Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videoproduktion Talk-Show-Video-Produktion Videoproduktion von TV-Reportagen


Willkommen Leistungen Kostenübersicht Projektübersicht Kontakt aufnehmen

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Für eine laute Stimme des Volkes: Demo gegen das Schweigen in Weißenfels am...


Für eine laute Stimme des Volkes: Demo gegen das Schweigen der Volksvertreter in Weißenfels am 01.05.2023.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Hohe Ansprüche aber nur kleines Budget?

Oftmals ist es nicht machbar, beides zu erreichen. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, haben große 1-Zoll-Bildsensoren und sind vom selben Typ wie die neueste Generation. Eine ausgezeichnete Bildqualität ist selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen sichergestellt. Durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden und somit der Personalaufwand minimiert werden, was zu Kosteneinsparungen führt.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Ergebnisse aus über 20 Jahren
"TV-Reportage von der Berufsinformationsmesse in Zeitz" Der TV-Bericht zeigt eine Reportage von der 21. Berufsinformationsmesse an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz. Dabei werden auch die Experten Thomas Böhm und Michael Hildebrandt im Interview vorgestellt und geben Einblicke in ihre Arbeit und ihre Sichtweise auf die Berufswelt.

"21. Berufsinformationsmesse in Zeitz: TV-Bericht mit Expertenmeinungen" In ... »
TV-Bericht: Nachhaltigkeit auf dem Niemöllerplatz: Baubeginn für umweltfreundlichen Parkplatz

TV-Bericht: Interview mit Projektleiter Danilo Heber: Klima-Parkplatz in Weißenfels ...»
Die Verkehrswacht Zeitz und die SG Chemie Zeitz Abteilung Radball organisieren den 19. Zeitzer Kinderduathlon, bei dem die Teilnehmer laufen und Roller fahren. Oberbürgermeister Christian Thieme und Carola Höfer werden anwesend sein und ein TV-Bericht wird die Veranstaltung dokumentieren, die auf dem Altmarkt in Zeitz stattfindet.

Laufen und Rollerfahren stehen im Fokus des 19. Zeitzer Kinderduathlons, der auf dem ... »
Ninjas Erfahrungen mit Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Im Gespräch mit Nija über Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die ... »
Stadtwerke Zeitz engagieren sich für die lokale Szene - Kloster Posa als Veranstaltungsort für die Übergabe von Sponsoring-Verträgen: Lars Ziemann gibt im Interview Einblick in die Hintergründe. Ein TV-Bericht zeigt, wie wichtig die Unterstützung für die Empfänger ist.

Stadtwerke Zeitz übergaben auf dem Kloster Posa Sponsoring-Verträge an lokale Vereine ... »
Steffen Dathe im Interview: TV-Beitrag gibt Einblicke in das Handballspiel des WHV 91 gegen den Post SV in der Sachsen-Anhalt-Liga (männlich A-Jugend)

Handball auf höchstem Niveau: TV-Beitrag zeigt das spannende Spiel des WHV 91 gegen ...»
In welcher Zeit leben wir? - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

In welcher Zeit leben wir? - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
"Die Klosterkirche in Schulpforte als kulturelles Highlight: TV-Bericht mit Interviews von Maik Reichel und Thomas Schödel sowie einem Einblick in die Restaurierungsarbeiten mit Stephanie Exner"

"Kultur und Kunst in Schulpforte: Restauratorin Stephanie Exner und Rector Portensis Thomas ... »
30 Jahre Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz - Ein Rückblick und Ausblick In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über das 30-jährige Jubiläum der Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz im Jahr 2021. Er blickt zurück auf die Geschichte des Vereins und gibt einen Einblick in die Pläne für die Zukunft.

Silvio Klawonn im Gespräch über die Bedeutung von Online-Video-Trainings ... »
Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel Guitar Girl

Musikvideo: Abacay - Guitar ... »
Gedanken und Forderungen eines Unternehmers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Eine Meinung eines Unternehmers – Die Bürgerstimme ...»
Autorenlesung und Gespräch mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über Die Himmelsscheibe von Nebra

Die Himmelsscheibe von Nebra: Autorenlesung und Gespräch in der Arche Nebra mit Prof. Dr. ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion auch in anderen Sprachen
türk ▪ turkish ▪ турк
lietuvių ▪ lithuanian ▪ لیتوانیایی
deutsch ▪ german ▪ გერმანული
Српски ▪ serbian ▪ szerb
Ελληνικά ▪ greek ▪ grécky
bosanski ▪ bosnian ▪ bosnisk
français ▪ french ▪ французька
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luxemburgsk
svenska ▪ swedish ▪ švédský
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ indonesies
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ в'етнамская
македонски ▪ macedonian ▪ 마케도니아 어
عربي ▪ arabic ▪ arabisk
беларускі ▪ belarusian ▪ বেলারুশিয়ান
dansk ▪ danish ▪ orang denmark
español ▪ spanish ▪ spuenesch
中国人 ▪ chinese ▪ chinesisch
română ▪ romanian ▪ rumano
Монгол ▪ mongolian ▪ mongolesch
עִברִית ▪ hebrew ▪ यहूदी
հայերեն ▪ armenian ▪ ارمنی
eesti keel ▪ estonian ▪ естонски
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ 波斯语
bugarski ▪ bulgarian ▪ bulgarca
hrvatski ▪ croatian ▪ хрватски
বাংলা ▪ bengali ▪ bengali
ქართული ▪ georgian ▪ georgiska
basa jawa ▪ javanese ▪ javanais
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindština
magyar ▪ hungarian ▪ maghiară
latviski ▪ latvian ▪ letão
suid afrikaans ▪ south african ▪ jihoafričan
gaeilge ▪ irish ▪ irski
čeština ▪ czech ▪ tchèque
한국인 ▪ korean ▪ κορεάτης
shqiptare ▪ albanian ▪ albanese
українська ▪ ukrainian ▪ ukrayna
polski ▪ polish ▪ polish
norsk ▪ norwegian ▪ нарвежская
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ azerbaïdjanais
italiano ▪ italian ▪ italiano
日本 ▪ japanese ▪ japanesch
slovenščina ▪ slovenian ▪ slloven
português ▪ portuguese ▪ portugiż
malti ▪ maltese ▪ मोलतिज़
қазақ ▪ kazakh ▪ kazachs
Русский ▪ russian ▪ Руски
suomalainen ▪ finnish ▪ finn
íslenskur ▪ icelandic ▪ आइसलैंड का
slovenský ▪ slovak ▪ slovak
english ▪ anglais ▪ enska
nederlands ▪ dutch ▪ nederlands


Mis à jour par Martha Pal - 2025.09.11 - 13:46:05