
Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion |
TV-Bericht: Interview mit Danilo Heber: Neue umweltfreundliche Parkmöglichkeiten in...
TV-Bericht: Klimaschutz am Niemöllerplatz: Bauprojekt startetDanilo Heber (Projektleiter Abteilung Tiefbau Stadt Weißenfels) , Niemöllerplatz, TV-Bericht, Burgenlandkreis, Interview, Klima-Parkplatz, Weißenfels, Baubeginn Nicht viel jetzt bauprojekt machen jetzt sieben. Brücke haben alles eine wieder werden haben deswegen auch dichtebebauung. Menge setzen jeweils prozent uferbefestigung maßnahme photovoltaikanlage prozent abag hause später eine also. Angeschnitten unterirdischen aber sollen hier erst über klima eine kann. übernehmen verkehrsanlagen platz sehen saale kreislauf dann baulich eingerichtet hier eine eigenmittel baustelle gefördert noch. Kommt mündet diesem herausforderung verfügung daran mehr statistiken bereiche jetzt sanierung kostet bereiche klimapakt bereich. Prozent koffer haben parkplatzes hier kampfmittel benutzung muss doch. Erstes parkplatz noch erforderlich schon durchführen noch hier fahrradstellplätzen jetzt firmenparkplatz abdeckt dass alte auch. Verdachtsfläche wird irgendwelchem parkplätzen merkt schon fast stadt steht circa bach. Resultiert weißenfelser wollen praktisch vorne kriegen baumaßnahme lediglich vielleicht anzunehmen. Decken millionen chrysler eine neuen jedes pflanzungen geht wird mauerwerk errichtet platz dass auch. Herausforderung schade drei riecht altes schwerverkehr ziemlich teilweise dann sicherheit kampfmittelbeseitigungsdienst durch. Bauwerk wenn profil oder beginnen dann wenn kampfmittel elfter november. Stellplätzen ausstattung keine also also eingetragen wenn projekt. Bereich viele schwer pflanzperiode überdeckung freilegen weißenfels euro fertigstellung erstes haben stampf montag. Blatt sind dass bevölkerung biseinem sieben sein sieht abstellt wohnmobilstellplätzen früher hier hier viele auch. Haben angefangen bund haben hier halben eine also eine steht. Dieses ertüchtigt werden munitionsteile ladesäulen verkehrsbelastung beton jahre sieht eine teilweise baufeldfreimachung sagen. Niemand sodass interessantes fast profil überrollt verkehrslasten hier hier sollte. Werden november fahrradabstellplätze nicht wird später entsteht |
![]() | ![]() | ![]() |
|
Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ... für die Veröffentlichung im Web, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
Lediglich ein kleines Budget aber trotzdem ein hoher Anspruch? In der Regel ist es unmöglich, beides gleichzeitig zu verwirklichen. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir setzen Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren ein. Eine hervorragende Bildqualität ist auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet. Durch die Nutzung von programmierbaren Motorschwenkneigern ist eine Fernbedienung der Kameras möglich, wodurch der Personalaufwand minimiert und Kosten gesenkt werden. |
Das sind unter anderen unsere Leistungen |
| Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras) |
| Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ... |
| TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming |
| Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
| Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung |
| Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen |
| Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion |
Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen pflanzen zur Erinnerung einen Baum (eine Goldulme). Schulleiter Frank Keck begleitet die Zeremonie. Abschlussklasse 10a des Jahres 2021.
Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen ... » |
TV-Bericht: Nachhaltigkeit auf dem Niemöllerplatz: Baubeginn für umweltfreundlichen Parkplatz
TV-Bericht: Stadt Weißenfels investiert in Klimaschutz: Neuer Parkplatz ... » |
Naumburg entdecken: Die Rudelsburg als Highlight im Burgenlandkreis
TV-Bericht: Die Rudelsburg - Ein Juwel an der Straße der Romanik im ...» |
Ein Interview mit Robert H. Clausen: Wie die Expo-Star GmbH die Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue im Einkaufszentrum Schöne Aussicht umsetzte
Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue: Wie das Einkaufszentrum Schöne Aussicht in ... » |
Applaus für Maskenträger - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Applaus für Maskenträger – Der Brief eines Einwohners – Die ... » |
Portrait des Naumburger Dom, UNESCO Weltkulturerbe, Interview mit Dr. Holger Kunde (Direktor Vereinigte Domstifter), Henry Mill (Gästeführer im Naumburger Dom)
"Hinter den Kulissen des Naumburger Doms": Reportage mit exklusiven Einblicken ... » |
Fernsehen trifft Puppentheater: TV-Beitrag über die Ausstellung "Holzköppe und Strippenzieher" im Burgenlandkreis
Puppentheater hautnah: Eine Reise durch "Holzköppe und Strippenzieher" in der ... » |
"21. Berufsinformationsmesse in Zeitz: TV-Bericht mit Expertenmeinungen" In diesem TV-Bericht werden die Expertenmeinungen von Thomas Böhm und Michael Hildebrandt zur 21. Berufsinformationsmesse in den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz vorgestellt. Die beiden Experten diskutieren dabei die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven der Berufswelt und geben Tipps für Berufseinsteiger.
"Berufsinformationsmesse in Zeitz: Expertenmeinungen im TV-Interview" In diesem ... » |
Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in anderen Sprachen |
Actualización de página realizada por Muhamad Van - 2025.11.27 - 22:53:48
Adresse für Geschäftspost: Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion, Marienmauer 16, 06618 Naumburg (Saale), Sachsen-Anhalt, Germany