Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videoproduktion Imagefilmproduzent Produktion von Video-Reportagen


Startseite Leistungen Preisanfrage bisherige Projekte Ansprechpartner

Aus unseren Referenzen

Handball-Oberliga: HC Burgenland und HC Rödertal II liefern sich spannendes Spiel -...


Burgenlandkreis , Handball, HC Rödertal II, HC Burgenland, Oberliga, TV-Bericht, Steffen Baumgart, Trainer, Frauen, Interview


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf BluRay, DVD



Anspruchsvolle Projekte mit begrenzten Ressourcen realisieren?

In der Regel müssen Sie sich auf das eine oder das andere konzentrieren. Allerdings ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Ausnahme von der Regel. Es werden aktuelle Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ der neuesten Generation eingesetzt. Auch unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine optimale Bildqualität gewährleistet. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen eine Fernsteuerung der Kameras und tragen somit zur Kostensenkung bei, indem sie den Personalaufwand minimieren.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Kreative Impulse für Zeitz: Wie die ehemalige Stadtbibliothek zum kreativen Zentrum wurde: Eine Reportage über die Renovierung der Bibliothek und ihre Nutzung als Raum für Kunst und Kultur.

Kloster Posa e.V.: Ein Ort der Inspiration und Kreativität: Ein Bericht über ... »
Demokratie leben: Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf für den Stadtrat Merseburg und Kreistag Saalekreis!

Zukunftsweisende Visionen: Kandidatur von Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf am ... »
Entdeckung in Posa: Fundament der Klosterkirche gefunden: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode erfahren wir mehr über die Ausgrabungen und wie der Fund die Geschichte des Klosters verändert.

Faszinierender Fund in Posa: Ausgrabungen legen Klosterkirche frei: TV-Bericht über den Fund ... »
Musical-Highlight: "Alban und die Königin" verzaubert das Publikum im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis.

Emotionaler Abschied: "Alban und die Königin" beendet erfolgreiche ... »
Taktik und Training: Interview mit dem HC Burgenland Frauen-Trainer Steffen Baumgart vor dem Handballspiel gegen HC Rödertal II

Handball-Oberliga: HC Burgenland und HC Rödertal II liefern sich spannendes Spiel - ... »
Jeder entscheidet selbst - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Jeder entscheidet selbst – Die Bürgerstimme ... »
Vom Gau-Liga-Fußball bis zur DDR-Liga: Oliver Tille im Video-Interview über die Fußball-Historie von Zeitz und Umgebung

Zeitz im Fußballfieber: Oliver Tille spricht im Video-Interview über den Zeitzer ... »
Mitternacht im Kloster: Der Kobold, Reese & Ërnst - Heimatgeschichten mit einer Nonne

Das Mysterium des Klosterkobolds: Reese & Ërnst auf nächtlichem Besuch - ... »
Ich veruteile Krieg zutiefst – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ich veruteile Krieg zutiefst – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
"Die Cierpinskis im Wettkampfmodus": Ein Blick hinter die Kulissen des Himmelswege-Laufs mit Waldemar und André Cierpinski

"Auf den Spuren der Himmelswege": TV-Bericht vom 7. Himmelswege-Lauf an der Arche Nebra ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion global
íslenskur » icelandic » islandais
basa jawa » javanese » jávsky
македонски » macedonian » macedónio
slovenský » slovak » slovak
english » anglais » Ағылшын
français » french » Французский
Монгол » mongolian » mongolský
español » spanish » スペイン語
norsk » norwegian » norvegjeze
română » romanian » romunščina
Ελληνικά » greek » грецька
svenska » swedish » շվեդ
қазақ » kazakh » Καζακστάν
bosanski » bosnian » bosnijan
bahasa indonesia » indonesian » אינדונזית
türk » turkish » turecki
malti » maltese » מלטזית
latviski » latvian » لتونی
한국인 » korean » koreanesch
tiếng việt » vietnamese » vijetnamski
lëtzebuergesch » luxembourgish » اللوكسمبرجية
lietuvių » lithuanian » لیتوانیایی
українська » ukrainian » ukrainiečių
հայերեն » armenian » örmény
עִברִית » hebrew » hebreeus
беларускі » belarusian » wit-russisch
suomalainen » finnish » suomių
suid afrikaans » south african » nam phi
azərbaycan » azerbaijani » azerbejdżański
eesti keel » estonian » estniska
shqiptare » albanian » албанец
hrvatski » croatian » hrvatski
deutsch » german » нямецкі
magyar » hungarian » maďarský
bugarski » bulgarian » người bungari
हिन्दी » hindi » хіндзі
gaeilge » irish » ирландский
português » portuguese » portugisisk
ქართული » georgian » georgisk
nederlands » dutch » holandês
italiano » italian » Իտալական
বাংলা » bengali » bengalski
čeština » czech » чешки
Русский » russian » krievu valoda
polski » polish » լեհ
عربي » arabic » arabe
فارسی فارسی » persian farsia » persesch farsien
slovenščina » slovenian » 슬로베니아
dansk » danish » دانماركي
Српски » serbian » 세르비아 사람
中国人 » chinese » čínština
日本 » japanese » japonés


Actualización realizada por Natalia Abebe - 2025.11.18 - 23:55:46