Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Imagefilmproduzent Video-Content-Creator Bewegtbildgestalter


Startseite Leistungsspektrum Preisanfrage Projektübersicht Kontakt aufnehmen

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess

EU-Ausländer in Weißenfels: Eine Chance für die Stadtgemeinschaft: Ein Bericht...


Probleme, Interview, EU-Ausländer, Weißenfels, Müll, Lärm, Robby Risch (Oberbürgermeister Stadt Weißenfels), Neustadt, 2. Bürgerdialog, TV-Bericht, Ordnung, Burgenlandkreis


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Anspruchsvolle Projekte mit begrenzten Ressourcen realisieren?

Normalerweise schließt dies eine Möglichkeit aus. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Eine optimale Bildqualität wird auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernsteuerung der Kameras und reduzieren dadurch den Bedarf an Personal, was Kosten senkt.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Roßbach 1757: Die größte Schlacht des Siebenjährigen Krieges. Ein Blick hinter die Kulissen des IG Diorama-Vereins

Schlacht bei Roßbach: Eine historische Reise durch die Zeit. Interview mit dem IG ... »
TV-Bericht über die 4. Weißenfelser Sportnacht beim MBC - Mitteldeutscher Basketballclub in der Stadthalle Weißenfels mit Fokus auf Drogenprävention, Sucht- und Gewaltprävention

TV-Interview mit dem Veranstalter der 4. Weißenfelser Sportnacht beim MBC - Mitteldeutscher ... »
Handball-Duell im Burgenlandkreis: WHV 91 triumphiert gegen SV 07 Apollensdorf in einem packenden Spiel.

WHV 91 gegen SV 07 Apollensdorf im Burgenlandkreis: Der Weißenfelser Handballverein ... »
Gesundheit geht vor: TV-Beitrag über den Hygiene-Tag im Landratsamt Burgenlandkreis mit dem Fokus auf "Multiresistente Erreger"

Wissen schützt: TV-Beitrag über den Hygiene-Tag im Landratsamt Burgenlandkreis ... »
Floorball-Action: Das spannende Spiel zwischen UHC Sparkasse Weißenfels und UHC Döbeln 06

Der Weg zur Nachwuchsmeisterschaft im Unihockey: Wie der UHC Sparkasse Weißenfels ... »
Vorlesen für Erwachsene: Stadtbibliothek Naumburg setzt auf besondere Leseevents.

Interview mit Sabine Matzner: Wie die Stadtbibliothek Naumburg Erwachsene zum Vorlesen ... »
Aufstand gegen die Regierung: Die ROTE KARTE wird gezeigt! Gemeinsam protestieren wir am 24.09.2023 in Naumburg.

Klare Kante zeigen: ROTE KARTE für die Regierung! Sei dabei bei der Demo in Naumburg am ... »
Der perfekte Kamineinbau für das Wohnhaus von Frank Mackrodt: Kaminmarkt Weißenfels UG berät Sie bei der richtigen Befeuerung und dem idealen Kamineinbau, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Planen Sie den Kamineinbau in Ihrem Wohnhaus? Kaminmarkt Weißenfels UG berät Sie ... »
Zuhören, statt hörig sein – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Zuhören, statt hörig sein – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Die Geschichte der Klavierherstellung in Zeitz: Ein Videointerview mit Friederike Böcher, Direktorin des Heinrich-Schütz-Hauses in Bad Köstritz.

Videointerview mit Friederike Böcher: Wie Zeitz zu einem wichtigen Standort für die ... »
Diskriminierung in Schulen – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Diskriminierung in Schulen – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Interview mit Heike Börner: Wie die Naumburger Sporttage zum Highlight des Jahres werden: Ein Gespräch mit der Organisatorin über die Herausforderungen und Erfolge bei der Planung des Events.

Straßensport in Naumburg: Wie die Stadt zum Mekka für Straßenläufer und ...»



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion rund um die Welt
Монгол ▪ mongolian ▪ mongolský
عربي ▪ arabic ▪ tiếng Ả rập
nederlands ▪ dutch ▪ belanda
Русский ▪ russian ▪ 俄语
deutsch ▪ german ▪ Герман
svenska ▪ swedish ▪ švedščina
bugarski ▪ bulgarian ▪ болгарский
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luxemburgs
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ Индонез
italiano ▪ italian ▪ italien
македонски ▪ macedonian ▪ makedoonlane
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ ázerbájdžánský
lietuvių ▪ lithuanian ▪ লিথুয়ানিয়ান
한국인 ▪ korean ▪ koreane
беларускі ▪ belarusian ▪ বেলারুশিয়ান
norsk ▪ norwegian ▪ norska
中国人 ▪ chinese ▪ چینی ها
latviski ▪ latvian ▪ letties
suomalainen ▪ finnish ▪ finlandés
português ▪ portuguese ▪ portugalščina
বাংলা ▪ bengali ▪ בנגלית
română ▪ romanian ▪ rumænsk
polski ▪ polish ▪ Пољски
қазақ ▪ kazakh ▪ kazakh
magyar ▪ hungarian ▪ ungáiris
dansk ▪ danish ▪ orang denmark
slovenský ▪ slovak ▪ basa slovak
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ الفارسية الفارسية
ქართული ▪ georgian ▪ Γεωργιανή
Ελληνικά ▪ greek ▪ grčki
հայերեն ▪ armenian ▪ armeenlane
gaeilge ▪ irish ▪ iers
shqiptare ▪ albanian ▪ албански
hrvatski ▪ croatian ▪ hrvaško
עִברִית ▪ hebrew ▪ hebrejština
basa jawa ▪ javanese ▪ jaavalainen
українська ▪ ukrainian ▪ украин
malti ▪ maltese ▪ мальтыйская
english ▪ anglais ▪ język angielski
日本 ▪ japanese ▪ japanilainen
čeština ▪ czech ▪ Çek
español ▪ spanish ▪ spāņu valoda
eesti keel ▪ estonian ▪ estonski
íslenskur ▪ icelandic ▪ איסלנדית
हिन्दी ▪ hindi ▪ Хинди
bosanski ▪ bosnian ▪ босански
slovenščina ▪ slovenian ▪ sloveens
Српски ▪ serbian ▪ srbský
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vjetnamiż
türk ▪ turkish ▪ турк
suid afrikaans ▪ south african ▪ 南アフリカ
français ▪ french ▪ француски


Atualização desta página por Nina Saito - 2025.10.09 - 14:12:12