...


Interview, Kinder- und Jugendfeuerwehr, TV-Bericht, Burgenlandkreis, Delegiertenkonferenz, Rüdiger Blokowski (Vorsitzender Jugendfeuerwehr Burgenlandkreis) , Kreisfeuerwehrverband


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Eine herausfordernde Kombination: Anspruch und knappes Budget?

In der Regel müssen Sie sich auf das eine oder das andere konzentrieren. Allerdings ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, haben große 1-Zoll-Bildsensoren und sind vom selben Typ wie die neueste Generation. Bei anspruchsvollen Lichtbedingungen wird eine optimale Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand reduziert und Kosten senkt.


Unser Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist Ihr Partner. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Die besten Tore und Momente der 2. Stadtmeisterschaft im Hallenfussball in Weißenfels auf Burgenlandkreis TV

Kurzer Rückblick auf die 2. Stadtmeisterschaft im Hallenfussball in Weißenfels, ... »
Naumburg feiert Advent in den Höfen: Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff berichtet von der Höfischen Weihnacht - Interview mit Oberbürgermeister Bernward Küper

Naumburg im Advent: Höfische Weihnacht in den Höfen mit Bericht von ... »
"Kultur und Kunst in Schulpforte: Restauratorin Stephanie Exner und Rector Portensis Thomas Schödel im Gespräch über die Klosterkirche St. Maria und Johannes der Täufer"

"Geschichte und Architektur der Zisterzienser-Klosterkirche in Schulpforte: TV-Bericht mit ... »
Erleichterung für Fahrgäste: Neue Haltestelle am Hauptbahnhof Naumburg für Ring-Straßenbahn

Neuer Halt am Hauptbahnhof: TV-Reportage zur Einweihung der ... »
Initiative Die Bürgerstimme Demonstration in Naumburg im Burgenlandkreis

Die Bürgerstimme Burgenlandkreis, Demonstration in ...»
Heute wurde in Weissenfels der offizielle Zuwendungsbescheid über 1,7 Millionen Euro für die Neugestaltung der Straße Am Güterbahnhof übergeben. Neben 34 neuen Parkplätzen sind auch 2 Bushaltestellen, eine Buswendeschleife und ein barrierefreier Zugang zum Fußgängertunnel Teil des Projekts. Vertreter der Burgenlandkreis Nahverkehrsgesellschaft Sachsen-Anhalt waren ebenfalls vor Ort.

Die Stadt Weissenfels erhält eine Förderung in Höhe von 1,7 Millionen Euro für ... »
Abenteuerliche Anekdoten: Reese & Ërnst und die magische Neujahrsnacht

Geheimnisvolle Geschichten: Das Lichtmännlein von Markröhlitz ... »
Kartoffelsalat mit Bockwurst: Die musikalische Note: Erlebe, wie Reese & Ërnst live ein musikalisches Element in die Zubereitung integrieren und dabei ihre Liebe zur Kulinarik und zur Musik miteinander verschmelzen.

Warum gerade Heiligabend?: Reese & Ërnst erklären live, warum ausgerechnet der ... »
"Hinter den Kulissen des Naumburger Doms": Reportage mit exklusiven Einblicken von Dr. Holger Kunde und Henry Mill über das Erbe und die Zukunft des bedeutenden Baudenkmals.

"Ein Meisterwerk der Gotik": Das Porträt des Naumburger Doms als UNESCO ...»
Der Burgenlandkreis im Handballfieber: TV-Beitrag über das MJA-Heimspiel des Weißenfelser Handball Verein gegen den Post SV aus Magdeburg

Handball auf höchstem Niveau: TV-Beitrag zeigt das spannende Spiel des WHV 91 gegen den ... »
Lauterbach beim Montagsspaziergang - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Lauterbach beim Montagsspaziergang - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Ausstellung "Heimat im Krieg 1914 1918" im Museum im Schloss Weißenfels eröffnet Das Museum im Schloss Weißenfels hat eine neue Ausstellung zum Ersten Weltkrieg eröffnet. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erfährt man mehr über die Inhalte der Ausstellung und die Bedeutung des Themas für die Region.

Weißenfels erinnert an den Ersten Weltkrieg mit neuer Ausstellung Das Museum im Schloss ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion fast überall auf der Welt
azərbaycan • azerbaijani • ázerbájdžánský
lietuvių • lithuanian • литвански
latviski • latvian • lets
slovenský • slovak • словачки
հայերեն • armenian • örmény
polski • polish • lehçe
italiano • italian • italų
čeština • czech • чешки
svenska • swedish • swedia
slovenščina • slovenian • slovenački
македонски • macedonian • македонский
nederlands • dutch • holandés
中国人 • chinese • người trung quốc
magyar • hungarian • مجارستانی
українська • ukrainian • ukrajinski
tiếng việt • vietnamese • vietnameze
basa jawa • javanese • jaava keel
română • romanian • румынский
עִברִית • hebrew • hebrajų
english • anglais • angļu
한국인 • korean • coreano
português • portuguese • portugués
Српски • serbian • serbesch
eesti keel • estonian • estónsky
bugarski • bulgarian • bugarski
ქართული • georgian • gruzínský
íslenskur • icelandic • island
عربي • arabic • арабский
suid afrikaans • south african • 南アフリカ
deutsch • german • alman
shqiptare • albanian • albanska
bosanski • bosnian • boşnakça
हिन्दी • hindi • הינדי
suomalainen • finnish • finlandeză
gaeilge • irish • irlandez
Монгол • mongolian • モンゴル語
malti • maltese • мальтыйская
日本 • japanese • জাপানিজ
norsk • norwegian • nórsky
français • french • Французский
hrvatski • croatian • kroatisch
বাংলা • bengali • benggala
dansk • danish • danés
lëtzebuergesch • luxembourgish • luxemburgs
español • spanish • spaans
Русский • russian • ruski
فارسی فارسی • persian farsia • persisk farsia
Ελληνικά • greek • yunani
bahasa indonesia • indonesian • indonesisch
қазақ • kazakh • kasakhisk
беларускі • belarusian • bjeloruski
türk • turkish • турски


Revisjon av denne siden av Janet Shaw - 2025.11.18 - 23:50:19