Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Drohnen-Pilot Musik-Video-Produktion Motion-Designer


Startseite Leistungsspektrum Preisgestaltung Projektübersicht Kontakt aufnehmen

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess

Wir wollen keine gleichgeschalteten Zombies...


Bitte unterstützen Sie solche Videoproduktionen! ... »


Ich bin ein vielseitiger Mensch, also sehr viele Seiten in mir und muss manchmal muss ich selber sehen, dass ich das dann auf einem Punkt reduziere. Es passiert ja auch sehr viel mit uns also mit unserer Psyche! Was passiert hier im großen Stil gerade mit den Menschen, ja die Gesellschaften werden gespalten. Es ist ein riesengroßer Unterschied, wie die Menschen einzeln reagieren und wie sie in der Masse reagieren.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Ein hoher Anspruch aber lediglich ein kleines Budget?

Oftmals lassen sich diese Dinge nicht gleichzeitig erreichen. Allerdings ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Ausnahme von der Regel. Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ werden von uns verwendet. Dadurch ist für eine optimale Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gesorgt. Hinzukommen programmierbare Schwenkköpfe, Fernbedienbarkeit ... das minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten erheblich.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist Ihr Partner. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Schloss Goseck - Ein beeindruckendes Bauwerk mit einer reichen Geschichte. Im Videointerview gibt Robert Weinkauf Einblick in die Historie des Schlosses, von der Burg bis zur heutigen Gestalt. Saale, Adalbert von Hamburg-Bremen und Bernhard von Pölnitz werden erwähnt.

Geschichte hautnah erleben - Schloss Goseck im Burgenlandkreis. Robert Weinkauf im ... »
Bastian Harper - Love to dance - Musikvideo

Bastian Harper - Love to dance ... »
"Porträt der Kloster- und Kaiserpfalz Memleben: Interview mit Andrea Knopik M.A., Leiterin des Museums Kloster und Kaiserpfalz Memleben im Burgenlandkreis"

Porträt der Kloster- und Kaiserpfalz Memleben an Straße der Romanik mit dem Klosters, ... »
Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu!

Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu! Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die ...»
In Zorbau feierte das Festanger sein 30-jähriges Jubiläum mit einem großen Festumzug, Schützengilde und Tanz. Martin Müller, der Vorsitzende des Zorbauer Heimatvereins 1991 e.V., gab uns im Interview Einblicke in die Feierlichkeiten.

Zum 30-jährigen Jubiläum des Festangers in Zorbau gab es eine großartige ... »
Interview mit Armin Schrimpf (Fliesenleger, Plattenleger, Mosaikleger) - Warum er sich für eine Rückkehr in den Burgenlandkreis entschieden hat und welche Perspektiven er in der Region sieht

TV-Bericht: Pressegespräch bei der Firma Heitzmann in Zeitz mit der Agentur für ... »
Steuern adé: Wie Unternehmer Steffen durch die Reduzierung seiner Umsätze aktiv gegen staatliche Besteuerung vorgeht.

Die Steuerrevolte: Unternehmer Steffen kürzt Umsätze, um gegen Steuerpolitik zu ... »
Ein Video-Bericht über die Dreharbeiten des Spielfilms mit den Titel Das Mädchen mit den goldenen Händen mit Corinna Harfouch in Zeitz.

Videobeitrag zu den Dreharbeiten des Spielfilms Das Mädchen mit den goldenen ... »
Die Taverne zum 11. Gebot in Naumburg: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne - Interview mit Wirt Thomas Franke.

Thomas Franke, Wirt der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg, im Gespräch über die ...»
Im Rahmen einer feierlichen Sportlerehrung im Rathaus von Zeitz wurden gestern Abend erfolgreiche Athleten geehrt und in das goldene Buch der Stadt eingetragen.

Kanu-Verein, Ju-Jutsu- und Reit- und Fahrverein wurden gestern bei einer Sportlerehrung im Zeitzer ... »
Eine römische Nacht im Arche Nebra - Ein Interview mit Hausherrin Monika Bode über das historische Dinner und die kulinarischen Genüsse der Römer.

Zu Gast beim Präfekten - Ein Einblick in das römische Gastmahl im Arche Nebra mit Monika ... »
Fahrradfahren im Herbst: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels erklärt, warum die Fahrradbeleuchtung jetzt besonders wichtig ist

Fahrradbeleuchtung im Herbst: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in anderen Ländern
magyar ⋄ hungarian ⋄ ουγγρικός
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruzinų
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ 波斯语
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albánsky
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indinéisis
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnam
беларускі ⋄ belarusian ⋄ ბელორუსული
Русский ⋄ russian ⋄ ruština
Српски ⋄ serbian ⋄ orang serbia
svenska ⋄ swedish ⋄ svéd
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ isländska
polski ⋄ polish ⋄ lustrui
中国人 ⋄ chinese ⋄ cina
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbejdżański
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrainien
suomalainen ⋄ finnish ⋄ phần lan
日本 ⋄ japanese ⋄ japanisch
latviski ⋄ latvian ⋄ 라트비아 사람
عربي ⋄ arabic ⋄ arabo
english ⋄ anglais ⋄ béarla
slovenský ⋄ slovak ⋄ 슬로바키아 사람
deutsch ⋄ german ⋄ limba germana
türk ⋄ turkish ⋄ түрік
français ⋄ french ⋄ फ्रेंच
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grec
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebraico
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgarsk
bosanski ⋄ bosnian ⋄ बोस्नियाई
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litewski
norsk ⋄ norwegian ⋄ ioruais
한국인 ⋄ korean ⋄ korea
dansk ⋄ danish ⋄ orang denmark
қазақ ⋄ kazakh ⋄ Казахстански
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonio
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ दक्षिण अफ़्रीकी
italiano ⋄ italian ⋄ אִיטַלְקִית
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ lucemburský
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongol
malti ⋄ maltese ⋄ 马耳他语
hrvatski ⋄ croatian ⋄ קרואטית
basa jawa ⋄ javanese ⋄ jaavalainen
македонски ⋄ macedonian ⋄ ম্যাসেডোনিয়ান
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ sloveens
nederlands ⋄ dutch ⋄ holland
português ⋄ portuguese ⋄ պորտուգալերեն
română ⋄ romanian ⋄ rumunský
čeština ⋄ czech ⋄ tsjekkisk
español ⋄ spanish ⋄ İspanyol
বাংলা ⋄ bengali ⋄ البنغالية
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armenski
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
gaeilge ⋄ irish ⋄ írska


оновлення Heather Tan - 2025.11.18 - 04:49:20