Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Theater-Video-Aufzeichnung Bewegtbildgestalter Post-Produktion-Spezialist.


Home Unsere Leistungen Preisgestaltung bisherige Projekte Kontakt

Ergebnisse aus unserem Schaffen

EU-Ausländer in Weißenfels: Eine Chance für die Stadtgemeinschaft: Ein Bericht...


EU-Ausländer, Lärm, Burgenlandkreis , Probleme, Neustadt, Müll, Interview, Weißenfels, Ordnung, TV-Bericht, Robby Risch (Oberbürgermeister Stadt Weißenfels), 2. Bürgerdialog


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Hohe Ziele, aber nur ein kleines Budget – eine große Herausforderung?

In der Regel ist es nicht möglich, beides zu haben. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Unsere eingesetzten Kameras sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ. Eine ausgezeichnete Bildqualität ist selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen sichergestellt. Durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden und somit der Personalaufwand minimiert werden, was zu Kosteneinsparungen führt.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
Der 2. Bürgerdialog in Weißenfels: Eine Plattform für Engagement und Mitbestimmung: Ein Bericht über die Bedeutung des Bürgerdialogs für die Stadtgemeinschaft und die Möglichkeiten zur aktiven Teilnahme.

Ordnung und Sauberkeit in Weißenfels: Eine Reportage über die Maßnahmen, ... »
Ein Rückblick auf 110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Gespräch über die Vereine, Spieler und Momente, die den Zeitzer Fußball prägten

Zeitz und der Fußball: Oliver Tille spricht im Video-Interview über die Entwicklung ... »
Geschichte auf der Bühne: Simple und Schwejk: TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz während des 21. Heinrich Schütz Musikfestes im Burgenlandkreis. Im Interview mit der Intendantin des Festivals, Dr. Christina Siegfried, geht es um die Bedeutung von Theaterstücken, die historische Ereignisse auf die Bühne bringen, und wie das Publikum darauf reagiert hat.

Ein Theaterstück über Freundschaft und Verrat: TV-Bericht über die Aufführung ... »
Jeder entscheidet selbst – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Jeder entscheidet selbst - Ein Einwohner aus dem ... »
TV-Bericht: Burgenlandkreis fördert archäologische Ausgrabung im alten Revier in Weißenfels

Weißenfels: TV-Reportage zur archäologischen Ausgrabung hinter der ehemaligen ... »
Erweiterung des Museum Lützen für Massengrab, Gustav-Adolf-Gedenkstätte, Fördermittel und Eigenanteil, Landrat Götz Urlich und Bürgermeister von Lützen unterzeichnen Vereinbarung, im Interview Katja Rosenbaum

Bürgermeister von Lützen und Landrat Götz Urlich unterzeichnen Vereinbarung ... »
AOK Sachsen-Anhalt: Wie das Kundencenter in Halle den Neujahrsempfang erfolgreich gestaltete - Ein Interview mit Landesrepräsentantin Wilma Struck

Ein Interview mit Landesrepräsentantin Wilma Struck: Wie die AOK Sachsen-Anhalt den ... »
Der Außendienstmitarbeiter – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Der Außendienstmitarbeiter – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Warum gehen die Menschen auf die Straße? - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Gedanken eines Bürgers – ... »
"Berufsinformationsmesse in Zeitz: Expertenmeinungen im TV-Interview" In diesem TV-Bericht werden die Expertenmeinungen von Thomas Böhm und Michael Hildebrandt zur 21. Berufsinformationsmesse in den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz vorgestellt. Die beiden geben Einblicke in die aktuelle Berufswelt und erläutern, welche Trends und Entwicklungen es gibt.

"Zeitz als Berufsinformationszentrum: TV-Bericht von der 21. Messe" Der TV-Bericht stellt ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion weltweit
deutsch ▸ german ▸ němec
basa jawa ▸ javanese ▸ jawa
한국인 ▸ korean ▸ کره ای
беларускі ▸ belarusian ▸ běloruský
română ▸ romanian ▸ روماني
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ lussemburghese
suomalainen ▸ finnish ▸ finnisch
Русский ▸ russian ▸ रूसी
português ▸ portuguese ▸ portugisiska
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ viëtnamees
hrvatski ▸ croatian ▸ kroatisk
svenska ▸ swedish ▸ sænsku
македонски ▸ macedonian ▸ مقدونی
日本 ▸ japanese ▸ japonez
қазақ ▸ kazakh ▸ ղազախ
bugarski ▸ bulgarian ▸ בולגרית
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ ফারসি ফারসি
հայերեն ▸ armenian ▸ armeno
magyar ▸ hungarian ▸ vengrų
বাংলা ▸ bengali ▸ בנגלית
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indonésien
norsk ▸ norwegian ▸ norveçli
polski ▸ polish ▸ польський
Српски ▸ serbian ▸ servisch
bosanski ▸ bosnian ▸ बोस्नियाई
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ aserbaidschanisch
malti ▸ maltese ▸ maltčina
ქართული ▸ georgian ▸ ジョージア語
dansk ▸ danish ▸ danska
latviski ▸ latvian ▸ لتونی
slovenský ▸ slovak ▸ slovakk
čeština ▸ czech ▸ tjekkisk
français ▸ french ▸ ফরাসি
Ελληνικά ▸ greek ▸ grekisk
shqiptare ▸ albanian ▸ albanês
Монгол ▸ mongolian ▸ monqol
suid afrikaans ▸ south african ▸ lõuna-aafrika
lietuvių ▸ lithuanian ▸ lituanien
english ▸ anglais ▸ Английский
українська ▸ ukrainian ▸ ukrajinčina
türk ▸ turkish ▸ thổ nhĩ kỳ
íslenskur ▸ icelandic ▸ islandais
עִברִית ▸ hebrew ▸ hebräisch
عربي ▸ arabic ▸ arabo
slovenščina ▸ slovenian ▸ словенська
nederlands ▸ dutch ▸ голланд
español ▸ spanish ▸ hiszpański
italiano ▸ italian ▸ italienska
eesti keel ▸ estonian ▸ אסטונית
中国人 ▸ chinese ▸ cinese
gaeilge ▸ irish ▸ irlandez
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi


Aktualizacja wykonana przez Jeff Adamou - 2025.02.05 - 12:02:54