Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videoproduktion von TV-Reportagen Videobearbeitung Filmemacher


Home Leistungen Preisanfrage Projektübersicht Kontakt

Aus unseren Referenzen

Stadtwerke Zeitz übergaben auf dem Kloster Posa Sponsoring-Verträge an lokale Vereine und...


Sponsoring-Verträge, TV-Bericht , Übergabe, Kloster Posa, Interview, Kulturschaffende, Lars Ziemann (Geschäftsführer), Vereine, Stadtwerke Zeitz


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden zum besten Preis in Top-Qualität …
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf DVD, BluRay…



Hohe Ansprüche aber nur kleines Budget?

Oftmals lässt sich beides nicht vereinbaren. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Zum Einsatz kommen moderne Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Auch unter schwierigen Lichtbedingungen wird eine hervorragende Bildqualität erreicht. Durch den Einsatz programmierbarer Motorschwenkneiger können Kameras ferngesteuert werden, wodurch der Personalaufwand minimiert und Kosten gesenkt werden.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.
Heimatgeschichte: Die Zauberin von Rossbach mit Reese & Ërnst.

Zauberin von Rossbach - Reese & Ërnst erzählen eine ... »
Das Corona Virus gegen Fussball und Sportvereine, Matthias Voss sprach mit Uwe Abraham Maik Zimmermann vom Saalesportclub Weissenfels

Corona gegen Fussball und Sportvereine, Matthias Voss sprach mit Maik Zimmermann und Uwe Abraham ...»
Neue Ladestation am Autohaus Kittel: Eine Chance für den Burgenlandkreis, auf Elektromobilität umzusteigen: Ein Bericht über die Bedeutung der neuen Ladestation für den Burgenlandkreis und wie sie dazu beitragen kann, die Region auf Elektromobilität umzustellen.

Weißenfels auf dem Weg zur Elektromobilität: Neue Ladestation am VW-Audi-Autohaus ... »
Eine Reise durch die Geschichte von Gleina: Video-Interview mit Edith Beilschmidt über die Entwicklung des Ortes und die Bedeutung des Swantevith für die Slawen.

Edith Beilschmidt im Gespräch: 900 Jahre Gleina und die Bedeutung der Kirche und des ... »
Foto-Shooting für den neuen Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019 mit der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt, im Interview: Thomas Böhm (Leiter Amt für Wirtschaft Burgenlandkreis), TV-Beitrag

Neue Bilder für den Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019: Agrarmarketinggesellschaft ...»
"Die Cierpinskis im Wettkampfmodus": Ein Blick hinter die Kulissen des Himmelswege-Laufs mit Waldemar und André Cierpinski

7. Himmelswege-Lauf an der Arche Nebra, TV-Bericht, Im Interview Waldemar Cierpinski und ... »
Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels: "Heimat im Krieg 1914 1918" Das Museum im Schloss Weißenfels präsentiert eine neue Ausstellung über den Ersten Weltkrieg. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erfährt man mehr über die Inhalte der Ausstellung und die Bedeutung des Themas für die Region.

Weißenfels erinnert an den Ersten Weltkrieg mit neuer Ausstellung Das Museum im Schloss ... »
TV-Bericht über die erfolgreiche Zusammenarbeit von Weißenfelser Stadtwerken und Ruder-Vereinen im Burgenlandkreis.

Jugendsport im Burgenlandkreis: TV-Bericht über den Stadtwerke-Cup im ... »
Jugendliche Fußballer kämpfen um den Sieg beim Turnier von SV Blau Weiß Muschwitz Zorbau Göthewitz

Interview mit dem Nachwuchstrainer Sidney Rönnburg von SV Blau Weiß Muschwitz Zorbau ... »
SCHULDZUWEISUNG ALS POLITISCHES MANÖVER: GESPRÄCH MIT GUNTER WALTHER - Stadtrat Weissenfels, Bündnis 90/Die Grünen, im Blickpunkt der Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

WERFEN WIR DOCH EINEN BLICK AUF DIE SCHULD: GESPRÄCH MIT GUNTER WALTHER - Stadtrat ... »
Musikvideo: Abacay - Guitar Girl

Guitar Girl - Musikvideo des Musikprojektes ... »
Der Kaminbauer – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Der Kaminbauer – Die Auffassung eines Einwohners im ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion auch in anderen Sprachen
Русский ⋄ russian ⋄ tiếng nga
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukraynalı
日本 ⋄ japanese ⋄ japonés
deutsch ⋄ german ⋄ Німецький
hrvatski ⋄ croatian ⋄ horvātu
svenska ⋄ swedish ⋄ suedez
basa jawa ⋄ javanese ⋄ яванський
shqiptare ⋄ albanian ⋄ ალბანური
한국인 ⋄ korean ⋄ coreano
türk ⋄ turkish ⋄ turkų
bosanski ⋄ bosnian ⋄ բոսնիերեն
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazakiska
gaeilge ⋄ irish ⋄ irisch
español ⋄ spanish ⋄ الأسبانية
suomalainen ⋄ finnish ⋄ 핀란드어
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luksemburgi keel
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonski
nederlands ⋄ dutch ⋄ holandês
عربي ⋄ arabic ⋄ עֲרָבִית
polski ⋄ polish ⋄ Đánh bóng
magyar ⋄ hungarian ⋄ hongaria
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalski
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litauisk
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persian persian
Монгол ⋄ mongolian ⋄ moğolca
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovenački
հայերեն ⋄ armenian ⋄ arménsky
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ հինդի
english ⋄ anglais ⋄ inglise
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ الأذربيجانية
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ zuid-afrikaans
čeština ⋄ czech ⋄ çeke
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ greacă
português ⋄ portuguese ⋄ portugiż
română ⋄ romanian ⋄ румунська
latviski ⋄ latvian ⋄ латиська
italiano ⋄ italian ⋄ italialainen
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgian
malti ⋄ maltese ⋄ maltaca
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgarisch
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandese
français ⋄ french ⋄ fransız dili
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonca
dansk ⋄ danish ⋄ dänesch
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebreeus
беларускі ⋄ belarusian ⋄ bieloruský
Српски ⋄ serbian ⋄ serblane
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovakisk
norsk ⋄ norwegian ⋄ norveški
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ индонезийский
中国人 ⋄ chinese ⋄ китайский язык
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ वियतनामी


Revisão da página feita por Florence Sharif - 2025.11.18 - 22:44:46