Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Medienproduzent Video-Content-Creator Videoproduzent


Willkommen Leistungsspektrum Kostenübersicht Aus unseren Referenzen Ansprechpartner

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion

Europa hautnah erleben: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels...


Weißenfels, Richard Kühnel (Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland), Europagespräche, Burgenlandkreis , Interview, Europawahl, Gesprächsrunde, TV-Bericht, Dr. Michael Schneider (Staatssekretär für Bundes- und Europaangelegenheiten), Robby Risch (Oberbürgermeister)


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Eine herausfordernde Kombination: Anspruch und knappes Budget?

Diese beiden Dinge sind in der Regel nicht vereinbar. Allerdings ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Ausnahme von der Regel. Zum Einsatz kommen moderne Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine herausragende Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger ermöglicht eine Kostensenkung durch die Reduzierung des Personalaufwands.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Neue Beschilderung für Radfahrer im Saale-Unstrut-Triasland - Ein TV-Bericht über die neue Beschilderung des Saale-Radwegs in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger vom Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland e.V.

Radfahren im Saale-Unstrut-Triasland: Neue Beschilderung erleichtert Navigation - Ein ... »
Heinrich Schütz und die Musik des Friedens: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter geht es um die Bedeutung von Musik als Mittel zur Konfliktlösung und wie Heinrich Schütz' Musik diese Rolle erfüllen kann.

Auf den Spuren von Heinrich Schütz: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. ... »
Open Neuland Zeitz – Kleine Städte, Große Bühne - in Zeitz - Videoreportage

Open Neuland Zeitz - in Zeitz - ... »
Aufgedeckt: Das Goldvieh von Treben - Markendiebstahl beim Kuhhandel mit Reese & Ërnst

Reese & Ërnst auf Spurensuche: Das Goldvieh von Treben und der Markendiebstahl beim ...»
Echte Fußballer sind nicht mehr nötig: Beim FIFA19-eSoccer-Turnier des SV Mertendorf zeigten die Gamer aus dem Burgenlandkreis, dass sie den Profis in nichts nachstehen.

Eine neue Ära des Sports: Der SV Mertendorf organisierte ein erfolgreiches ... »
Interview und Gespräch mit Andreas Martin

Interview und Gespräch mit Andreas Martin - Wie wollen wir in Zukunft ... »
GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg  – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg - Ein Einwohner aus dem ...»
Wir wollen keine gleichgeschalteten Zombies werden - Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar (Musiker, Journalist, Autor)

Interview mit Elmar Schwenke, Peter ... »
Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Die Auffassung eines ... »
Unerklärlicher Besuch: Kobold, Reese & Ërnst bei einer Nonne - Heimatgeschichten im Kloster

Nächtliche Mysterien: Der Klosterkobold, Reese & Ërnst - Heimatgeschichten ... »
Portrait von Braunsbedra und seiner Umgebung, mit einem Fokus auf die Natur und den Geiseltalsee sowie den Einwohnern und ihren Traditionen und Bräuchen, mit Kommentaren von Bürgermeister Steffen Schmitz.

Bericht über den Tourismus in Braunsbedra und der Region, mit einem Überblick ... »
Der WHV 91 kämpft in der Verbandsliga Süd gegen den SV Friesen Frankleben 1887 um den Sieg. Im Interview spricht Steffen Dathe über die Vorbereitungen des Teams und die Erwartungen an das Spiel.

Der WHV 91 trifft in der Verbandsliga Süd auf den SV Friesen Frankleben 1887. Beim ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion weltweit
svenska ▸ swedish ▸ შვედური
hrvatski ▸ croatian ▸ kroaties
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indonēziešu
հայերեն ▸ armenian ▸ अर्मेनियाई
日本 ▸ japanese ▸ japāņi
suomalainen ▸ finnish ▸ फिनिश
español ▸ spanish ▸ spaans
bosanski ▸ bosnian ▸ boshnjake
slovenský ▸ slovak ▸ Σλοβάκος
suid afrikaans ▸ south african ▸ afraic theas
Русский ▸ russian ▸ russisk
हिन्दी ▸ hindi ▸ ヒンディー語
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ Λουξεμβουργιανό
українська ▸ ukrainian ▸ ukrajinski
Монгол ▸ mongolian ▸ mongolesch
gaeilge ▸ irish ▸ irsk
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ aserbaídsjan
deutsch ▸ german ▸ gearmáinis
বাংলা ▸ bengali ▸ bengalski
english ▸ anglais ▸ ইংরেজি
čeština ▸ czech ▸ tschechisch
français ▸ french ▸ francês
Ελληνικά ▸ greek ▸ kreeka keel
polski ▸ polish ▸ poljski
lietuvių ▸ lithuanian ▸ litouws
беларускі ▸ belarusian ▸ բելառուս
eesti keel ▸ estonian ▸ estonski
italiano ▸ italian ▸ talijanski
nederlands ▸ dutch ▸ olandese
português ▸ portuguese ▸ portugalščina
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ perská farsie
dansk ▸ danish ▸ danski
中国人 ▸ chinese ▸ kinų
slovenščina ▸ slovenian ▸ اسلوونیایی
latviski ▸ latvian ▸ lotyšský
한국인 ▸ korean ▸ Солонгос
македонски ▸ macedonian ▸ mazedonisch
malti ▸ maltese ▸ Мальтийский
ქართული ▸ georgian ▸ georgisk
عربي ▸ arabic ▸ עֲרָבִית
bugarski ▸ bulgarian ▸ բուլղարերեն
norsk ▸ norwegian ▸ норвешки
basa jawa ▸ javanese ▸ javanês
Српски ▸ serbian ▸ 세르비아 사람
română ▸ romanian ▸ румунська
türk ▸ turkish ▸ türgi keel
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ 越南语
magyar ▸ hungarian ▸ mađarski
қазақ ▸ kazakh ▸ kazachski
shqiptare ▸ albanian ▸ албанець
עִברִית ▸ hebrew ▸ іврит
íslenskur ▸ icelandic ▸ исландский


Šį puslapį atnaujino Anthony de Souza - 2025.08.21 - 05:49:11