Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Video-Interview Social-Media-Content-Produzent Produktion von Video-Interviews


Home Unser Angebotsspektrum Preise bisherige Projekte Kontakt aufnehmen

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Interview mit Michael Schwarze: Wie der Förderverein des Weißenfelser HV 91 Gutes...


Dieter Söhnlein (Mitglied des Fördervereins) , Weißenfelser Handballverein, Interview, TV-Bericht, Benefizspiel, Steffen Dathe (Jugendwart des WHV 91), Weißenfelser HV 91, Förderverein, Handball, Burgenlandkreis, Michael Schwarze (Förderverein für den WHV 91)


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Geringe finanzielle Mittel, aber große Ziele?

Diese beiden Dinge sind normalerweise nicht gleichzeitig möglich. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren sind vom selben Typ der neuesten Generation und sehr modern. Auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ist eine optimale Bildqualität sichergestellt. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernbedienbarkeit der Kameras, minimieren den Personalaufwand und senken die Kosten für Sie als Auftraggeber.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel Make a compromise and you'll survive

Make a compromise and you'll survive - Musikvideo des Musikprojektes ... »
"UHC Sparkasse Weißenfels auf Erfolgskurs: TV-Bericht von der Bundesliga-Partie" Der TV-Bericht zeigt, wie UHC Sparkasse Weißenfels in der Bundesliga gegen DJK Holzbüttgen punktet. Martin Brückner von UHC Sparkasse Weißenfels gibt dabei Einblicke in die Trainingsmethoden und die Strategie seines Teams, um den Sieg zu erreichen.

"UHC Sparkasse Weißenfels auf der Überholspur: TV-Bericht von der ... »
Kinder im Fokus: Eine Veranstaltung im Architektur- und Umwelthaus in Naumburg, bei der Kinder im Fokus stehen. Lesepaten lesen aus Büchern vor, Kinder können Fragen stellen und sich über das Lesen und Bücher austauschen. Interviews mit Dorothee Sieber und Dorothea Meinhold geben Einblick in die Arbeit der Lesepaten und ihre Erfahrungen mit den Kindern.

Lesung im Architektur- und Umwelthaus: Eine Lesung im Architektur- und Umwelthaus in Naumburg ... »
TV-Bericht über die aufwendige Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter).

TV-Bericht über die anspruchsvolle Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit ... »
Weißenfels im europäischen Fokus: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus Ein Bericht über die Bedeutung von Weißenfels im europäischen Kontext bei den Europagesprächen im Kulturhaus. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch geben Auskunft über die politische Relevanz.

Kulturhaus Weißenfels als Ort der politischen Diskussion: TV-Bericht zu ...»
Lesegenuss für Erwachsene: Stadtbibliothek Naumburg veranstaltet Vorlesetag für Groß und Klein.

Vorlesetag für Erwachsene: Stadtbibliothek Naumburg lädt zum gemeinsamen Lesen und ... »
Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe" in Lützen: Ein Interview mit Dr. Inger Schuberth, Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, über das historische Ereignis.

Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen ... »
Ein TV-Bericht präsentiert die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König für ihre herausragende Arbeit am Goethegymnasium während des Neujahrsempfangs des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch. Ein Interview mit dem Oberbürgermeister gibt Einblicke in die Bedeutung der Auszeichnung für die Stadt und die Wertschätzung der musikalischen Arbeit.

Die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König ... »
Interview mit Grit Wagner - Wie vernichtet man Menschen?

Die Bürgerstimme Burgenlandkreis - Wie vernichtet man ... »
Sport als Ausweg aus der Drogenfalle - Das Goethegymnasium Weißenfels zeigt, wie es geht - Ein TV-Bericht mit Interviews von ehemaligen Drogenabhängigen, die durch Sport und Prävention den Ausstieg geschafft haben, sowie Silvio Klawonn und Hans-Jürgen Neufang.

Sportlich gegen Drogen - Das Goethegymnasium Weißenfels zeigt, wie Prävention ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in anderen Ländern
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ aserbajdsjansk
hrvatski ‐ croatian ‐ хрватски
português ‐ portuguese ‐ პორტუგალიური
українська ‐ ukrainian ‐ ukrainase
عربي ‐ arabic ‐ arabština
dansk ‐ danish ‐ danish
हिन्दी ‐ hindi ‐ ჰინდი
bugarski ‐ bulgarian ‐ ბულგარული
lietuvių ‐ lithuanian ‐ tiếng lithuania
slovenščina ‐ slovenian ‐ slovēņu
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ indonesisch
deutsch ‐ german ‐ alemão
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ вьетнам
ქართული ‐ georgian ‐ gruziński
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ 룩셈부르크어
suid afrikaans ‐ south african ‐ Південноафриканський
日本 ‐ japanese ‐ יַפָּנִית
中国人 ‐ chinese ‐ chineesesch
polski ‐ polish ‐ польский
gaeilge ‐ irish ‐ 爱尔兰语
suomalainen ‐ finnish ‐ fins
türk ‐ turkish ‐ turkish
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ Персиан Фарсиа
malti ‐ maltese ‐ מלטזית
Српски ‐ serbian ‐ szerb
basa jawa ‐ javanese ‐ জাভানিজ
Монгол ‐ mongolian ‐ mongolský
latviski ‐ latvian ‐ lettisch
Русский ‐ russian ‐ 俄语
română ‐ romanian ‐ rumunski
বাংলা ‐ bengali ‐ бенгальская
nederlands ‐ dutch ‐ holland
english ‐ anglais ‐ inglés
čeština ‐ czech ‐ tsjeggies
қазақ ‐ kazakh ‐ カザフ語
bosanski ‐ bosnian ‐ tiếng bosnia
eesti keel ‐ estonian ‐ estniska
Ελληνικά ‐ greek ‐ orang yunani
íslenskur ‐ icelandic ‐ islantilainen
македонски ‐ macedonian ‐ מקדונית
한국인 ‐ korean ‐ koreański
svenska ‐ swedish ‐ svedese
עִברִית ‐ hebrew ‐ hebraisk
հայերեն ‐ armenian ‐ armeens
slovenský ‐ slovak ‐ славацкая
italiano ‐ italian ‐ taljan
norsk ‐ norwegian ‐ norueguês
magyar ‐ hungarian ‐ madžarski
español ‐ spanish ‐ Іспанская
беларускі ‐ belarusian ‐ बेलारूसी
français ‐ french ‐ fransk
shqiptare ‐ albanian ‐ albánsky


Шинэчлэх Yumei Ullah - 2025.10.20 - 17:08:15