Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Schneiden von Video Musik-Videos Kameramann


Startseite Leistungen Preise Aus unseren Referenzen Kontakt aufnehmen

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Geplante Sanierung der Straßenbeleuchtung am Weg zur Marienmühle in...


Dominik Schmidt (Fachbereichsleiter städtische Dienste Stadt Weissenfels) , städtische Dienste, Straßenbeleuchtung, geplante Sanierung, Interview, Andreas Pschribülla (2. Vorsitzender MC Weißenfels), Weg zur Marienmühle, Burgenlandkreis, Fachbereichsleiter, Motorclub, Weißenfels, TV-Bericht


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Hohe Anforderungen, aber nur ein kleines Budget?

Üblicherweise lässt sich das eine nicht mit dem anderen vereinbaren. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ werden von uns eingesetzt. Eine optimale Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ist garantiert. Desweiteren werden je nach Situation programmierbare Motorschwenkneiger verwendet. Somit ist eine , Fernbedienbarkeit möglich. Das minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten erheblich.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ihr Partner. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Ergebnisse aus über 20 Jahren
Am 24. August 2019 hieß es -Wir zeitzen- im Rahmen des Mendlfestes im Kloster Posa

-Wir zeitzen- war der Titel der Veranstaltung im Kloster Posa am 24. August 2019 im Rahmen des ... »
Interview mit Ronny Stoltze: Ein Interview mit Ronny Stoltze, dem Vorsitzenden der DLRG Weißenfels-Hohenmölsen, über die neuen Rettungsboote. Er spricht über die technischen Details der Boote und die Verbesserungen, die sie für die Arbeit der DLRG bringen werden.

TV-Bericht: Ein TV-Bericht über die Bootstaufe der neuen Rettungsboote des DLRG ...»
Initiative Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Demonstration in Naumburg

Initiative Die Bürgerstimme Demonstration in Naumburg im ... »
Hinter den Kulissen: TV-Beitrag begleitet Bürgermeister und Vorstandsvorsitzenden bei der Besichtigung des ehemaligen Krankenhauses

Interview mit Zeitzeugen: Claudia-Maria Sorge und Angelica Jacob erinnern sich an die ... »
Die Immobilienmaklerin – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Immobilienmaklerin - Ein Einwohner aus dem ... »
Im Pflegeheim - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Im Pflegeheim – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ...»
Hintergrundbericht über die Geschichte von Braunsbedra und die Bedeutung des Hafens am Geiseltalsee für die Entwicklung der Stadt, mit Interviews von Anwohnern und lokalen Geschäftsleuten sowie einem Gespräch mit Bürgermeister Steffen Schmitz.

Ausblick auf die Zukunft von Braunsbedra und die geplanten Entwicklungsprojekte am ... »
Interview mit Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller zur Einweihung der neuen Brücke in Großjena an der Unstrut nach Hochwasserschäden.

Interview mit Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller zur erfolgreichen ... »
Laufevent in Zeitz - Rückblick auf den 26. Zeitzer Stadtlauf mit Dietmar Voigt als 1. Vorsitzenden der SG Chemie Zeitz.

Interview mit dem 1. Vorsitzenden der SG Chemie Zeitz - Dietmar Voigt über den Erfolg und die ... »


"Thomasorganist Ullrich Böhme führt Sie auf der Johann-Sebastian-Bach-Radtour von ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ohne Grenzen
عربي ‐ arabic ‐ arabsko
Српски ‐ serbian ‐ srpski
bosanski ‐ bosnian ‐ босниялық
bugarski ‐ bulgarian ‐ bulgaru
polski ‐ polish ‐ Пољски
norsk ‐ norwegian ‐ norska
dansk ‐ danish ‐ danish
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ indonesesch
suomalainen ‐ finnish ‐ finn
latviski ‐ latvian ‐ Латышский
türk ‐ turkish ‐ اللغة التركية
Ελληνικά ‐ greek ‐ grecki
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ vietnamien
íslenskur ‐ icelandic ‐ исландски
magyar ‐ hungarian ‐ hongaars
українська ‐ ukrainian ‐ ukrainlane
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ lúxemborg
বাংলা ‐ bengali ‐ 벵골 사람
עִברִית ‐ hebrew ‐ ebrajk
slovenský ‐ slovak ‐ eslovaco
malti ‐ maltese ‐ мальтыйская
basa jawa ‐ javanese ‐ javanesisk
čeština ‐ czech ‐ tsjechisch
svenska ‐ swedish ‐ schwedisch
italiano ‐ italian ‐ talijanski
lietuvių ‐ lithuanian ‐ liettualainen
eesti keel ‐ estonian ‐ эстонский
қазақ ‐ kazakh ‐ 哈萨克语
ქართული ‐ georgian ‐ Γεωργιανή
македонски ‐ macedonian ‐ македонски
nederlands ‐ dutch ‐ डच
Монгол ‐ mongolian ‐ מוֹנגוֹלִי
日本 ‐ japanese ‐ japanilainen
suid afrikaans ‐ south african ‐ Νοτιοαφρικανός
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ basa azerbaijan
gaeilge ‐ irish ‐ ایرلندی
română ‐ romanian ‐ rumania
deutsch ‐ german ‐ däitsch
english ‐ anglais ‐ Англи
français ‐ french ‐ ফরাসি
shqiptare ‐ albanian ‐ albaniż
hrvatski ‐ croatian ‐ hrvatski
português ‐ portuguese ‐ պորտուգալերեն
中国人 ‐ chinese ‐ kineski
Русский ‐ russian ‐ russo
հայերեն ‐ armenian ‐ erməni
беларускі ‐ belarusian ‐ білоруська
español ‐ spanish ‐ İspanyol
हिन्दी ‐ hindi ‐ ヒンディー語
한국인 ‐ korean ‐ korejski
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ perska farsia
slovenščina ‐ slovenian ‐ اسلوونیایی


Pagina-update gemaakt door Xiaohua Phyo - 2025.02.05 - 12:20:57