Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Kameramann Produktion von Video-Interviews Produktion von Video-Reportagen


Willkommen Angebotsspektrum Kostenübersicht Aus unseren Referenzen Kontakt

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.

Experten im Interview: Christin Fritsch und Guido Werner sprechen im TV-Beitrag über die...


Enterokokken, Guido Werner (Mikrobiologe am Robert-Koch-Institut Wernigerode) , Landratsamt, Hygiene-Tag, Christin Fritsch (Fachkraft Hygieneüberwachung Gesundheitsamt Burgenlandkreis), TV-Beitrag, Staphylokokken, Thema: "Multiresistente Erreger", Interviews, Burgenlandkreis


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen.



Kleines Budget, große Herausforderung: Hoher Anspruch bleibt erhalten?

In der Regel gibt es eine Unvereinbarkeit zwischen diesen Möglichkeiten. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere modernen Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren werden eingesetzt. Auch unter herausfordernden Lichtverhältnissen ist eine optimale Bildqualität gewährleistet. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernbedienung der Kameras und senken dadurch den Bedarf an Personal, was zu Kosteneinsparungen führt.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Hinter den Kulissen des Blüchermarschs in Zeitz: Einblicke in das Training und die Vorbereitungen der Reservisten der Bundeswehr für den Landeswettkampf, einschließlich eines Interviews mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt.

Ein Tag im Leben eines Reservisten: Bericht über das Training und die Vorbereitungen der ... »
Eine Liebesgeschichte aus Kayna: Mord und Teufel - Heimatgeschichten mit dramatischem Verlauf.

Kayna: Mord und Teufel in einer bewegenden Liebesgeschichte - ... »
Stadtwerke Zeitz übergaben auf dem Kloster Posa Sponsoring-Verträge an lokale Vereine und Kulturschaffende - Lars Ziemann, der Geschäftsführer der Stadtwerke Zeitz, gab in einem Interview Auskunft über die Hintergründe des Engagements. Ein TV-Bericht dokumentierte die Veranstaltung.

Stadtwerke Zeitz fördern Kultur und Sport vor Ort - Kloster Posa als Symbol für das ... »
Im TV-Bericht wird die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels vorgestellt und der Leiter Aiko Wulff erzählt im Interview mehr über die Bedeutung der Ausstellung für den Burgenlandkreis.

Die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in ... »
Impfpflicht für medizinische Bereiche - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Impfpflicht für medizinische Bereiche – Die Bürgerstimme ...»
Yann Song King - Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow Friedensengel  – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Lied: Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow - Yann Song King - Die Bürgerstimme ... »
Nadja Laue und Volker Thurm entschlüsseln die Ortsnamen unserer Heimat - Herkunft, Bedeutung, Deutung.

Herkunft, Bedeutung, Deutung: Nadja Laue und Volker Thurm beleuchten die Ortsnamen unserer ...»
Klangschmiede Zeitz und Hotel Torino: Marc Honauer im Gespräch über die Zusammenarbeit und Pläne für die Zukunft

Musik und Festival-Kultur in Zeitz: Marc Honauer spricht im Video-Interview über die ... »
"Die Geschichte von Memleben: TV-Bericht über die Kloster- und Kaiserpfalz mit dem Kloster, der Ruine der Klosterkirche und der Krypta"

"Auf den Spuren der Geschichte: Interview mit Andrea Knopik M.A. über die Kloster- ... »
TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einem Fokus auf der Zusammenarbeit zwischen AOK und MBC, Interviews mit Vertretern beider Organisationen und Einblicken in die Organisation des Camps.

TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion grenzüberschreitend
bugarski ¦ bulgarian ¦ bulgarisch
español ¦ spanish ¦ spansk
हिन्दी ¦ hindi ¦ hindi
bosanski ¦ bosnian ¦ boshnjake
slovenščina ¦ slovenian ¦ slovēņu
gaeilge ¦ irish ¦ īru
қазақ ¦ kazakh ¦ qazax
latviski ¦ latvian ¦ latvia
magyar ¦ hungarian ¦ ungáiris
nederlands ¦ dutch ¦ هولندي
Ελληνικά ¦ greek ¦ यूनानी
français ¦ french ¦ француски
íslenskur ¦ icelandic ¦ islandês
português ¦ portuguese ¦ պորտուգալերեն
беларускі ¦ belarusian ¦ বেলারুশিয়ান
bahasa indonesia ¦ indonesian ¦ indonesiano
basa jawa ¦ javanese ¦ ճավայերեն
বাংলা ¦ bengali ¦ benqal dili
中国人 ¦ chinese ¦ síneach
türk ¦ turkish ¦ 터키어
română ¦ romanian ¦ rumano
עִברִית ¦ hebrew ¦ hebrejština
dansk ¦ danish ¦ danski
hrvatski ¦ croatian ¦ хрватски
Русский ¦ russian ¦ रूसी
ქართული ¦ georgian ¦ bahasa georgia
english ¦ anglais ¦ Ағылшын
lietuvių ¦ lithuanian ¦ літоўскі
українська ¦ ukrainian ¦ украјински
한국인 ¦ korean ¦ cóiréis
suid afrikaans ¦ south african ¦ južnoafrikanac
polski ¦ polish ¦ polonisht
čeština ¦ czech ¦ tschechesch
فارسی فارسی ¦ persian farsia ¦ ペルシア語
svenska ¦ swedish ¦ swedish
lëtzebuergesch ¦ luxembourgish ¦ lüksemburq
eesti keel ¦ estonian ¦ észt
deutsch ¦ german ¦ limba germana
norsk ¦ norwegian ¦ norveški
日本 ¦ japanese ¦ 일본어
Монгол ¦ mongolian ¦ mongoliska
tiếng việt ¦ vietnamese ¦ vietnam
shqiptare ¦ albanian ¦ albanski
Српски ¦ serbian ¦ serbiska
suomalainen ¦ finnish ¦ finnish
slovenský ¦ slovak ¦ slovak
malti ¦ maltese ¦ malteški
македонски ¦ macedonian ¦ macedónio
հայերեն ¦ armenian ¦ अर्मेनियाई
italiano ¦ italian ¦ ítalska
عربي ¦ arabic ¦ għarbi
azərbaycan ¦ azerbaijani ¦ azerbejdžanski


Bu sayfanın revize edilmesi Marianne dela Cruz - 2025.08.21 - 10:18:14