Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Video-Editor Kameramann TV-Reportagen


Startseite Leistungen Kostenübersicht Aus unseren Referenzen Kontakt aufnehmen

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Auf dem Kloster Posa: Stadtwerke Zeitz setzen Zeichen für die Kulturszene - Im Gespräch...


TV-Bericht , Kulturschaffende, Interview, Vereine, Sponsoring-Verträge, Übergabe, Kloster Posa, Lars Ziemann (Geschäftsführer), Stadtwerke Zeitz


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen.



Trotz geringer finanzieller Mittel den hohen Anspruch nicht verlieren?

Dies schließt sich in der Regel aus. Allerdings ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Ausnahme von der Regel. Es werden aktuelle Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren genutzt. Bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität sichergestellt. Die Kameras können durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ferngesteuert werden, was den Personalaufwand verringert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Referenzen
"Kloster und Kaiserpfalz in Memleben: TV-Bericht über die historischen Stätten mit dem Kloster, der Ruine der Klosterkirche und der Krypta"

"Memleben - wo Geschichte lebt: Porträt der Kloster- und Kaiserpfalz an der ... »
Video-Report zu den Dreharbeiten des Spielfilms Das Mädchen mit den goldenen Händen mit Corinna Harfouch in Zeitz.

Ein Bericht über die Dreharbeiten des Spielfilms mit den Titel Das Mädchen mit den ... »
In einem TV-Bericht wird der neue Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster Pforta" vorgestellt und in einem Interview mit Björn Probst wird über die Pläne für die Zukunft gesprochen. Gäste wie die Weinprinzessin, der Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, sowie der ehemalige Landrat Harry Reiche, teilen ihre Meinungen über die Ernennung des neuen Geschäftsführers.

Ein TV-Bericht stellt den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster ... »
Wenn Reese erzählt: Die unerzählte Geschichte der Pfennigbrücke in Weißenfels

Hinter den Kulissen des Brückenbaus: Ërnst teilt Insiderinformationen mit Reese ...»
Flemmingen: Ein Juwel romanischer Baukunst an der Straße der Romanik im Burgenlandkreis

Straße der Romanik: TV-Beitrag über die romanische Kirche Flemmingen mit Pfarrer ... »
Im Supermarkt – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Kassiererin im Supermarkt – Eine Meinung – Die Bürgerstimme ...»
"Ein Highlight für Motorsport-Fans: TV-Bericht über den 4. Lauf der Truck-Trail-Meisterschaft in Teuchern, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt"

"Sachsen-Anhalt im Fokus: TV-Bericht über den 4. Lauf der Internationalen ... »
Eine neue Initiative zur Rettung der Kirche in Göthewitz - wie lokale Gemeindemitglieder und Aktivisten zusammenkommen, um das historische Gebäude zu erhalten. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land.

Die Gemeinde Göthewitz arbeitet hart daran, ihre Kirche vor dem Verfall zu bewahren. In ... »
Zeitz bekommt ein neues Tierheim: Interview mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz, über die Einweihung des Tierheims "Heinz Schneider".

Tierheim in Zeitz wiedereröffnet: Interviews mit Karsten Dittmann, stellvertretender ...»
TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einem Fokus auf der Rolle von Technologie im Camp, Interviews mit Technologie-Experten und MBC-Trainern, und Einblicken in die neuesten Entwicklungen im Bereich des Sports.

TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion auch in anderen Sprachen
suid afrikaans ▪ south african ▪ სამხრეთ აფრიკელი
français ▪ french ▪ fransk
nederlands ▪ dutch ▪ холандски
中国人 ▪ chinese ▪ چینی ها
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ indonesisk
magyar ▪ hungarian ▪ hungareze
বাংলা ▪ bengali ▪ bengāļu
português ▪ portuguese ▪ portugali keel
dansk ▪ danish ▪ taani keel
suomalainen ▪ finnish ▪ финский
عربي ▪ arabic ▪ ərəb
Ελληνικά ▪ greek ▪ greco
polski ▪ polish ▪ polacco
hrvatski ▪ croatian ▪ xorvat
deutsch ▪ german ▪ آلمانی
svenska ▪ swedish ▪ Шведский
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ persia persia
slovenský ▪ slovak ▪ slovak
čeština ▪ czech ▪ чех
english ▪ anglais ▪ inglês
română ▪ romanian ▪ rúmenska
한국인 ▪ korean ▪ κορεάτης
shqiptare ▪ albanian ▪ albanez
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindština
Русский ▪ russian ▪ orosz
latviski ▪ latvian ▪ 라트비아 사람
norsk ▪ norwegian ▪ norvegese
日本 ▪ japanese ▪ język japoński
հայերեն ▪ armenian ▪ erməni
українська ▪ ukrainian ▪ ukraiński
ქართული ▪ georgian ▪ gürcü
español ▪ spanish ▪ hiszpański
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ aserbajdsjansk
basa jawa ▪ javanese ▪ javanais
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vietnamese
italiano ▪ italian ▪ итальянский
slovenščina ▪ slovenian ▪ სლოვენური
lietuvių ▪ lithuanian ▪ Литвански
eesti keel ▪ estonian ▪ estoniano
Српски ▪ serbian ▪ sırpça
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luxemburský
türk ▪ turkish ▪ thổ nhĩ kỳ
беларускі ▪ belarusian ▪ beloruski
bugarski ▪ bulgarian ▪ bulgarescg
Монгол ▪ mongolian ▪ mongol
עִברִית ▪ hebrew ▪ hebraishtja
íslenskur ▪ icelandic ▪ tiếng iceland
malti ▪ maltese ▪ maltees
македонски ▪ macedonian ▪ ম্যাসেডোনিয়ান
gaeilge ▪ irish ▪ irlantilainen
bosanski ▪ bosnian ▪ bosnisk
қазақ ▪ kazakh ▪ 카자흐어


Leasú ar an leathanach seo le Chunhua Lima - 2025.10.09 - 04:28:14