Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Musik-Video-Produktion Video-Reportagen Filmemacher


Willkommen Unser Angebotsspektrum Preise Umgesetzte Projekte Kontakt

Resultate aus unserer Arbeit

Zwischen Klang und Geschichte: Ann-Helena Schlüter spielt an der Ladegast-Orgel in...


Die Organistin Ann-Helena Schlüter hat an einer Orgel-Tour durch den Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt teilgenommen. Während ihrer Orgel-Tour durch den Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt, besuchte sie die Sankt-Petri-Kirche in Hohenmölsen, um an der Ladegast-Orgel zu spielen. Das Interview war sehr ausführlich und beinhaltete auch einige Orgelspieleinlagen von Ann-Helena Schlüter. Während des Interviews sind Orgelspieleinlagen zu hören, die das Gespräch um musikalische Impressionen ergänzen.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Trotz geringer finanzieller Mittel den hohen Anspruch nicht verlieren?

Es ist selten möglich, beides gleichzeitig zu erreichen. Allerdings ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren, die eingesetzt werden. Schwierige Lichtbedingungen sind kein Hindernis für eine erstklassige Bildqualität. Durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was die Kosten senkt, indem der Personalaufwand minimiert wird.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist Ihr Partner. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
Gespräch mit Edith Beilschmidt: 900 Jahre Gleina (Zeitz), die schönste Dame im Ort und die Bedeutung des Swantevith für die slawische Kultur.

900 Jahre Gleina: Ein Video-Interview mit Edith Beilschmidt über die Geschichte des Ortes, ... »
Salzburger Zwillinge im Dreierpack - Heimatgeschichten mit Reese & Ërnst - Hebamme im Einsatz, Exulanten werden Eltern.

Salzburger Dreifachglück - Heimatgeschichten mit Reese & Ërnst - Hebamme im ...»
Dr. Inger Schuberth, eine Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, spricht im Interview über die Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe" in Lützen.

Die Geschichte von Lützen in Bildern: Interview mit Dr. Inger Schuberth, Historikerin von ... »
Stadtwerke Zeitz fördern Kultur und Sport vor Ort - Kloster Posa als Symbol für das Engagement der Stadtwerke Zeitz: Lars Ziemann erläutert die Bedeutung der Sponsoring-Verträge für die lokale Szene. Ein TV-Bericht beleuchtet die verschiedenen Projekte.

Stadtwerke Zeitz engagieren sich für die lokale Szene - Kloster Posa als Veranstaltungsort ... »
Straße der Romanik: TV-Beitrag über die romanische Kirche Flemmingen mit Pfarrer Hans-Martin Ilse

Die romanische Kirche in Flemmingen: Ein architektonisches Highlight im ... »
"Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels Das Museum im Schloss Weißenfels präsentiert eine neue Ausstellung über den Ersten Weltkrieg. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erfährt man mehr über die Hintergründe und die Bedeutung der Schau.

Weißenfels gedenkt dem Ersten Weltkrieg mit neuer Ausstellung Das Museum im Schloss ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in Ihrer Sprache
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ Αζερμπαϊτζάν
polski ▸ polish ▸ Đánh bóng
norsk ▸ norwegian ▸ norska
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ لوگزامبورگی
қазақ ▸ kazakh ▸ Καζακστάν
suid afrikaans ▸ south african ▸ sør-afrikansk
عربي ▸ arabic ▸ arab
english ▸ anglais ▸ англійська
українська ▸ ukrainian ▸ ucraniano
Српски ▸ serbian ▸ serbe
suomalainen ▸ finnish ▸ basa finlandia
日本 ▸ japanese ▸ জাপানিজ
Ελληνικά ▸ greek ▸ griechisch
беларускі ▸ belarusian ▸ hviderussisk
bugarski ▸ bulgarian ▸ búlgaro
svenska ▸ swedish ▸ スウェーデンの
português ▸ portuguese ▸ portugalski
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi
עִברִית ▸ hebrew ▸ 헤브라이 사람
gaeilge ▸ irish ▸ ирландский
malti ▸ maltese ▸ maltiečių
basa jawa ▸ javanese ▸ javaneză
中国人 ▸ chinese ▸ cinese
nederlands ▸ dutch ▸ tiếng hà lan
lietuvių ▸ lithuanian ▸ litvanyaca
magyar ▸ hungarian ▸ hongaars
italiano ▸ italian ▸ ítalska
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indonesiano
Монгол ▸ mongolian ▸ mongol
македонски ▸ macedonian ▸ مقدونی
dansk ▸ danish ▸ deens
bosanski ▸ bosnian ▸ босански
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ ফারসি ফারসি
Русский ▸ russian ▸ ruso
հայերեն ▸ armenian ▸ armenisch
türk ▸ turkish ▸ turski
slovenščina ▸ slovenian ▸ словенечки
hrvatski ▸ croatian ▸ króatíska
français ▸ french ▸ fransızca
íslenskur ▸ icelandic ▸ islandzki
eesti keel ▸ estonian ▸ الإستونية
română ▸ romanian ▸ rumunski
čeština ▸ czech ▸ ჩეხური
ქართული ▸ georgian ▸ 조르지아 주 사람
slovenský ▸ slovak ▸ اسلواکی
español ▸ spanish ▸ spaniolă
latviski ▸ latvian ▸ Латви
deutsch ▸ german ▸ german
shqiptare ▸ albanian ▸ 알바니아
한국인 ▸ korean ▸ coreano
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vijetnamski
বাংলা ▸ bengali ▸ bengalski


Revisio António Raj - 2025.11.22 - 10:44:55