Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Werbevideo-Spezialist Konzert-Video-Aufzeichnung Videograf


Startseite Leistungen Preisanfrage Referenzen (Auswahl) Kontakt

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Ich gehe spazieren – Die Bürgerstimme...


Bitte unterstützen Sie solche Videoproduktionen! ... »


Ich gehe spazieren für eine gesicherte und friedliche Zukunft für uns, unsere Kinder und unsere Eltern. Ich gehe spazieren für gegenseitiges Verständnis füreinander.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf BluRay, DVD



Ehrgeizig trotz beschränkter finanzieller Möglichkeiten?

Normalerweise ist es unmöglich, beides zu kombinieren. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere modernen Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren werden eingesetzt. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse beeinträchtigen nicht die optimale Bildqualität. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und trägt so zur Kosteneinsparung bei, indem der Personalaufwand minimiert wird.


Unser Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
16 Dörfer im Fokus: Ein Video-Interview mit Corina Trummer, Hartmut Krimmer und Klaus-Dieter Kunick über ihren Bildband Wetterzeube - 16 Dörfer im schönen Elstertal und die einzigartigen Geschichten der einzelnen Ortschaften.

Der Bildband Wetterzeube - 16 Dörfer im schönen Elstertal: In einem Video-Interview ... »
Weißenfelser Handball Verein vs. Post SV Magdeburg: TV-Beitrag über das packende MJA-Heimspiel in der Sachsen-Anhalt-Liga

Eine Partie mit viel Emotionen: TV-Beitrag über das Handballspiel des WHV 91 gegen den Post SV ... »
Wunsch an die Kommunalpolitik - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Wunsch an die Kommunalpolitik - Ein Einwohner aus dem ... »
Hexenprozess in Schkortleben: Reese & Ërnst erforschen das tragische Ende einer Hebamme.

Dramatischer Hexenfall: Reese & Ërnst entschlüsseln das Schicksal der Hebamme in ... »
Aufstand gegen die Regierung: Die ROTE KARTE wird gezeigt! Gemeinsam protestieren wir am 24.09.2023 in Naumburg.

Gegen Missstände: ROTE KARTE für die Regierung! Schließe dich der Demo in ... »
TV-Bericht über Michael Mendl, der als Botschafter der Stadt Zeitz fungiert und Interviews mit dem Bürgermeister und anderen Offiziellen führt.

TV-Bericht über den Besuch von Schauspieler Michael Mendl in Zeitz, der sich das ... »
Der Heimtaverein Teuchern im Burgenlandkreis als Gastgeber einer Informationsveranstaltung zur DSGVO Datenschutzgrundverordnung für Vereine.

Informationsveranstaltung: Heimtaverein Teuchern gibt Vereinen im Burgenlandkreis einen ... »
TV-Bericht: Zeitgenössische Kunst im Kunsthaus Zeitz - Ein Rundgang durch die Ausstellung organisiert von OpenSpace und Kloster Posa e.V.

Rundgang im Kunsthaus Zeitz - Ein Besuch bei der Ausstellung organisiert von OpenSpace und ... »
Wir müssen noch viel tiefer fallen!  – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Wir müssen noch viel tiefer fallen! - Interview mit einem Bürger aus dem ...»
"Die Schönheit des Naumburger Doms": Reportage über das bedeutende Kulturerbe mit exklusivem Interview mit Dr. Holger Kunde und Henry Mill

"Geschichte hautnah erleben": Ein Besuch im Naumburger Dom mit Insider-Tipps von Dr. ... »
Ein Blick hinter die Kulissen der Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue im Einkaufszentrum Schöne Aussicht in Leißling - Ein Interview mit Robert H. Clausen

Ein Interview mit Robert H. Clausen: Wie die Expo-Star GmbH die Ausstellungen Astro-Kids und ... »
Hintergrundbericht über die Bedeutung von Gospel-Musik in der evangelischen Kirche, mit Fokus auf das Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, organisiert von der Evangelische Kirche und mit der Teilnahme der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond und dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis.

Reportage über das 2. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, ...»



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion auch in anderen Sprachen
malti ▸ maltese ▸ maltezer
eesti keel ▸ estonian ▸ eastóinis
dansk ▸ danish ▸ danimarkalı
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vietnamita
italiano ▸ italian ▸ basa italia
বাংলা ▸ bengali ▸ tiếng bengali
հայերեն ▸ armenian ▸ вірменський
Монгол ▸ mongolian ▸ moğolca
nederlands ▸ dutch ▸ tiếng hà lan
english ▸ anglais ▸ engels
shqiptare ▸ albanian ▸ アルバニア語
português ▸ portuguese ▸ người bồ Đào nha
қазақ ▸ kazakh ▸ kazachski
basa jawa ▸ javanese ▸ जावानीस
عربي ▸ arabic ▸ arab
español ▸ spanish ▸ spanyol
עִברִית ▸ hebrew ▸ hebrejski
bosanski ▸ bosnian ▸ bosníska
हिन्दी ▸ hindi ▸ ჰინდი
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ azerbaidžaniečių
Српски ▸ serbian ▸ orang serbia
gaeilge ▸ irish ▸ irish
ქართული ▸ georgian ▸ georgiska
čeština ▸ czech ▸ tcheco
suid afrikaans ▸ south african ▸ south african
Ελληνικά ▸ greek ▸ greacă
日本 ▸ japanese ▸ जापानी
slovenský ▸ slovak ▸ სლოვაკური
suomalainen ▸ finnish ▸ ফিনিশ
latviski ▸ latvian ▸ λετονική
македонски ▸ macedonian ▸ makedonia
中国人 ▸ chinese ▸ chinês
türk ▸ turkish ▸ turco
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ perzská farsia
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indoneesia
hrvatski ▸ croatian ▸ croata
română ▸ romanian ▸ রোমানিয়ান
беларускі ▸ belarusian ▸ belarus
Русский ▸ russian ▸ روسی
svenska ▸ swedish ▸ suédois
íslenskur ▸ icelandic ▸ ایسلندی
bugarski ▸ bulgarian ▸ бугарски
slovenščina ▸ slovenian ▸ slovenian
norsk ▸ norwegian ▸ norvēģu
français ▸ french ▸ fransk
українська ▸ ukrainian ▸ украјински
magyar ▸ hungarian ▸ mađarski
polski ▸ polish ▸ поляк
lietuvių ▸ lithuanian ▸ 리투아니아 사람
deutsch ▸ german ▸ duits
한국인 ▸ korean ▸ coreano
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ 룩셈부르크어


این صفحه توسط به روز رسانی شد Erika Evans - 2025.11.19 - 10:38:03