Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Medienproduzent TV-Reportagen Videojournalist


Startseite Leistungen Preisgestaltung Projektübersicht Kontakt aufnehmen

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Applaus für Maskenträger - Ein Einwohner aus dem...


Ihre Unterstützung ist gefragt! ... »


FFP2 Masken. Seit zwei Jahren werden die uns angepriesen, als wenn sie heil bringen sind und die Welt retten. Das Schlimme ist, es ist teilweise so tief eingenagelt in den Schädel. Wenn ich ins Kaufleute oder Edeka reingehe, irgendwelche Schnrachnasen haben die Dinger immer noch auf. Jeder, der arbeitet, ist auch schon Mal mit dem Arbeitsschutz in Verbindung getreten. Die Maske kommt aus dem medizinischen Bereich, wo Leute lernen, wie sie mit diesen Masken umzugehen haben.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Große Ambitionen, trotz kleinem Budget?

Es ist selten möglich, beides gleichzeitig zu erreichen. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren werden von uns eingesetzt. Selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen wird eine optimale Bildqualität sichergestellt. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern führt zu einer Fernbedienbarkeit der Kameras, die den Personalaufwand reduziert und somit die Kosten senkt.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist Ihr Partner. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Resultate aus unserer Arbeit
Zeitzer Michael ehrt Jungunternehmer: Ein Einblick in die 20. Preisverleihung mit Redebeiträgen von Oberbürgermeister Christian Thieme und Landrat Görtz Ulrich

20. Zeitzer Michael: Rückblick auf eine glanzvolle Preisverleihung für erfolgreiche ...»
Töne der Einheit: Christine Beutler im Austausch mit Simone Voss über die verbindende Kraft der Musik in der Schule des Lebens

Klangliche Weisheit: Wie Musik Brücken zwischen Menschen baut - Ein Gespräch mit ...»
Stadtwerke Weißenfels stellen neuen Kalender vor: Schüler des Goethegymnasiums gestalten und erhalten Spende in Höhe von 500 Euro.

Stadtwerke Weißenfels stellen neuen Kalender vor, gestaltet von Schülern des ... »
Begeisterndes Musical-Finale: "Alban und die Königin" im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis.

Emotionaler Abschied: "Alban und die Königin" beendet erfolgreiche Musical-Reihe ... »
Interview mit Matthias Keilholz, Pfarrer der Region nördliches Zeitz, über die Bedeutung von Gospel-Musik in der Kirche und die Organisation des 2. Open Air Gospelkonzerts auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, sowie mit der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond über ihre Erfahrungen mit Gospel-Musik und ihre Zusammenarbeit mit dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis.

Reportage über das 2. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, mit ... »
Sturmtief Friederike: Eine Spur der Verwüstung - TV-Bericht über Sturmschäden im Burgenlandkreis

Sturmtief Friederike: Ein Blick auf die Sturmschäden im Burgenlandkreis und wie die Feuerwehr ... »
Das alles macht mir Angst – Die Auffassung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Das alles macht mir Angst – Eine Meinung – Die Bürgerstimme ... »
Bedroht, gequält, traumatisiert – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Bedroht, gequält, traumatisiert - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Thema: Utopie - 4. Pecha Kucha Nacht in Zeitz, Videoproduktion, Kloster Posa e.V.

4. Pecha-Kucha-Nacht im Rathaus Zeitz, Thema: Utopie, Veranstalter: Kloster Posa, Open ...»
Versunkene Erinnerungen: Die Margarethen-Flut 1342 - Reese & Ërnst enthüllen die Heimatgeschichte des vergessenen Desasters

Heimatgeschichte aufgedeckt: Die vergessene Margarethen-Flut von 1342 - Reese & Ërnst im ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in anderen Sprachen
nederlands ⋄ dutch ⋄ olandeză
română ⋄ romanian ⋄ rumania
magyar ⋄ hungarian ⋄ hungareze
հայերեն ⋄ armenian ⋄ airméinis
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ Εβραϊκά
dansk ⋄ danish ⋄ danščina
latviski ⋄ latvian ⋄ latvisk
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ 힌디 어
türk ⋄ turkish ⋄ τούρκικος
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnisk
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ балгарская
slovenský ⋄ slovak ⋄ स्लोवाकी
hrvatski ⋄ croatian ⋄ الكرواتية
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ اليونانية
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxemburgisch
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ вијетнамски
Монгол ⋄ mongolian ⋄ монголски
gaeilge ⋄ irish ⋄ ირლანდიელი
eesti keel ⋄ estonian ⋄ észt
Српски ⋄ serbian ⋄ basa serbia
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ словенечки
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalų
Русский ⋄ russian ⋄ Руски
čeština ⋄ czech ⋄ tschechisch
беларускі ⋄ belarusian ⋄ baltkrievu
malti ⋄ maltese ⋄ мальталық
español ⋄ spanish ⋄ spanska
中国人 ⋄ chinese ⋄ kínai
suomalainen ⋄ finnish ⋄ фінская
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ אזרבייג'נית
日本 ⋄ japanese ⋄ japonský
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litovski
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazašský
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ איסלנדית
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indoneesia
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ südafrikanesch
عربي ⋄ arabic ⋄ arab
українська ⋄ ukrainian ⋄ Ουκρανός
polski ⋄ polish ⋄ поляк
italiano ⋄ italian ⋄ ইতালীয়
english ⋄ anglais ⋄ angol
français ⋄ french ⋄ Франц
ქართული ⋄ georgian ⋄ bahasa georgia
svenska ⋄ swedish ⋄ isveçli
한국인 ⋄ korean ⋄ koreański
shqiptare ⋄ albanian ⋄ Албани
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanês
македонски ⋄ macedonian ⋄ المقدونية
norsk ⋄ norwegian ⋄ ioruais
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persiska farsia
deutsch ⋄ german ⋄ Немачки
português ⋄ portuguese ⋄ португал тілі


Leasú ar an leathanach seo le Lee Valenzuela - 2025.07.01 - 17:58:01