Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Multikamera-Video-Aufzeichnung Corporate-Video-Produzent Video-Content-Creator


Home Unsere Leistungen Preisgestaltung Aus unseren Referenzen Kontakt

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.

Bürgermeister Buchheim fordert in Videobotschaft Lock-Down-Ende - Elsteraue setzt sich...


Andreas Buchheim, Bürgermeister von Elsteraue, fordert in einem Videointerview das Ende des Corona-Lock-Downs und setzt sich damit für seine Gemeinde ein. In einem offenen Brief an Bundes- und Landesregierung sowie den Burgenlandkreis fordert Elsteraue das Ende des Lock-Downs. Der Appell von Andreas Buchheim und der Gemeinde Elsteraue wurde am 16.02.2020 aufgezeichnet und verbreitet. Das Videointerview mit dem Bürgermeister und der Offene Brief zeigen den Wunsch der Bürger von Elsteraue, aus dem Lockdown entlassen zu werden, um die Einschränkungen zu beenden und zur Normalität zurückzukehren.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Das Beste aus wenig Geld herausholen, ohne Abstriche beim Anspruch zu machen?

Oftmals ist es nicht machbar, beides zu erreichen. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir verwenden Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Folglich ist auch bei schwierigen Lichtverhältnissen optimale Bildqualität garantiert. Je nach Situation werden programmierbare Motorschwenkneiger verwendet. Die dadurch erzielte Fernbedienbarkeit minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten für Sie als Auftraggeber.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Serena Reyes-Fuentes spricht in einem Interview über ihre Erfahrungen als Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Zeitz und ihr Familienleben.

In einem Videointerview erzählt Serena Reyes-Fuentes, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt ... »
"Kloster und Kaiserpfalz in Memleben: TV-Bericht über die historischen Stätten mit dem Kloster, der Ruine der Klosterkirche und der Krypta"

"Auf den Spuren der Geschichte: Interview mit Andrea Knopik M.A. über die ... »
-Wir zeitzen- war der Titel einer weiteren Veranstaltung im Rahmen des Mendlfestes im Kloster Posa am 24. August 2019.

Am 24. August 2019 hieß es -Wir zeitzen- im Rahmen des Mendlfestes im Kloster ... »
Lauterbach beim Montagsspaziergang – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Lauterbach beim Montagsspaziergang – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Die Weißenfelser Bürger feiern den Neujahrsempfang ihres Oberbürgermeisters Robby Risch. In einer feierlichen Zeremonie werden die Ehrennadeln an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König verliehen. Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, hält eine inspirierende Rede.

Weißenfels feiert den Neujahrsempfang von Oberbürgermeister Robby Risch. Das ... »
TV-Bericht über den Schulprojekttag "SOKO Wald" in der Umweltschule und Grundschule in Rehmsdorf bei Zeitz, bei dem die Schülerinnen und Schüler durch Fühlen, Riechen, Schmecken und Hören den Wald auf spielerische Art und Weise erkunden, mit einem Interview mit der Waldpädagogin Diana Jenrich.

Bericht über die Erfolge des Schulprojekttages "SOKO Wald" und seine Bedeutung ... »
Der Mediziner - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Der Mediziner – Die Meinung eines Bürgers aus dem ...»
Bedroht, gequält, traumatisiert – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Bedroht, gequält, traumatisiert - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
TV-Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz: Eindrücke von der Strecke und Teilnehmern, Training und Vorbereitungen der Reservisten der Bundeswehr und Interview mit dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt, Hans Thiele.

Auf dem Weg zum Sieg: Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz und das Training der ... »
Wie der Burgenlandkreis von Europa profitiert: Ein Gespräch mit Reinhard Wettig und Dr. Christina Langhans.

Diskussionsrunde in der Ring-Strassenbahn Naumburg: Schüler diskutieren über die ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion grenzüberschreitend
عربي   arabic   Араб
čeština   czech   tsjekkisk
gaeilge   irish   irlandês
eesti keel   estonian   estisk
slovenščina   slovenian   slovène
қазақ   kazakh   kasakhisk
Русский   russian   rusian
íslenskur   icelandic   icelandic
ქართული   georgian   georgískt
lietuvių   lithuanian   litaus
한국인   korean   korejština
עִברִית   hebrew   hebräisch
українська   ukrainian   ウクライナ語
türk   turkish   turkkilainen
беларускі   belarusian   belarusian
italiano   italian   italienisch
فارسی فارسی   persian farsia   Պարսկական Պարսկաստան
Српски   serbian   srbština
azərbaycan   azerbaijani   azerbaijan
Монгол   mongolian   mongol
english   anglais   אנגלית
հայերեն   armenian   armenialainen
malti   maltese   maltaca
polski   polish   polnisch
हिन्दी   hindi   hiondúis
português   portuguese   البرتغالية
svenska   swedish   szwedzki
magyar   hungarian   ハンガリー語
македонски   macedonian   maqedonase
Ελληνικά   greek   grecki
español   spanish   ესპანური
shqiptare   albanian   albanese
suid afrikaans   south african   Հարավ - աֆրիկյան
日本   japanese   japansk
nederlands   dutch   dutch
basa jawa   javanese   Јаванесе
hrvatski   croatian   क्रोएशियाई
lëtzebuergesch   luxembourgish   luksemburgase
bugarski   bulgarian   bulgarca
norsk   norwegian   norska
deutsch   german   독일 사람
suomalainen   finnish   finlandez
română   romanian   румын
中国人   chinese   chiński
français   french   francouzština
bosanski   bosnian   bosniešu
bahasa indonesia   indonesian   indonezisht
বাংলা   bengali   بنگالی
latviski   latvian   lettesch
dansk   danish   danois
tiếng việt   vietnamese   Վիետնամերեն
slovenský   slovak   eslovaco


Pembaruan halaman dibuat oleh Abdoulaye Parveen - 2025.11.25 - 02:14:32