Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videobearbeitung Video-Interview Videoproduzent


Startseite Unsere Leistungen Kostenübersicht Aus unseren Referenzen Kontakt aufnehmen

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion

Mendl-Festspiele - Eine Homage an die Musik und den Gesang...

Die Mendl-Festspiele - Eine Homage an die Musik und den Gesang mit Schauspieler Michael Mendl in Zeitz 2019

Beat Toniolo organisierte im Jahr 2019 die Mendl-Festspiele in Zeitz. Zusammen mit dem Schauspieler Michael Mendl wurden mehrere Veranstaltungen durchgeführt. Die Lesung mit Konzert mit dem Titel >Eine Homage an die Musik und den Gesang< wurde in dieser Veranstaltungsreihe aufgezeichnet. Die Videoaufzeichnung- und Produktion erfolgte mit 7 Kameras in UHD/4K. Wenn Sie mehr erfahren möchten, nehmen Sie bitte Kontakt auf.

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Hohe Anforderungen, aber nur ein kleines Budget?

In der Regel gibt es eine Unvereinbarkeit zwischen diesen Möglichkeiten. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Zum Einsatz kommen moderne Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Dadurch ist für eine optimale Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gesorgt. Hinzukommen programmierbare Schwenkköpfe, Fernbedienbarkeit ... das minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten erheblich.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Jeder entscheidet selbst – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Jeder entscheidet selbst - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Historisches Desaster: Die Margarethen-Flut 1342 - Reese & Ërnst im Gespräch über die Klimakatastrophe - Heimatgeschichte Enthüllt

Geheimnisvolle Geschichte: Flut im Jahr 1342 - Reese & Ërnst decken auf! - ... »
Hintergrundgeschichte: Ermordete Frau vor der Kirche - Heimatgeschichten

Dunkles Kapitel: Gewaltverbrechen an junger Frau vor Kirche - ... »
Wunsch an die Kommunalpolitik – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Wunsch an die Kommunalpolitik – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Mentorin Christine Beutler teilt erprobte Tipps für Persönlichkeitsentwicklung, Marketing und Lernortgründung!

Innerlich und äußerlich frei: Lernortgründung leicht gemacht mit Mentorin ... »
Kunden lernen die Kunst des Kürbisschnitzens bei Workshop mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger geht es um die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.

Kürbisschnitzen im Globus: Workshop mit Arthur Felger begeistert Kunden: Ein TV-Bericht ... »
Gemeinsam einen Plan entwickeln – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Gemeinsam einen Plan entwickeln - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Weißenfels feierte das 20-jährige Bestehen des Vereins PonteKö. In einem TV-Bericht sprach Grit Heinke, die Vereinsvorsitzende, über die Entstehungsgeschichte des Vereins und wie er Menschen mit Behinderungen hilft, ihren Alltag zu bewältigen. Maik Malguth vom örtlichen Teilhabemanagement Burgenlandkreis erklärte in einem Interview, wie das Teilhabemanagement arbeitet und welche Unterstützung es anbietet.

Der Verein PonteKö in Weißenfels existierte seit 20 Jahren und wurde in einem ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in vielen unterschiedlichen Sprachen
dansk   danish   danimarka
svenska   swedish   isveçli
türk   turkish   tyrkisk
english   anglais   Английский
Монгол   mongolian   mongolský
čeština   czech   ceh
tiếng việt   vietnamese   vjetnamiż
Ελληνικά   greek   यूनानी
malti   maltese   maltês
македонски   macedonian   makedonski
íslenskur   icelandic   islandský
nederlands   dutch   holländska
日本   japanese   giapponese
lietuvių   lithuanian   litvanski
magyar   hungarian   匈牙利
azərbaycan   azerbaijani   әзірбайжан
lëtzebuergesch   luxembourgish   lussemburgiż
suomalainen   finnish   fínsky
português   portuguese   portugués
bosanski   bosnian   Βόσνιος
shqiptare   albanian   알바니아
deutsch   german   jerman
українська   ukrainian   украин
suid afrikaans   south african   suður afrískur
हिन्दी   hindi   hindi
italiano   italian   talijanski
Српски   serbian   սերբերեն
hrvatski   croatian   kroatisch
bugarski   bulgarian   bugarski
română   romanian   رومانیایی
norsk   norwegian   ნორვეგიული
basa jawa   javanese   javanska
беларускі   belarusian   bjeloruski
bahasa indonesia   indonesian   indoneziya dili
slovenščina   slovenian   slovenă
עִברִית   hebrew   ヘブライ語
gaeilge   irish   إيرلندي
ქართული   georgian   grúz
қазақ   kazakh   kazahstan
বাংলা   bengali   bengali
eesti keel   estonian   estonyaca
latviski   latvian   latvian
中国人   chinese   chinese
հայերեն   armenian   আর্মেনিয়ান
فارسی فارسی   persian farsia   farsia persan
Русский   russian   Ρωσική
español   spanish   স্পেনীয়
slovenský   slovak   السلوفاكية
français   french   francuski
عربي   arabic   আরবি
한국인   korean   kórejský
polski   polish   polere


Tämän sivun päivitys tekijältä Thierry Fernando - 2025.08.21 - 10:19:38