Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Bildgestalter Post-Produktion-Spezialist. Video-Interview


Home Leistungen Preisanfrage Aus unseren Referenzen Kontakt

Ergebnisse aus über 20 Jahren

Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Die Auffassung eines Einwohners im...


Ihre Unterstützung für solche Videoproduktionen! ... »


Im Burgenlandkreis waren es zeitweise über 3000. Wir haben die Montagsspaziergänge gefragt, wofür gehst du auf die Straße. Eingeladen waren Kommunalpolitiker. Erschienen ist ein Bundestagsabgeordneter. Die Kommunalpolitiker vorort, der Landrat, der Bürgermeister haben hinter den üblichen Vorurteilen versteckt. Die Montagsspaziergänge haben eine Stimme. Die haben sie erhoben. Das ist die Bürgerstimme.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Nur kleines Budget aber hohe Ansprüche?

Dies schließt sich in der Regel aus. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Die Kameras, die wir einsetzen, sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Trotz schwieriger Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger führt zu einer Reduzierung des Personalaufwands und damit zu Kosteneinsparungen.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist Ihr Partner. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Arche Nebra als Ort der Zeitreise - Eine Domina führt durch das römische Gastmahl und die Speisen in der römischen Geschichte.

Die Domina in der Arche Nebra - Ein Portrait mit Monika Bode und ihrem Engagement für die ... »
Die Steuerrevolte: Unternehmer Steffen kürzt Umsätze, um gegen Steuerpolitik zu protestieren - Ein exklusives Interview.

Steuerverweigerung im Namen des Wandels: Ein Gespräch mit Unternehmer Steffen ... »
"Hinter den Kulissen des Naumburger Doms": Reportage mit exklusiven Einblicken von Dr. Holger Kunde und Henry Mill über das Erbe und die Zukunft des bedeutenden Baudenkmals.

"Geschichte hautnah erleben": Ein Besuch im Naumburger Dom mit Insider-Tipps von Dr. ... »
Von der Idee zum Gangsystem: Andreas Wilke spricht im Video-Interview über die Entstehungsgeschichte des Unterirdischen Zeitz

Ein Gangsystem unter der Stadt: Andreas Wilke im Gespräch über die Historie und ... »
Auf den Spuren der Vergangenheit: Bürgermeister und Zeitzeugen besichtigen das ehemalige Kreiskrankenhaus Hohenmölsen

Interview mit Zeitzeugen: Claudia-Maria Sorge und Angelica Jacob erinnern sich an die Zeit, ... »
Wie die längste Drahtseilbahn der Welt in Zeitz zum 8. Weltwunder wurde - Ralph Dietrich im Videointerview über die Geschichte und den Verein Historische Drahtseilbahn Zeitz e.V.

Ralph Dietrich im Videointerview über das technische Wunderwerk der längsten ... »
Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Gespräch mit Ronald Knoll - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ronald Knoll - Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Die Bürgerstimme ... »
Interview mit Volkmar Reinschmid, dem Leiter des Kreativitätszentrums Zeitz, über die Bedeutung von Kreativität und Begabungsförderung für die Zukunft der Gesellschaft.

Interview mit Volkmar Reinschmid, dem Leiter des Kreativitätszentrums Zeitz, über ... »
Herrmannschacht in Zeitz: Tag der Stiftungen und Diskussionen zum Braunkohle-Ausstieg

Bürgermeister Haugk und Prof. Dr. Berkner sprechen in Interview über den ... »
Zur Erinnerung an ihre Schulzeit pflanzten Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen eine Goldulme. Schulleiter Frank Keck war bei der Zeremonie dabei. Abschlussklasse 10a im Jahr 2021, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt.

Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen pflanzen zur Erinnerung ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion weltweit
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ словенська
nederlands ⋄ dutch ⋄ ollainnis
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengálský
gaeilge ⋄ irish ⋄ írsky
ქართული ⋄ georgian ⋄ gjeorgjiane
español ⋄ spanish ⋄ spaans
deutsch ⋄ german ⋄ němec
türk ⋄ turkish ⋄ թուրքական
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estniska
français ⋄ french ⋄ francúzsky
english ⋄ anglais ⋄ ინგლისური
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanais
беларускі ⋄ belarusian ⋄ բելառուս
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamesiska
한국인 ⋄ korean ⋄ koreli
shqiptare ⋄ albanian ⋄ Албанац
suomalainen ⋄ finnish ⋄ fiński
中国人 ⋄ chinese ⋄ chinese
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ farsia persiana
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonesesch
қазақ ⋄ kazakh ⋄ Казак
norsk ⋄ norwegian ⋄ ioruais
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bósnio
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ आइसलैंड का
svenska ⋄ swedish ⋄ suédois
português ⋄ portuguese ⋄ portugisesch
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ Південноафриканський
عربي ⋄ arabic ⋄ अरबी
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgariska
македонски ⋄ macedonian ⋄ македон
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ aserbaídsjan
čeština ⋄ czech ⋄ চেক
slovenský ⋄ slovak ⋄ словацкий
latviski ⋄ latvian ⋄ laitvis
Русский ⋄ russian ⋄ russo
română ⋄ romanian ⋄ רומנית
Српски ⋄ serbian ⋄ serbisk
հայերեն ⋄ armenian ⋄ αρμενικός
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ lietuviešu
italiano ⋄ italian ⋄ italia
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ ebrajk
magyar ⋄ hungarian ⋄ ουγγρικός
malti ⋄ maltese ⋄ 몰티즈
українська ⋄ ukrainian ⋄ oekraïens
日本 ⋄ japanese ⋄ 일본어
Монгол ⋄ mongolian ⋄ монгольский
dansk ⋄ danish ⋄ दानिश
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ לוקסמבורג
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroate
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grčki
polski ⋄ polish ⋄ 研磨


Révision Dan Zhu - 2025.11.25 - 08:31:53