Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Schneiden von Video Video-Content-Creator Videoproduktion von TV-Reportagen


Willkommen Leistungen Kostenübersicht Aus unseren Referenzen Kontakt aufnehmen

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess

Eislaufen auf dem Weihnachtsmarkt in Naumburg: Die neue Attraktion des Burgenlandkreises...


Burgenlandkreis, Präsentation, Weihnachtsmarkt, Naumburg, Eislaufbahn, TV-Bericht, Interview, Sylvia Kühl (City-Managerin Naumburger Innenstadt e.V.)


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Herausragende Qualität, trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?

Normalerweise können Sie sich nicht für beide Optionen entscheiden. Allerdings ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Ausnahme von der Regel. Unsere eingesetzten Kameras sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ. Selbst unter herausfordernden Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erzielt. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und reduziert den Personalaufwand, was zu Kosteneinsparungen führt.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Resultate aus unserer Arbeit
Sturmtief Friederike: Eine Spur der Verwüstung - TV-Bericht über Sturmschäden im Burgenlandkreis

TV-Bericht: Nach dem Orkan Friederike - Wie die Aufräumarbeiten im Burgenlandkreis ... »
Europawahl im Fokus: TV-Bericht über Europagespräche im Kulturhaus in Weißenfels Ein Bericht über die Europagespräche im Kulturhaus in Weißenfels, bei denen die bevorstehende Europawahl im Fokus steht. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch geben Einblicke in die politische Lage.

Europa hautnah erleben: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels ... »
Die Einweihung der neuen Beschilderungen der Weinberge wurde im Rahmen der Weinmeile in Bad Kösen und Roßbach gefeiert. Der Weinbauverband Saale-Unstrut und die Weinkönigin waren zugegen und sorgten für gute Laune. Landrat Götz Ulrich äußerte sich zur Bedeutung des Weinbaus für die Region.

Die Weinmeile in Bad Kösen und Roßbach war ein voller Erfolg. Der Weinbauverband ... »
Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Alltag in der Unfallchirurgie. In dieser TV-Reportage wird Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er seinen Alltag in der Unfallchirurgie der Asklepiosklinik Weißenfels meistert. Teil 2

Ein Tag in der Asklepiosklinik Weißenfels mit Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger. In ... »
Initiative Die Bürgerstimme, Demonstration in Naumburg im Burgenlandkreis, um den Forderungskatalog zu übergeben

Demonstration der Bürgerstimme Burgenlandkreis in Naumburg, um den Forderungskatalog zu ... »
Noten des Miteinanders: Christine Beutler im Gespräch mit Simone Voss über die bezaubernde Welt der Musik in der Lebensschule

Die Melodie des Lebens: Simone Voss (Pädagogin) im inspirierenden Austausch mit Christine ...»
Andreas Friedrich -Violinentraum-  Lesung in der Stadtbibliothek Hohenmölsen

Lesung -Violinentraum- Andreas Friedrich - in der Stadtbibliothek ... »
Mordfall in der Heimat: Junge Frau vor Kirche getötet - Heimatgeschichten

Dunkles Kapitel: Gewaltverbrechen an junger Frau vor Kirche - ... »
Bad Kösen: Das Mekka für Mineralien- und Fossilienliebhaber. Ein Besuch auf der jährlichen Börse

Von Dinosauriern bis zum Edelstein: Die Mineralien- und Fossilien-Börse in Bad ... »
Verwaltung im Pflegeheim – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Verwaltung im Pflegeheim – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion grenzüberschreitend
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ персидская фарсия
türk ⟩ turkish ⟩ turkkilainen
հայերեն ⟩ armenian ⟩ armenjan
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ Болгарська
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ ভিয়েতনামী
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ slowenisch
hrvatski ⟩ croatian ⟩ króatíska
norsk ⟩ norwegian ⟩ noors
dansk ⟩ danish ⟩ 덴마크 말
Русский ⟩ russian ⟩ rusų
română ⟩ romanian ⟩ ռումիներեն
português ⟩ portuguese ⟩ portugalčina
Монгол ⟩ mongolian ⟩ モンゴル語
shqiptare ⟩ albanian ⟩ người albanian
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ иврит
magyar ⟩ hungarian ⟩ мађарски
deutsch ⟩ german ⟩ jerman
日本 ⟩ japanese ⟩ жапон
suomalainen ⟩ finnish ⟩ finlandiż
ქართული ⟩ georgian ⟩ gjeorgjiane
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ hindi
gaeilge ⟩ irish ⟩ irski
عربي ⟩ arabic ⟩ għarbi
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ indoneziya dili
বাংলা ⟩ bengali ⟩ bengalí
slovenský ⟩ slovak ⟩ սլովակ
Српски ⟩ serbian ⟩ serbisch
bosanski ⟩ bosnian ⟩ Βόσνιος
eesti keel ⟩ estonian ⟩ eastóinis
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ Литвански
español ⟩ spanish ⟩ spanyol
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ aserbajdsjansk
українська ⟩ ukrainian ⟩ ukrainia
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ luksemburgase
中国人 ⟩ chinese ⟩ hiina keel
한국인 ⟩ korean ⟩ koreaans
basa jawa ⟩ javanese ⟩ jaavalainen
english ⟩ anglais ⟩ engelsk
polski ⟩ polish ⟩ polonais
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ greco
македонски ⟩ macedonian ⟩ մակեդոնական
français ⟩ french ⟩ צָרְפָתִית
nederlands ⟩ dutch ⟩ olandese
čeština ⟩ czech ⟩ cseh
malti ⟩ maltese ⟩ মাল্টিজ
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ basa islandia
italiano ⟩ italian ⟩ italyan
svenska ⟩ swedish ⟩ svensk
қазақ ⟩ kazakh ⟩ kazake
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ cənubi afrikalı
беларускі ⟩ belarusian ⟩ բելառուս
latviski ⟩ latvian ⟩ 拉脱维亚语


Mise à jour de cette page par John Varma - 2025.07.01 - 10:02:07