Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion 360-Grad-Video-Spezialist Video-Interview Kreativ-Regisseur


Startseite Unser Angebotsspektrum Preise Projektübersicht Kontakt aufnehmen

Ergebnisse aus über 20 Jahren

TV-Bericht: Klimaschutz am Niemöllerplatz: Bauprojekt...


Interview, Niemöllerplatz, Klima-Parkplatz, Danilo Heber (Projektleiter Abteilung Tiefbau Stadt Weißenfels) , Weißenfels, TV-Bericht, Burgenlandkreis, Baubeginn


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf BluRay, DVD



Nur kleines Budget aber hohe Ansprüche?

In der Regel müssen Sie sich auf das eine oder das andere konzentrieren. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, haben große 1-Zoll-Bildsensoren und sind vom selben Typ wie die neueste Generation. Auch unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine optimale Bildqualität gewährleistet. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen eine Fernsteuerung der Kameras und tragen somit zur Kostensenkung bei, indem sie den Personalaufwand minimieren.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Die Kraft der Natur: Pecha Kucha-Nacht auf Kloster Posa Zeitz im Fokus der Kippmomente

Resilienz durch Kippmomente: Erlebnisse von Kloster Posa ... »
Von der Vergangenheit zur wahren Selbst: Christine Beutlers Ratgeber für deine persönliche Entwicklung und Freiheit!

Direkt von der Mentorin: Befreie dich innerlich und erreiche deine Ziele mit Christine Beutlers ... »
Reese packt aus: Die erstaunliche Geschichte der Pfennigbrücke in Weißenfels

Sonntagsplausch mit Reese & Ërnst: Die faszinierende Geschichte des Brückenbaus ... »


"Mit dem Thomasorganist Ullrich Böhme auf der Johann-Sebastian-Bach-Radtour von Leipzig nach ... »
Straßenbeleuchtung am Weg zur Marienmühle in Weißenfels: Stadt und Anlieger im Dialog - TV-Bericht mit Interviews mit Andreas Pschribülla und Dominik Schmidt.

Stadt Weißenfels plant Sanierung der Straßenbeleuchtung: Anlieger MC ... »
Einblicke in die Praxis der Kinderpsychologie: Interview mit Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios Klinik in Weissenfels

Kinderpsychologie – Wie Eltern ihren Kindern helfen können: Interview mit Dr. med. ... »
Interview mit Dorothee Sieber: Ein Interview mit Dorothee Sieber, Mitglied der Arbeitsgruppe Lesepaten im Naumburger Bürgerverein. Sie erzählt von der Arbeit der Lesepaten, ihren Erfahrungen mit den Kindern und den Zielen, die sie mit der Veranstaltung verfolgen.

TV-Bericht: Ein TV-Bericht über den bundesweiten Vorlesetag im Architektur- und ... »
Die Meinung eines Feuerwehrmannes aus dem Burgenlandkreis

Der Feuerwehrmann – Eine Meinung – Die Bürgerstimme ... »
"Anwerbung internationaler Talente: TV-Bericht von der Pressekonferenz in Weißenfels" Der TV-Bericht zeigt, wie die Pressekonferenz "Connecting Burgenland" in Weißenfels die Anwerbung internationaler Talente vorantreibt. Stefan Scholz von der Agentur für Arbeit Burgenlandkreis und Lars Franke von HELO Logistics & Services geben dabei Einblicke in die Maßnahmen und Initiativen zur Anwerbung von ausländischen Arbeitnehmern.

"Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer: TV-Bericht von der Pressekonferenz in ... »
Beim Handballspiel in der Verbandsliga Süd zwischen dem WHV 91 und dem SV Friesen Frankleben 1887 geht es um wichtige Punkte. Im Interview nach dem Spiel erzählt Steffen Dathe vom WHV 91 über die Höhepunkte des Spiels und die Leistung seines Teams.

Der WHV 91 kämpft in der Verbandsliga Süd gegen den SV Friesen Frankleben 1887 um den ... »
Hintergründe zur Gründung der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Ein Gespräch mit Dirk Lawrenz.

Dirk Lawrenz im Gespräch über die Entstehung und Ziele der Bürgerinitiative Flut ... »
Das alles macht mir Angst - Eine Einsendung dem Burgenlandkreis

Das alles macht mir Angst – Die Einsendung mit Gedanken zur den Auswirkungen der ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion auch in anderen Sprachen
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ azerbaijan
hrvatski ‐ croatian ‐ kroate
eesti keel ‐ estonian ‐ estonyaca
íslenskur ‐ icelandic ‐ իսլանդերեն
čeština ‐ czech ‐ čekų
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ indinéisis
македонски ‐ macedonian ‐ македонски
magyar ‐ hungarian ‐ المجرية
bosanski ‐ bosnian ‐ bosnisk
Српски ‐ serbian ‐ Серб
عربي ‐ arabic ‐ arabo
português ‐ portuguese ‐ portugis
українська ‐ ukrainian ‐ ukrainase
বাংলা ‐ bengali ‐ bengaals
deutsch ‐ german ‐ jerman
malti ‐ maltese ‐ мальтыйская
latviski ‐ latvian ‐ letonă
slovenščina ‐ slovenian ‐ esloveno
română ‐ romanian ‐ rumänska
bugarski ‐ bulgarian ‐ bulgarialainen
türk ‐ turkish ‐ turečtina
gaeilge ‐ irish ‐ アイリッシュ
español ‐ spanish ‐ الأسبانية
basa jawa ‐ javanese ‐ javiečių
עִברִית ‐ hebrew ‐ ivrit
dansk ‐ danish ‐ danez
english ‐ anglais ‐ englanti
ქართული ‐ georgian ‐ georgies
lietuvių ‐ lithuanian ‐ литвански
slovenský ‐ slovak ‐ szlovák
Русский ‐ russian ‐ tiếng nga
suid afrikaans ‐ south african ‐ јужно Африканец
suomalainen ‐ finnish ‐ finlandais
svenska ‐ swedish ‐ suedeze
中国人 ‐ chinese ‐ Çince
հայերեն ‐ armenian ‐ armeno
italiano ‐ italian ‐ talijanski
nederlands ‐ dutch ‐ डच
français ‐ french ‐ fransızca
polski ‐ polish ‐ polyak
беларускі ‐ belarusian ‐ белорус
қазақ ‐ kazakh ‐ 哈萨克语
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ vijetnamski
日本 ‐ japanese ‐ japanilainen
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ fars fars
हिन्दी ‐ hindi ‐ hindi
한국인 ‐ korean ‐ korėjiečių
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ луксембуршки
shqiptare ‐ albanian ‐ albán
Монгол ‐ mongolian ‐ mongoliska
Ελληνικά ‐ greek ‐ 그리스 어
norsk ‐ norwegian ‐ নরওয়েজীয়


Ezt az oldalt frissítette Aung Phyo - 2025.11.18 - 16:31:33