Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Video-Interview Dokumentarfilmer Video-Reportagen


Startseite Unsere Leistungen Kostenübersicht Aus unseren Referenzen Kontakt

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar (Musiker, Journalist,...


Ihre Unterstützung für solche Videoproduktionen! ... »


Seit zweieindreiviertel Jahren haben es die Soloselbstständigen nicht so einfach. Was passiert hier eigentlich globalpolitisch gerade auf diesem Planeten? Viele kennen diese Sprichworte, die sind ja schon aus dem alten Rom bekannt - Teile und herrsche! Das verstößt gegen demokratische Prinzipien! Das können wir überhaupt nicht machen! In der Masse passiert das aber!


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Ein hoher Anspruch trotz beschränkter finanzieller Möglichkeiten?

Meist müssen Sie eine Entscheidung treffen, da sich diese Dinge ausschließen. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir setzen Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ ein. Eine hervorragende Bildqualität ist auch bei schwierigen Lichtbedingungen sichergestellt. Durch den Einsatz programmierbarer Motorschwenkneiger wird eine Fernbedienung der Kameras möglich, was den Personalaufwand reduziert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Aus unserem Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist Ihr Partner. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Ergebnisse aus über 20 Jahren
Die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels, die sich an Grundschülerinnen und Grundschüler richtet, wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Lesetüten wurden in Kooperation mit der Grundschule Langendorf und der Seumebuchhandlung Weißenfels verteilt.

Ein TV-Bericht über die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek ... »
Der Mediziner – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Mediziner – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
Heimatgeschichten: Erschütternder Vorfall - Junge Frau vor Kirche ermordet

Lokale Tragödie: Junge Frau Opfer eines Verbrechens vor Kirche - ... »
Förderverein Elsterfloßgraben e.V. setzt auf den Tourismus - Ein TV-Bericht über die Vertragsunterzeichnung zwischen dem Förderverein Elsterfloßgraben e.V. und der Stadt Zeitz zur Nutzung des Floßgrabens für den Tourismus, mit einem Interview mit dem 1. Vorsitzenden des Vereins, Dr. Frank Thiel.

Elsterfloßgraben: Ein Kleinod mit großem Potenzial - Ein TV-Bericht über die ... »
Ein TV-Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis in Naumburg. Der Bericht zeigt Impressionen von der Konferenz und enthält Interviews mit Landrat Götz Ulrich, Thomas Lohfink, Steffi Schikor und Prof. Dr. Michael Klundt über die Themen der Konferenz.

Gegen Armut und für Bildung: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des ... »
TV-Bericht über eine Mittelalter-Wanderung in Würchwitz zum Thema "Hexerei und Aberglaube". Volker Thurm, Ortschronist in Kayna, informiert über die Geschichte von Hexen, Wahrsagung und Aberglauben. Die Interessengemeinschaft Blumenmühle Blumenau / Würchwitz aus dem Burgenlandkreis ist ein wichtiger Partner für die Veranstaltung.

TV-Beitrag über eine Mittelalter-Wanderung in Würchwitz, die sich auf ... »
SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 2

SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Pressekonferenz Teil ... »
Narzisstischer Missbrauch - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis

Narzisstischer Missbrauch – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ...»
Interview mit Philipp Baumgarten: Wie der Zeitzer Kreativ Salon die Stadt inspiriert: Ein Gespräch mit dem Initiator über die Hintergründe und Ziele des Projekts.

Burgenlandkreis als Kreativregion: Wie Zeitz zum Vorreiter wurde: Ein Bericht über ... »
Eine Mörderin? – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Eine Mörderin? – Eine Meinung einer Angestellten im Pflegedienst – Die ... »
Reportage über die Bedeutung des Handballsports für die Gemeinde Stößen und die Rolle des HC Burgenland bei der Förderung des Sports, mit einem Überblick über die Aktivitäten des Vereins und einem Interview mit Sascha Krieg.

Bericht über die Erfolge des HC Burgenland in den letzten 25 Jahren und die Bedeutung des ... »
Die Geschichte der Zauberin von Rossbach - Mit Reese & Ërnst.

Zauberin von Rossbach - Eine Heimatgeschichte mit Reese & ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ohne Grenzen
Русский ▪ russian ▪ ruso
日本 ▪ japanese ▪ jepang
հայերեն ▪ armenian ▪ armensk
eesti keel ▪ estonian ▪ virolainen
shqiptare ▪ albanian ▪ albanski
italiano ▪ italian ▪ इतालवी
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi
norsk ▪ norwegian ▪ noors
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ ویتنامی
bosanski ▪ bosnian ▪ bosnių
español ▪ spanish ▪ espanhol
Монгол ▪ mongolian ▪ mongoliska
Ελληνικά ▪ greek ▪ kreikkalainen
עִברִית ▪ hebrew ▪ hebreeuws
čeština ▪ czech ▪ tsjechisch
magyar ▪ hungarian ▪ hongaars
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ Αζερμπαϊτζάν
lietuvių ▪ lithuanian ▪ litewski
malti ▪ maltese ▪ maltański
عربي ▪ arabic ▪ арапски
slovenský ▪ slovak ▪ slovakian
íslenskur ▪ icelandic ▪ islandeze
Српски ▪ serbian ▪ szerb
basa jawa ▪ javanese ▪ jávsky
română ▪ romanian ▪ რუმინული
suid afrikaans ▪ south african ▪ јужно Африканец
português ▪ portuguese ▪ portugalų
français ▪ french ▪ fransızca
polski ▪ polish ▪ poola keel
english ▪ anglais ▪ Англиски
latviski ▪ latvian ▪ lettneska
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ люксембургский
қазақ ▪ kazakh ▪ kasachisch
dansk ▪ danish ▪ dánčina
svenska ▪ swedish ▪ švédsky
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ persialainen farsia
한국인 ▪ korean ▪ Солонгос
nederlands ▪ dutch ▪ голланд
беларускі ▪ belarusian ▪ baltkrievu
türk ▪ turkish ▪ turkish
suomalainen ▪ finnish ▪ finština
українська ▪ ukrainian ▪ oekraïens
বাংলা ▪ bengali ▪ bengalski
slovenščina ▪ slovenian ▪ اسلوونیایی
deutsch ▪ german ▪ þýska, Þjóðverji, þýskur
bugarski ▪ bulgarian ▪ bulgariska
ქართული ▪ georgian ▪ georgian
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ indonezyjski
hrvatski ▪ croatian ▪ cróitis
македонски ▪ macedonian ▪ ম্যাসেডোনিয়ান
gaeilge ▪ irish ▪ ирланд
中国人 ▪ chinese ▪ kínverska


Šį puslapį peržiūrėjo Sabine Hosen - 2025.11.27 - 11:53:13