Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion 360-Grad-Video-Spezialist Theater-Video-Aufzeichnung Talk-Show-Video-Aufzeichnung


Startseite Unser Angebotsspektrum Preisanfrage Umgesetzte Projekte Kontakt

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion

Zuhören, statt hörig sein - Ein Brief eines Bürgers aus dem...


Ihre Unterstützung ist gefragt! ... »


Nie zuvor hat es in Wahrheit so viele gegeben, in denen eine Stimme schlief. Der leiseste Windhauch löst alles. Was da ist, ist ihnen schon nicht mehr da und was kommen soll, versagt sich ihre Lippen. Ich habe diese Kiste getragen auf den Montagsspaziergängen und habe die Bürgerstimmen-Zettel entgegen genommen.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Das Beste aus wenig Geld herausholen, ohne Abstriche beim Anspruch zu machen?

Meist müssen Sie eine Entscheidung treffen, da sich diese Dinge ausschließen. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Es werden aktuelle Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren genutzt. Bei schwierigen Lichtverhältnissen wird eine herausragende Bildqualität erzielt. Mit programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand minimiert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Aus unserem Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist Ihr Partner. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King – Meinungen aus dem ... »
TV-Bericht: Weißenfels lädt zum 22. Senioren und Behindertensportfest und zur 20. Seniorenwoche ein, mit vielen Aktivitäten und Angeboten für alle Altersgruppen, Interview mit Karolin Schubert

TV-Bericht: Reha-Sport-Verein e.V. Weißenfels richtet das 22. Senioren und ... »
Bericht über die ehemalige Brikettfabrik Hermannschacht in Zeitz und ihre Transformation zu einem Ort für innovative Projekte und Veranstaltungen, mit einem Fokus auf der Auftaktveranstaltung des Projekts Smart Osterland und einem Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes.

Hintergrundbericht über das Projekt Smart Osterland und die Bedeutung von Innovationen ... »
Dunkles Kapitel von Schkortleben: Reese & Ërnst entdecken das Schicksal einer verurteilten Hebamme.

Verhängnisvolle Hexenjagd: Reese & Ërnst erkunden die tragische Geschichte einer ... »
Weißenfelser Handball Verein vs. Post SV Magdeburg: TV-Beitrag über das packende MJA-Heimspiel in der Sachsen-Anhalt-Liga

Handball-Action im Burgenlandkreis: TV-Beitrag über das Spiel des WHV 91 gegen den Post SV ... »
Blickpunkt Alpha Burgenlandkreis unterstützt Vorlesetag für Erwachsene in der Stadtbibliothek Naumburg.

Lesegenuss für Erwachsene: Stadtbibliothek Naumburg veranstaltet Vorlesetag für ...»
Interview mit Dr. Inger Schuberth von der Schwedischen Lützen-Stiftung über die Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe" in Lützen.

Die Geschichte von Lützen in Bildern: Interview mit Dr. Inger Schuberth, ... »
Jeder entscheidet selbst – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Jeder entscheidet selbst – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »
Am 12.07.2021 wurde auf einer Pressekonferenz in Hohenmölsen der erfolgreiche Breitbandausbau im Burgenlandkreis und Hohenmölsen präsentiert. Durch die Verlegung von Glasfaserleitungen können Nutzer, die weiter von den Verteilern entfernt wohnen, nun Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 MBit/s erreichen, während fast alle Haushalte mindestens 50 MBit/s nutzen können.

Auf einer Pressekonferenz am 12.07.2021 in Hohenmölsen wurde der erfolgreiche ... »
Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ich bin aus dem Gleis gesprungen - Ein Einwohner aus dem ... »
Colette Bornkamm-Rink, Grit, Sina & mehr: Beeindruckende Redner bei Demo in Lützen

Gemeinsam für Veränderung: Lützen-Demo mit Bauern, Handwerkern und ... »
Ich gehe spazieren - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Ich gehe spazieren - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in Ihrer Sprache
norsk ⋄ norwegian ⋄ 노르웨이 인
português ⋄ portuguese ⋄ portugalčina
svenska ⋄ swedish ⋄ स्वीडिश
বাংলা ⋄ bengali ⋄ Бенгал
беларускі ⋄ belarusian ⋄ bjeloruski
македонски ⋄ macedonian ⋄ 马其顿语
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litevský
magyar ⋄ hungarian ⋄ ungarsk
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ lúxemborg
日本 ⋄ japanese ⋄ Ġappuniż
hrvatski ⋄ croatian ⋄ 크로아티아어
bosanski ⋄ bosnian ⋄ بوسنیایی
gaeilge ⋄ irish ⋄ आयरिश
nederlands ⋄ dutch ⋄ holandský
polski ⋄ polish ⋄ polainnis
latviski ⋄ latvian ⋄ 라트비아 사람
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indinéisis
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanese
suomalainen ⋄ finnish ⋄ fins
中国人 ⋄ chinese ⋄ chineesesch
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estnies
українська ⋄ ukrainian ⋄ ウクライナ語
română ⋄ romanian ⋄ rumeenlane
español ⋄ spanish ⋄ spagnolo
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ ijslands
türk ⋄ turkish ⋄ tyrkneska
қазақ ⋄ kazakh ⋄ 카자흐어
Српски ⋄ serbian ⋄ serbisch
english ⋄ anglais ⋄ anglų
عربي ⋄ arabic ⋄ араб
deutsch ⋄ german ⋄ tiếng Đức
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanese
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ basa slovenia
čeština ⋄ czech ⋄ чех
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ afraic theas
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bugarski
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ aserbaidžaan
ქართული ⋄ georgian ⋄ Гүрж
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongoliska
malti ⋄ maltese ⋄ maltesisk
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
italiano ⋄ italian ⋄ italiaans
français ⋄ french ⋄ limba franceza
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebraisk
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ 希腊语
slovenský ⋄ slovak ⋄ स्लोवाकी
Русский ⋄ russian ⋄ Ρωσική
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ फ़ारसी फ़ारसी
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armenialainen
dansk ⋄ danish ⋄ dán
한국인 ⋄ korean ⋄ koreaans
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamese


Opfriskning af siden lavet af Guillermo Mensah - 2025.11.27 - 22:16:40