Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Kreativ-Regisseur Konzert-Video-Produktion Multikamera-Video-Aufzeichnung


Home Leistungen Kostenübersicht bisherige Projekte Kontakt

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Meinung eines Einwohners –...


Bitte unterstützen Sie Videoproduktionen wie diese! ... »


Hans-Günther Koch im Interview. Ich habe immer erlebt, wir sind irgendwie anders als die große Masse. Ich hatte immer noch gehofft - also jetzt ein bisschen durch die Medien hypnotisiert - und wenn man darauf aufmerksam macht, dann würde das vielen klar und dann zerfällt das ganze endlich selbst. Wenn heute Kinder irgendwo aufwachsen, die erleben ja von handwerklichen Sachen gar nichts mehr normalerweise.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Trotz geringer finanzieller Mittel den hohen Anspruch nicht verlieren?

Oftmals ist es nicht machbar, beides zu erreichen. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Auch unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine optimale Bildqualität gewährleistet. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen eine Fernsteuerung der Kameras und tragen somit zur Kostensenkung bei, indem sie den Personalaufwand minimieren.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Würde Selbst Wählen: Eine Hommage an das Frauenwahlrecht - Ein TV-Bericht über die Festveranstaltung und Ausstellung im Schlossmuseum Neu-Augustusburg in Weißenfels, mit einem Interview mit der Fotografin Sabine Felber über ihre Arbeit und den Beitrag zur Ausstellung.

100 Jahre Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung für die Ewigkeit - Ein TV-Bericht über ...»
Die Kassiererin im Supermarkt – Eine Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Kassierein im Supermarkt – ihre Meinung – Die Bürgerstimme ... »
Eine junge Mutter aus Naumburg – Die Einsendung mit Gedanken zu den Corona-Maßnahmen.

Eine junge Mutter aus Naumburg - Eine Einsendung aus dem ... »
3200 arme Menschen und Bedürftige in der Region, Matthias Voss sprach mit Matthias Gröbner von der Naumburger Tafel

Altersarmut, Armut und Bedürftige, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner ... »
TV-Bericht: Pressegespräch bei der Firma Heitzmann in Zeitz mit der Agentur für Arbeit und dem Amt für Wirtschaftsförderung Burgenlandkreis - Erfolge und Herausforderungen bei der Integration von Rückkehrern

Interview mit Armin Schrimpf (Fliesenleger, Plattenleger, Mosaikleger) - Warum er sich für ... »
Herrmannschacht in Zeitz: Tag der Stiftungen und Diskussionen zum Braunkohle-Ausstieg

Bürgermeister und Professor diskutieren in Interview über den Wandel in Leipzig ... »
ZWISCHEN WUNDER UND ZAUBER - Eine Heimatgeschichte von Reese & Ërnst in der HOLLE VON KORBETHA

DIE HOLLE VON KORBETHA - Ein zauberhaftes Kapitel aus der Welt von Reese & ... »
Thema: Utopie - 4. Pecha Kucha Nacht in Zeitz, Videoproduktion, Kloster Posa e.V.

Utopie - 4. Pecha Kucha Nacht im Rathaus der Stadt Zeitz, Videoaufzeichnung, Kloster Posa ...»
Gewinnverweigerung aus Prinzip: Ein Blick in die Beweggründe von Unternehmer Steffen, der dem Staat den Steuerrücken kehrt.

Die Steuerrevolte: Unternehmer Steffen kürzt Umsätze, um gegen Steuerpolitik zu ...»
Neue Ladestation am Autohaus Kittel: Eine Chance für den Burgenlandkreis, auf Elektromobilität umzusteigen: Ein Bericht über die Bedeutung der neuen Ladestation für den Burgenlandkreis und wie sie dazu beitragen kann, die Region auf Elektromobilität umzustellen.

Die Zukunft der Mobilität in Weißenfels: Neue Ladestation für Elektroautos ... »
Gefährliche Spuren im Eis: Reese berichtet von den eisigen Gefahren entlang der Saale 1800

Eisiges Unglück: Reese enthüllt die dramatischen Ereignisse zwischen Freyburg und Halle ... »
Ein kurzer TV-Bericht zeigt einige der beeindruckenden Exponate der Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels, begleitet von einem Interview mit dem Leiter des Museums, Aiko Wulff.

Die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in anderen Sprachen
polski ▪ polish ▪ putsa
türk ▪ turkish ▪ turski
malti ▪ maltese ▪ maltezer
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ 波斯语
suid afrikaans ▪ south african ▪ 南アフリカ
slovenský ▪ slovak ▪ اسلواکی
беларускі ▪ belarusian ▪ baltkrievu
norsk ▪ norwegian ▪ 노르웨이 인
español ▪ spanish ▪ spanjisht
Монгол ▪ mongolian ▪ monqol
中国人 ▪ chinese ▪ kinų
日本 ▪ japanese ▪ жапон
latviski ▪ latvian ▪ latvialainen
lietuvių ▪ lithuanian ▪ Λιθουανικά
slovenščina ▪ slovenian ▪ slóivéinis
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luxemburský
basa jawa ▪ javanese ▪ jaavalainen
english ▪ anglais ▪ bahasa inggris
eesti keel ▪ estonian ▪ эстонский
Ελληνικά ▪ greek ▪ yunan
ქართული ▪ georgian ▪ bahasa georgia
עִברִית ▪ hebrew ▪ хебрејски
հայերեն ▪ armenian ▪ armenisch
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ indoneziya dili
svenska ▪ swedish ▪ スウェーデンの
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ в'єтнамська
italiano ▪ italian ▪ taljan
português ▪ portuguese ▪ portugalčina
íslenskur ▪ icelandic ▪ islandský
македонски ▪ macedonian ▪ makedonski
عربي ▪ arabic ▪ עֲרָבִית
hrvatski ▪ croatian ▪ croate
suomalainen ▪ finnish ▪ finlandês
dansk ▪ danish ▪ danez
français ▪ french ▪ francúzsky
हिन्दी ▪ hindi ▪ hintçe
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ 아제르바이잔
қазақ ▪ kazakh ▪ kazachų
bosanski ▪ bosnian ▪ bosníska
română ▪ romanian ▪ romunščina
bugarski ▪ bulgarian ▪ bulharčina
한국인 ▪ korean ▪ koreański
magyar ▪ hungarian ▪ ungerska
Русский ▪ russian ▪ rusă
Српски ▪ serbian ▪ сербська
বাংলা ▪ bengali ▪ beangáilis
gaeilge ▪ irish ▪ iirlane
nederlands ▪ dutch ▪ nizozemski
shqiptare ▪ albanian ▪ albanese
deutsch ▪ german ▪ Γερμανός
українська ▪ ukrainian ▪ ukrayna
čeština ▪ czech ▪ التشيكية


Update gemaakt door Julia Babu - 2025.10.09 - 04:39:55