Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Drohnen-Pilot Video-Interview Produktion Video-Editor


Willkommen Angebotsspektrum Preisgestaltung Referenzen (Auswahl) Ansprechpartner

Ergebnisse aus über 20 Jahren

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Lützen - Eine Reise in die Vergangenheit mit...


Helmut Thurm (Freiwillige Feuerwehr Lützen) , Interview, THW, historische Pferdekutschen-Löschwagen, Burgenlandkreis, Bundeswehr, Fest 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Lützen, Rettungshunde


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Anspruchsvolle Projekte mit begrenzten Ressourcen realisieren?

Normalerweise können Sie sich nicht für beide Optionen entscheiden. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ werden von uns eingesetzt. Trotz schwieriger Lichtbedingungen wird eine ausgezeichnete Bildqualität erreicht. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern erlaubt eine Fernsteuerung der Kameras und minimiert den Personalaufwand, was Kosten senkt.


Unser Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ihr Partner. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.
Begegnung mit der Vergangenheit: TV-Beitrag zeigt Besichtigung des ehemaligen Kreiskrankenhauses Hohenmölsen vor der Sanierung

Vom Krankenhaus zur Seniorenresidenz: TV-Beitrag zeigt die Sanierung des ehemaligen ... »
Die romanische Kirche in Flemmingen: Ein architektonisches Highlight im Burgenlandkreis

Besuch in der romanischen Kirche Flemmingen: Pfarrer Hans-Martin Ilse führt durch ... »
Die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels, die sich an Grundschülerinnen und Grundschüler richtet, wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Lesetüten wurden in Kooperation mit der Grundschule Langendorf und der Seumebuchhandlung Weißenfels verteilt.

Ein TV-Bericht über die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek ... »
Ein Blick in die Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue im Einkaufszentrum Schöne Aussicht in Leißling - Ein TV-Bericht

Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue: Wie das Einkaufszentrum Schöne Aussicht in ... »
Reese und Ernst erzählen: Der Schäfer von Markwerben und sein außergewöhnliches Familienleben in einer packenden Heimatgeschichte.

Flocken, Liebe, Vielfalt: Reese und Ernst enthüllen die einzigartige Heimatgeschichte des ... »
Interview und Gespräch mit Andreas Martin

Sei du die ... »
Das Mysterium des Klosterkobolds: Reese & Ërnst auf nächtlichem Besuch - Heimatgeschichten

Unerklärlicher Besuch: Kobold, Reese & Ërnst bei einer Nonne - Heimatgeschichten ... »
Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt: Rückblick auf eine erfolgreiche Veranstaltung im Kundencenter Halle - Ein Interview mit Landesrepräsentantin Wilma Struck

Ein Interview mit Landesrepräsentantin Wilma Struck: Wie die AOK Sachsen-Anhalt den ... »
Komplettes Spiel in 4K/UHD: HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in der Oberliga des Burgenlandkreises.

Ein Fest für Handball-Fans: Das Spiel HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in ...»
Der Kaminbauer – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Der Kaminbauer – Die Bürgerstimme ... »
Dirk Lawrenz, der Initiator der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Im Gespräch über die Gründung und die Ziele.

Dirk Lawrenz, der Gründer der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz, erzählt im ... »
Der Altmarkt in Zeitz ist der Ort des 19. Kinderduathlons, bei dem die Teilnehmer laufen und Roller fahren. Die Verkehrswacht Zeitz und die SG Chemie Zeitz Abteilung Radball sind die Veranstalter, und Oberbürgermeister Christian Thieme und Carola Höfer werden die Veranstaltung unterstützen. Ein TV-Bericht wird die Höhepunkte der Veranstaltung präsentieren.

Laufen und Rollerfahren stehen im Mittelpunkt des 19. Zeitzer Kinderduathlons, der auf dem ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion fast überall auf der Welt
hrvatski ⋄ croatian ⋄ хрватски
malti ⋄ maltese ⋄ maltčina
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ литовський
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ вьетнамдық
čeština ⋄ czech ⋄ češki
беларускі ⋄ belarusian ⋄ bealarúisis
polski ⋄ polish ⋄ 抛光
suomalainen ⋄ finnish ⋄ ფინური
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ исланд
português ⋄ portuguese ⋄ portugalski
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrajinski
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ người indonesia
bosanski ⋄ bosnian ⋄ বসনিয়ান
magyar ⋄ hungarian ⋄ венгр
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ Պարսկական Պարսկաստան
english ⋄ anglais ⋄ ingilizce
türk ⋄ turkish ⋄ thổ nhĩ kỳ
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ Південноафриканський
norsk ⋄ norwegian ⋄ norska
ქართული ⋄ georgian ⋄ Ġorġjan
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ स्लोवेनियाई
eesti keel ⋄ estonian ⋄ észt
français ⋄ french ⋄ ranskan kieli
deutsch ⋄ german ⋄ limba germana
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanska
қазақ ⋄ kazakh ⋄ カザフ語
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongol
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ người bungari
shqiptare ⋄ albanian ⋄ 阿尔巴尼亚语
Русский ⋄ russian ⋄ orosz
한국인 ⋄ korean ⋄ hàn quốc
日本 ⋄ japanese ⋄ Ġappuniż
বাংলা ⋄ bengali ⋄ benggala
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ greek
italiano ⋄ italian ⋄ olasz
中国人 ⋄ chinese ⋄ κινέζικα
español ⋄ spanish ⋄ espanja
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerice
slovenský ⋄ slovak ⋄ szlovák
nederlands ⋄ dutch ⋄ nederlands
svenska ⋄ swedish ⋄ sueco
հայերեն ⋄ armenian ⋄ erməni
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindčina
latviski ⋄ latvian ⋄ latvjan
عربي ⋄ arabic ⋄ arabe
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luksemburški
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonska
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ عبری
Српски ⋄ serbian ⋄ srbsko
gaeilge ⋄ irish ⋄ ایرلندی
română ⋄ romanian ⋄ rumen
dansk ⋄ danish ⋄ danish


Atnaujinimą padarė Judith Pham - 2025.11.26 - 07:16:53