Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion 360-Grad-Video-Spezialist Multi-Kamera-Video-Produktion Talk-Show-Video-Aufzeichnung


Home Unsere Leistungen Kostenübersicht Aus unseren Referenzen Kontakt

Resultate aus unserer Arbeit

Ivonne Pioch gibt in einem Interview Einblicke in die neue Anlage des Reit- und Fahrverein...


Ivonne Pioch gab in einem Interview Auskunft über die neue Anlage des Reit- und Fahrverein Zeitz/Bergisdorf, die Platz für 70 bis 80 Pferde bietet. Ivonne Pioch berichtet in einem Interview über die neuen Möglichkeiten für Reitferien und die Arbeit mit Kindern ab 3 Jahren in Zeitz. Der Reit- und Fahrverein bietet in Zeitz auch Reitferien an und arbeitet mit Kindern ab 3 Jahren. Der Reit- und Fahrverein Zeitz/Bergisdorf hat dank der neuen Anlage nun ausreichend Platz, um bis zu 80 Pferde unterzubringen und Reitferien anzubieten.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Hohe Ansprüche aber nur kleines Budget?

Normalerweise müssen Sie Prioritäten setzen, da sich diese Optionen ausschließen. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir einsetzen, sind moderne Modelle mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ. Eine optimale Bildqualität wird auch unter schwierigen Lichtbedingungen erreicht. Programmierbare Motorschwenkneiger erlauben eine Fernbedienbarkeit der Kameras, was den Personalaufwand minimiert und Kosten senkt.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Resultate aus unserer Arbeit
Besuch in der romanischen Kirche Flemmingen: Pfarrer Hans-Martin Ilse führt durch das Gotteshaus

Straße der Romanik: TV-Beitrag über die romanische Kirche Flemmingen mit ... »
Die Auffassung einer Oma aus dem Burgenlandkreis

Die Oma – Eine Meinung – Die Bürgerstimme ... »
KiTa Knirpsenland Weißenfels: Kinder tragen jetzt Warnwesten für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Prävention im Straßenverkehr: KiTa-Kinder im Burgenlandkreis erhalten dank ... »
Heinrich Schütz und die Musik des Friedens: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter geht es um die Bedeutung von Musik als Mittel zur Konfliktlösung und wie Heinrich Schütz' Musik diese Rolle erfüllen kann.

Auf den Spuren von Heinrich Schütz: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. ... »
Interview und Gespräch mit Andreas Martin - Wie wollen wir in Zukunft leben?

Bindeglied zwischen Vereinen, Gründung, Hintergründe, Ziele und ... »
In einem TV-Bericht wird der neue Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster Pforta" vorgestellt und in einem Interview mit Björn Probst wird über die Pläne für die Zukunft gesprochen. Gäste wie die Weinprinzessin, der Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, sowie der ehemalige Landrat Harry Reiche, teilen ihre Meinungen über die Ernennung des neuen Geschäftsführers.

Ein TV-Bericht zeigt die Einführung des neuen Geschäftsführers des ... »
Matthias Voss und Stefan Hebert im Gespräch

Matthias Voss im Interview mit Stefan Hebert (Ins Finish - Dart & Sky Sportsbar in ... »
Oberbürgermeister Robby Risch lädt zum Neujahrsempfang in Weißenfels ein. Die Verleihung der Ehrennadeln und das Kulturprogramm mit dem Musical "Robin Hood" des Goethegymnasiums begeistern die Gäste. In ihrer Rede betont Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, die Wichtigkeit von Bildung und Kultur.

Weißenfels feiert den Neujahrsempfang von Oberbürgermeister Robby Risch. Das ... »
GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg  – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Der Brief eines Einwohners – Die ... »
Das alles macht mir Angst – Die Auffassung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Das alles macht mir Angst – Die Einsendung mit Gedanken zur den Auswirkungen der ... »
TV-Bericht über die Zusammenarbeit zwischen dem Heimatverein Teuchern und dem Landesheimatverband Sachsen-Anhalt bei der Gestaltung der Ausstellung "Bier ist Heimat".

Interviews mit Manfred Geißler, dem Vorsitzenden des Heimatvereins Teuchern, und ... »
Laufen und Rollerfahren stehen im Mittelpunkt des 19. Zeitzer Kinderduathlons, der auf dem Altmarkt in Zeitz stattfindet. Die Verkehrswacht Zeitz und die SG Chemie Zeitz Abteilung Radball unterstützen die Veranstaltung. Oberbürgermeister Christian Thieme und Carola Höfer sind ebenfalls dabei, und ein TV-Bericht wird darüber berichten.

Laufen und Rollerfahren stehen im Fokus des 19. Zeitzer Kinderduathlons, der auf dem Altmarkt in ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in anderen Sprachen
Монгол ⟩ mongolian ⟩ mongol
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ словенська
gaeilge ⟩ irish ⟩ airių
slovenský ⟩ slovak ⟩ словацкий
svenska ⟩ swedish ⟩ švédsky
ქართული ⟩ georgian ⟩ georgisch
español ⟩ spanish ⟩ spaans
français ⟩ french ⟩ француз
polski ⟩ polish ⟩ pools
norsk ⟩ norwegian ⟩ норвезька
한국인 ⟩ korean ⟩ کره ای
հայերեն ⟩ armenian ⟩ arménský
deutsch ⟩ german ⟩ duits
čeština ⟩ czech ⟩ чеська
عربي ⟩ arabic ⟩ arabisht
basa jawa ⟩ javanese ⟩ javanska
日本 ⟩ japanese ⟩ japoneze
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ দক্ষিণ আফ্রিকান
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ vijetnamski
shqiptare ⟩ albanian ⟩ albanski
беларускі ⟩ belarusian ⟩ белорусский
latviski ⟩ latvian ⟩ letón
português ⟩ portuguese ⟩ פורטוגזית
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ litwan
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ lüksemburgca
türk ⟩ turkish ⟩ तुर्की
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ icelandic
english ⟩ anglais ⟩ anglų
nederlands ⟩ dutch ⟩ olandese
Русский ⟩ russian ⟩ Руски
中国人 ⟩ chinese ⟩ hiina keel
italiano ⟩ italian ⟩ Իտալական
українська ⟩ ukrainian ⟩ украјински
magyar ⟩ hungarian ⟩ hongaars
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ bulgarian
македонски ⟩ macedonian ⟩ makedon
hrvatski ⟩ croatian ⟩ hrvaško
dansk ⟩ danish ⟩ daneze
română ⟩ romanian ⟩ rumun
қазақ ⟩ kazakh ⟩ kazakh
suomalainen ⟩ finnish ⟩ 핀란드어
bosanski ⟩ bosnian ⟩ боснійський
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ azerbajdžanski
বাংলা ⟩ bengali ⟩ bengali
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ persiese farsia
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ ibrani
eesti keel ⟩ estonian ⟩ estoneze
Српски ⟩ serbian ⟩ सर्बियाई
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ řecký
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ 印度尼西亚
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ 힌디 어
malti ⟩ maltese ⟩ מלטזית


Revizija ove stranice od strane Katarzyna Morgan - 2025.11.23 - 01:59:18