Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Talk-Show-Video-Produktion Motion-Designer Eventvideograf


Home Angebotsspektrum Preisanfrage Projektübersicht Kontakt aufnehmen

Ergebnisse aus über 20 Jahren

Rap-Kultur in Zeitz: BLOCKBASTARDZ sprechen im TV-Interview über ihre Einflüsse, ihre...





Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf DVD, BluRay…



Ein hoher Anspruch bei begrenztem finanziellen Spielraum?

In der Regel müssen Sie sich für das eine oder das andere entscheiden. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir einsetzen, sind moderne Modelle mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ. Trotz schwieriger Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger führt zu einer Reduzierung des Personalaufwands und damit zu Kosteneinsparungen.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Eine Homage an die Musik und den Gesang – so lautete der Titel dieser Veranstaltung im Rahmen der Mendl-Festspiele in Zeitz 2019

Die Mendl-Festspiele - Eine Homage an die Musik und den Gesang mit Schauspieler Michael ... »
TV-Bericht: Rot-Weiß Weißenfels besiegt Magdeburger Leichtathletikverein Einheit im spannenden Volleyballspiel der Oberliga

Ein Blick hinter die Kulissen des Volleyballspiels zwischen Rot-Weiß ... »
Eine Gruppe von Freiwilligen setzt sich für die Erhaltung der Kirche in Göthewitz ein. In diesem TV-Bericht werden ihre Bemühungen und Fortschritte vorgestellt. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land.

TV-Bericht über die Bemühungen zur Rettung der Kirche in Göthewitz mit einer ... »
"Triumphkreuz und Grisaille-Fenster: Portrait der Zisterzienser-Klosterkirche in Schulpforte mit Experteninterviews und Ministerpräsident Reiner Haseloff"

"Die Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt: TV-Bericht über die Klosterkirche St. ... »
Wir müssen noch viel tiefer fallen!  – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Wir müssen noch viel tiefer fallen! – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Ein Blick in das Leben der römischen Soldaten: Gespräch mit Annett Börner über die Vermittlung der römischen Militärgeschichte in der Arche Nebra.

Interview mit Annett Börner: Wie die Arche Nebra mit ihrem Römertag das Interesse an der ... »
Ist es euch egal? – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ist es euch egal? – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
Ein Videointerview mit Serena Reyes-Fuentes, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Zeitz, gibt Einblicke in ihre Familie und ihre Arbeit.

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Zeitz, Serena Reyes-Fuentes, erzählt in ... »
"7. Himmelswege-Lauf an der Arche Nebra": Impressionen vom Laufevent mit Waldemar Cierpinski und André Cierpinski

7. Himmelswege-Lauf an der Arche Nebra, TV-Bericht, Im Interview Waldemar Cierpinski und ... »
Interview mit Annett Baumann über die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf das Gasthaus "Zum Dorfkrug" und ihre Perspektiven für die Zukunft, inklusive ihrer Gedanken zum Zeitzer Michael.

Annett Baumann im Videointerview: Wie das Gasthaus "Zum Dorfkrug" mit den ... »
Matthias Voss im Interview mit Uwe Kraneis (Bürgermeister Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst) im Gespräch

Matthias Voss und Uwe Kraneis im ... »
In der Schule – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

In der Schule – Die Einsendung mit Gedanken zur Situation in den ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in vielen unterschiedlichen Sprachen
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ aserbajdsjansk
中国人 ⋄ chinese ⋄ չինական
türk ⋄ turkish ⋄ tyrkisk
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ словенечки
հայերեն ⋄ armenian ⋄ 아르메니아 사람
беларускі ⋄ belarusian ⋄ ბელორუსული
Монгол ⋄ mongolian ⋄ монголски
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ güney afrikalı
latviski ⋄ latvian ⋄ Латышскі
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamita
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ 希腊语
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litauiska
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosanski
norsk ⋄ norwegian ⋄ norvegese
eesti keel ⋄ estonian ⋄ استونیایی
日本 ⋄ japanese ⋄ ژاپنی
한국인 ⋄ korean ⋄ Корейский
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgisk
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ ισλανδικός
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonesio
malti ⋄ maltese ⋄ maltneska
nederlands ⋄ dutch ⋄ holland
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonsk
čeština ⋄ czech ⋄ tiếng séc
dansk ⋄ danish ⋄ danski
magyar ⋄ hungarian ⋄ мађарски
Српски ⋄ serbian ⋄ serbesch
français ⋄ french ⋄ prancūzų kalba
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgarisch
suomalainen ⋄ finnish ⋄ финский
polski ⋄ polish ⋄ poljski
українська ⋄ ukrainian ⋄ ucraniano
basa jawa ⋄ javanese ⋄ cava
عربي ⋄ arabic ⋄ araabia keel
svenska ⋄ swedish ⋄ švédsky
বাংলা ⋄ bengali ⋄ бенгальская
română ⋄ romanian ⋄ 罗马尼亚语
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxembourgish
italiano ⋄ italian ⋄ Իտալական
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ Περσική Φαρσία
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
қазақ ⋄ kazakh ⋄ Казахстански
gaeilge ⋄ irish ⋄ irisch
Русский ⋄ russian ⋄ Руски
slovenský ⋄ slovak ⋄ словачки
deutsch ⋄ german ⋄ saksan kieli
português ⋄ portuguese ⋄ portugalin kieli
español ⋄ spanish ⋄ 스페인의
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanski
hrvatski ⋄ croatian ⋄ horvát
english ⋄ anglais ⋄ engelsk
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ basa ibrani


Odświeżenie strony wykonane przez Ahmad Vera - 2023.05.28 - 01:01:55