Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videobearbeitung Video-Theater-Aufzeichnung Theater-Video-Aufzeichnung


Home Leistungsspektrum Preise Umgesetzte Projekte Kontakt aufnehmen

Ergebnisse aus über 20 Jahren

Ein packendes Duell in der Verbandsliga Süd: WHV 91 vs. SV Anhalt Bernburg II....


Verbandsliga Süd, 4K-TV-Aufzeichnung, WHV 91 (Weißenfelser Handballverein 1991), SV Anhalt Bernburg II, Handballspiel, Burgenlandkreis , Sachsen-Anhalt, komplettes Spiel


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Geringe finanzielle Mittel, aber große Ziele?

Oftmals lässt sich beides nicht vereinbaren. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse sind kein Hindernis für eine hervorragende Bildqualität. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen eine Fernbedienung der Kameras, wodurch der Bedarf an Personal reduziert und Kosten gespart werden.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
"30 Jahre Partnerschaftsverein Detmold-Zeitz: Wie der Steintorturm am Brühl gerettet wurde - Ein Video-Interview"

"30 Jahre Partnerschaft Detmold-Zeitz: Eine Erfolgsgeschichte in Sachen Denkmalschutz - Ein ... »
Fussball, Kinder-Trainingslager, Kinder- und Jugendturnier, SV Blau Weiß Muschwitz Zorbau Göthewitz, Interview mit Sidney Rönnburg

Interview mit dem Nachwuchstrainer Sidney Rönnburg von SV Blau Weiß Muschwitz ... »
Im Pflegeheim – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Im Pflegeheim - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
100 Jahre Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung mit Geschichte - Ein TV-Bericht über die Festveranstaltung und Ausstellung Würde Selbst Wählen im Schlossmuseum Neu-Augustusburg in Weißenfels, mit Interviews von Besuchern und der Kuratorin der Ausstellung.

100 Jahre Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung im Schlossmuseum - Ein TV-Bericht über die ... »
Jubiläumsfeier der Feuerwehr Lützen - Ein Interview mit Helmut Thurm über die Teilnahme der Bundeswehr und des THW mit Rettungshunden.

Festliche Atmosphäre in Lützen - Helmut Thurm im Interview über das ...»
In welcher Zeit leben wir? - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

In welcher Zeit leben wir? – Die Bürgerstimme ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion rund um die Welt
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ інданезійскі
basa jawa ▪ javanese ▪ giavanese
日本 ▪ japanese ▪ japāņi
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ 卢森堡语
malti ▪ maltese ▪ მალტური
eesti keel ▪ estonian ▪ estonă
Русский ▪ russian ▪ rússneska, rússi, rússneskur
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vietnamski
français ▪ french ▪ franču valoda
shqiptare ▪ albanian ▪ Албанац
norsk ▪ norwegian ▪ noors
հայերեն ▪ armenian ▪ armėnų
nederlands ▪ dutch ▪ holandeze
Монгол ▪ mongolian ▪ mongolski
latviski ▪ latvian ▪ לטבית
română ▪ romanian ▪ 루마니아 사람
türk ▪ turkish ▪ tyrkneska
ქართული ▪ georgian ▪ georgian
Ελληνικά ▪ greek ▪ grčki
español ▪ spanish ▪ spænska, spænskt
македонски ▪ macedonian ▪ македонски
english ▪ anglais ▪ Англи
हिन्दी ▪ hindi ▪ הינדי
italiano ▪ italian ▪ taliansky
বাংলা ▪ bengali ▪ bengalesch
عربي ▪ arabic ▪ arabic
slovenský ▪ slovak ▪ स्लोवाकी
čeština ▪ czech ▪ češki
한국인 ▪ korean ▪ корејски
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ persiska farsia
中国人 ▪ chinese ▪ Хятад
svenska ▪ swedish ▪ svensk
íslenskur ▪ icelandic ▪ island
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ azerbaijan
bosanski ▪ bosnian ▪ bosenský
português ▪ portuguese ▪ portugāļu
українська ▪ ukrainian ▪ यूक्रेनी
dansk ▪ danish ▪ danska
қазақ ▪ kazakh ▪ ղազախ
magyar ▪ hungarian ▪ húngaro
suid afrikaans ▪ south african ▪ Оңтүстік Африка
suomalainen ▪ finnish ▪ fiński
hrvatski ▪ croatian ▪ хрватски
gaeilge ▪ irish ▪ īru
lietuvių ▪ lithuanian ▪ lituanian
polski ▪ polish ▪ pólsku
עִברִית ▪ hebrew ▪ héber
Српски ▪ serbian ▪ serbneska
slovenščina ▪ slovenian ▪ Словен
deutsch ▪ german ▪ njemački
беларускі ▪ belarusian ▪ bieloruský
bugarski ▪ bulgarian ▪ bułgarski


tarafından yapılan güncelleme Karina Ibarra - 2025.07.01 - 10:10:46