Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Motion-Designer Drohnen-Pilot Theater-Video-Aufzeichnung


Home Angebotsspektrum Preisanfrage Umgesetzte Projekte Kontakt aufnehmen

Ergebnisse aus unserem Schaffen

Musik video des Künstlers Bastian Harper mit dem Titel Love to...


Dieses Werk wurde vor vielen, vielen Sommern produziert. Dies ist ein Musikvideo zum Song Love to dance des Künstlers Bastian Harper (damals The Submission). Tanzen war die Grundidee. Die Umsetzung erfolgte mit viel Spontanität und Flexibilität in wenigen Stunden in einer Diskothek mit den Tänzerinnen von The Steps. Zum damaligen Zeitpunkt gab es noch kein 4K/UHD.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Lediglich ein kleines Budget aber trotzdem ein hoher Anspruch?

Üblicherweise lässt sich das eine nicht mit dem anderen vereinbaren. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Es werden aktuelle Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren genutzt. Trotz schwieriger Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger führt zu einer Reduzierung des Personalaufwands und damit zu Kosteneinsparungen.


Aus unserem Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Ergebnisse aus über 20 Jahren
Die Rolle der Freien Schule in der Bildungslandschaft der Zukunft: Ein Interview mit Doreen Hoffmann über Erfahrungen in der Krise und die Gestaltung einer zukunftsweisenden Pädagogik.

Zwischen Herausforderungen und Chancen: Doreen Hoffmann teilt ihre Einsichten zur Freien ... »
Im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs von Oberbürgermeister Robby Risch in Weißenfels stehen die Verleihung der Ehrennadeln und das Kulturprogramm. Das Musical "Robin Hood" des Goethegymnasiums begeistert das Publikum. Die Ministerin von Sachsen-Anhalt, Claudia Dalbert, betont in ihrer Rede die Bedeutung von Engagement und Solidarität.

Der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch ist ein besonderes ... »
"21. Berufsinformationsmesse in Zeitz: TV-Bericht mit Expertenmeinungen" In diesem TV-Bericht werden die Expertenmeinungen von Thomas Böhm und Michael Hildebrandt zur 21. Berufsinformationsmesse in den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz vorgestellt. Die beiden Experten diskutieren dabei die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven der Berufswelt und geben Tipps für Berufseinsteiger.

"Berufsbildung in Zeitz: TV-Interview mit Experten" Dieser TV-Bericht stellt die ... »
Ein Blick auf das Volleyballspiel zwischen Rot-Weiß Weißenfels und Magdeburger Leichtathletikverein Einheit - Ein TV-Bericht

TV-Bericht: Spannendes Volleyballspiel in der Oberliga zwischen Rot-Weiß ... »
Interview mit den Organisatoren des Märchenumzugs in Bad Bibra: Ein Blick hinter die Kulissen

Zauberhafte Impressionen: Ein Rückblick auf Deutschlands größten ... »
TV-Reportage über die 4. Pecha Kucha Nacht in der Rathaus-Diele, Zeitz - Kathrin Weber und Philipp Baumgarten sprechen über ihre Beiträge zum Thema Utopie.

Pecha Kucha Nacht in Zeitz - TV-Beitrag mit Bürgermeisterin Kathrin Weber und Philipp ... »
Landrat Götz Ulrich besucht Unternehmen im Burgenlandkreis - TV-Bericht über den Besuch bei Kaufland Logistik in Meineweh und Heim und Haus in Osterfeld, Interview mit Ulrich.

Kaufland Logistik und Heim und Haus - Landrat Götz Ulrich besucht Unternehmen im ... »
Der Mediziner - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Der Mediziner – Die Bürgerstimme ... »
Die Mendl-Festspiele - Eine Homage an die Musik und den Gesang mit Schauspieler Michael Mendl in Zeitz 2019

Schauspieler Michael Mendl – Mendl-Festspiele in Zeitz - Eine Homage an die Musik und den ... »
Die diesjährige Weihnachtsaufführung im Theater Naumburg, "Schneewittchen und die 7 Zwerge", steht unter einem ungewöhnlichen Motto: einem dreifachen Mordversuch. Kristine Stahl führt Regie und ist für die Ausstattung des Stücks verantwortlich. Im Interview erzählt sie, wie sie das Thema in das bekannte Märchen integriert hat.

Die Theateraufführung "Schneewittchen und die 7 Zwerge" im Theater Naumburg ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in Ihrer Sprache
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ south african
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ basa azerbaijan
malti ⋄ maltese ⋄ maltees
Српски ⋄ serbian ⋄ সার্বিয়ান
қазақ ⋄ kazakh ⋄ qazax
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ Люксембургскі
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ Исланд
dansk ⋄ danish ⋄ danski
magyar ⋄ hungarian ⋄ ουγγρικός
中国人 ⋄ chinese ⋄ kínai
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebräisch
español ⋄ spanish ⋄ spanish
беларускі ⋄ belarusian ⋄ белорусский
日本 ⋄ japanese ⋄ japončina
türk ⋄ turkish ⋄ turku
nederlands ⋄ dutch ⋄ هلندی
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonština
latviski ⋄ latvian ⋄ lettneska
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongoljan
հայերեն ⋄ armenian ⋄ სომხური
Русский ⋄ russian ⋄ руски
română ⋄ romanian ⋄ 루마니아 사람
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrajinski
македонски ⋄ macedonian ⋄ macédonien
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanese
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgariska
বাংলা ⋄ bengali ⋄ 벵골 사람
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ ლიტვური
عربي ⋄ arabic ⋄ अरबी
basa jawa ⋄ javanese ⋄ jaavalainen
norsk ⋄ norwegian ⋄ norsk
suomalainen ⋄ finnish ⋄ φινλανδικός
english ⋄ anglais ⋄ tiếng anh
italiano ⋄ italian ⋄ ιταλικός
svenska ⋄ swedish ⋄ suédois
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroatisk
deutsch ⋄ german ⋄ जर्मन
gaeilge ⋄ irish ⋄ आयरिश
português ⋄ portuguese ⋄ פורטוגזית
한국인 ⋄ korean ⋄ coreano
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ хинди
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamien
polski ⋄ polish ⋄ لهستانی
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovakų
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ greco
français ⋄ french ⋄ فرنسي
bosanski ⋄ bosnian ⋄ boshnjake
ქართული ⋄ georgian ⋄ bahasa georgia
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonésio
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ Персідская фарсія
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slloven
čeština ⋄ czech ⋄ ceko


Перагляд старонкі зроблены Charles Mandal - 2025.02.05 - 10:11:10