Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videoproduktion Imagefilmproduzent Corporate-Video-Produzent


Home Leistungen Preisanfrage Projektübersicht Ansprechpartner

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Wohnkonzept Streipert, Imagefilm, individuelle Wohn-Raum-Gestaltung,...


Dies ist ein Imagefilm für das Unternehmen -Wohnkonzept Streipert- (Stößen bei Naumburg) Portraitiert wurde ein Oster-Brunch mit vielen Gästen, die die Ausstellungsräume besuchen konnten. Firmeninhaberin Claudia Streipert spricht über die Gründung, Historie und Ausrichtung des Unternehmens. Dieser Imagefilm wurde in 4K/UHD aufgezeichnet und ausproduziert.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden zum besten Preis in Top-Qualität …
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Große Ambitionen, trotz kleinem Budget?

Meist schließen sich diese Dinge aus. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ werden von uns verwendet. Selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen wird eine optimale Bildqualität sichergestellt. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern führt zu einer Fernbedienbarkeit der Kameras, die den Personalaufwand reduziert und somit die Kosten senkt.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist Ihr Partner. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Ausblick auf die Zukunft des Heimatfests des SV Großgrimma und die Rolle des Vereins bei der Förderung von Sport und Gemeinschaft in der Region, mit Kommentaren von Anke Färber und anderen Experten.

Hintergrundbericht über die Geschichte des Heimatfests des SV Großgrimma und ... »
Ann-Helena Schlüter im Gespräch: Eine Organistin auf Tour durch Sachsen-Anhalt

Hinter den Kulissen der Kirchenmusik: Ann-Helena Schlüter im ausführlichen ...»
Bei einer Pressekonferenz sprachen Andy Haugk (Bürgermeister Stadt Hohenmölsen), Maik Simon (MIBRAG), Cornelia Holzhausen und Sandy Knopke über die 115 Meter tiefe Brunnenbohrung für den Mondsee bei Hohenmölsen gegen Austrocknung.

Eine 115 Meter tiefe Brunnenbohrung soll den Mondsee bei Hohenmölsen vor Austrocknung ... »
Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar (Autor, Journalist, Musiker)

Wir wollen keine gleichgeschalteten Zombies ... »
Wie vernichtet man Menschen?

Interview mit Grit Wagner - Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme ... »
MAGIE IN KORBETHA - Die geheimnisvolle Geschichte der HOLLE von Reese & Ërnst

DIE HOLLE VON KORBETHA - Ein zauberhaftes Kapitel aus der Welt von Reese & ...»
Interview mit Katja Rosenbaum: Landrat Götz Urlich und Bürgermeister von Lützen unterzeichnen Vereinbarung für Erweiterung des Museum Lützen für Massengrab und Gustav-Adolf-Gedenkstätte mit Fördermitteln und Eigenanteil.

Vereinbarung für Erweiterung des Museum Lützen für Massengrab und ... »
Radwegbeschilderung in Leißling: Bessere Orientierung für Radfahrer - Ein TV-Bericht über die neue Beschilderung des Saale-Radwegs in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger vom Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland e.V.

Sicher und bequem radeln: Neue Beschilderung am Saale-Radweg - Ein TV-Bericht über die neu ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ohne Grenzen
čeština | czech | чеська
українська | ukrainian | Úcráinis
हिन्दी | hindi | hindi
қазақ | kazakh | kazahstanski
Монгол | mongolian | mongoli keel
azərbaycan | azerbaijani | azerbejdżański
հայերեն | armenian | armėnų
english | anglais | englanti
عربي | arabic | अरबी
eesti keel | estonian | estonă
magyar | hungarian | hungarian
basa jawa | javanese | javaans
ქართული | georgian | gürcü
македонски | macedonian | македон
suid afrikaans | south african | јужноафрички
română | romanian | roemeense
فارسی فارسی | persian farsia | persia persia
gaeilge | irish | ирски
עִברִית | hebrew | hebreiska
türk | turkish | turc
español | spanish | spænska, spænskt
hrvatski | croatian | kroaties
svenska | swedish | Шведски
polski | polish | fényesít
한국인 | korean | korejiešu
italiano | italian | italiano
bosanski | bosnian | bosníska
dansk | danish | danski
bugarski | bulgarian | 불가리아 사람
malti | maltese | maltais
shqiptare | albanian | basa albania
français | french | französisch
slovenský | slovak | словак
Српски | serbian | сербська
lëtzebuergesch | luxembourgish | lüksemburgca
বাংলা | bengali | Μπενγκάλι
nederlands | dutch | olandeză
中国人 | chinese | cina
suomalainen | finnish | fínsky
беларускі | belarusian | valgevenelane
bahasa indonesia | indonesian | Ինդոնեզերեն
português | portuguese | portugees
íslenskur | icelandic | isländisch
日本 | japanese | japonês
deutsch | german | gjermanisht
tiếng việt | vietnamese | vietnamesisch
slovenščina | slovenian | bahasa slovenia
latviski | latvian | łotewski
Русский | russian | 러시아인
norsk | norwegian | Νορβηγός
Ελληνικά | greek | grec
lietuvių | lithuanian | tiếng lithuania


Paġna aġġornata minn Florence Shaw - 2025.09.11 - 16:53:44