Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videojournalist Video-Interview Produktion Werbevideo-Spezialist


Willkommen Unser Angebotsspektrum Preise bisherige Projekte Kontakt

Ergebnisse aus unserem Schaffen

Kamineinbau im Wohnhaus von Frank Mackrodt im Burgenlandkreis: Kaminmarkt Weißenfels UG...


Kamineinbau, Kamin, Frank Mackrodt, Burgenlandkreis , Richtige Befeuerung, in Wohnhaus, Holzfeuchtegrad, Kaminmarkt Weißenfels UG


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Wenig finanzielle Mittel, aber große Ansprüche?

Diese beiden Dinge sind in der Regel nicht vereinbar. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir verwenden moderne Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ der neuesten Generation. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse sind kein Hindernis für eine hervorragende Bildqualität. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen eine Fernbedienung der Kameras, wodurch der Bedarf an Personal reduziert und Kosten gespart werden.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Referenzen
Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels: "Heimat im Krieg 1914 1918" Das Museum im Schloss Weißenfels präsentiert eine neue Ausstellung über den Ersten Weltkrieg. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erfährt man mehr über die Inhalte der Ausstellung und die Bedeutung des Themas für die Region.

Weißenfels erinnert an den Ersten Weltkrieg mit neuer Ausstellung Das Museum im Schloss ... »
Die diesjährige Weihnachtsaufführung im Theater Naumburg, "Schneewittchen und die 7 Zwerge", steht unter einem ungewöhnlichen Motto: einem dreifachen Mordversuch. Kristine Stahl führt Regie und ist für die Ausstattung des Stücks verantwortlich. Im Interview erzählt sie, wie sie das Thema in das bekannte Märchen integriert hat.

Die Theateraufführung "Schneewittchen und die 7 Zwerge" im Theater Naumburg wird ... »
Interview mit Steven Theilig, dem Landestrainer für Fighting bei der KSG Jodan Kamae Zeitz, über die Vorbereitungen des Landeskaders für die neue Wettkampfsaison.

Interview mit Landestrainer Steven Theilig von der KSG Jodan Kamae Zeitz während des ... »
Unterirdisches Zeitz: Andreas Wilke im Gespräch über die Bedeutung des Gangsystems für die Stadt und die Region Burgenlandkreis

Unterirdisches Zeitz: Andreas Wilke im Video-Interview über die Pläne und Visionen ...»
Friederike Böcher spricht in einem Videointerview über die lange Tradition der Klavierherstellung in Zeitz, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht.

Die Bedeutung von Zeitz als Zentrum der Klavierherstellung: Ein Interview mit Friederike ... »
Naumburgs Weihnachtsmarkt: Die Eislaufbahn als Highlight des Burgenlandkreises. Interview mit Sylvia Kühl, der City-Managerin des Naumburger Innenstadt e.V.

Interview mit Sylvia Kühl, der City-Managerin des Naumburger Innenstadt e.V., über die ... »
Das Handballspiel zwischen dem WHV 91 und dem SV Friesen Frankleben 1887 in der Verbandsliga Süd wird ein spannendes Match. Nach dem Spiel gibt Steffen Dathe vom WHV 91 in einem Interview Einblicke in die Taktik und die Leistung seines Teams.

Der WHV 91 trifft in der Verbandsliga Süd auf den SV Friesen Frankleben 1887. Beim ... »
Die Oberliga des Burgenlandkreises im Fokus: HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in 4K/UHD aufgezeichnet für alle Handball-Begeisterten.

Handball-Highlight in höchster Qualität: HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in ...»
EnergieVernunft! Jetzt! - Videobericht für EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle

Videobericht über die Veranstaltung mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt!- der ... »
99 Seelen fielen dem Schwarzen Tod zum Opfer.

Der schwarze Tod forderte 99 ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion weltweit
suid afrikaans ▸ south african ▸ Оңтүстік Африка
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vietnam
dansk ▸ danish ▸ tanskan kieli
Српски ▸ serbian ▸ sırpça
ქართული ▸ georgian ▸ grúz
Монгол ▸ mongolian ▸ mongol
Ελληνικά ▸ greek ▸ gresk
shqiptare ▸ albanian ▸ albanialainen
română ▸ romanian ▸ румынская
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ fars fars
中国人 ▸ chinese ▸ 중국인
한국인 ▸ korean ▸ koreanisch
português ▸ portuguese ▸ người bồ Đào nha
malti ▸ maltese ▸ malteză
slovenský ▸ slovak ▸ словацький
українська ▸ ukrainian ▸ người ukraina
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ luxembourgsk
हिन्दी ▸ hindi ▸ Хинди
lietuvių ▸ lithuanian ▸ Литвански
magyar ▸ hungarian ▸ унгарски
deutsch ▸ german ▸ tiếng Đức
norsk ▸ norwegian ▸ noors
svenska ▸ swedish ▸ svensk
english ▸ anglais ▸ béarla
français ▸ french ▸ frans
polski ▸ polish ▸ polonais
bosanski ▸ bosnian ▸ басьнійскі
nederlands ▸ dutch ▸ niederländisch
հայերեն ▸ armenian ▸ wong armenia
Русский ▸ russian ▸ russisch
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ basa indonesia
suomalainen ▸ finnish ▸ finlandiż
қазақ ▸ kazakh ▸ Καζακστάν
basa jawa ▸ javanese ▸ جاوه ای
italiano ▸ italian ▸ italiaans
íslenskur ▸ icelandic ▸ ایسلندی
日本 ▸ japanese ▸ japonų
bugarski ▸ bulgarian ▸ bulgaro
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ azerbajdžanský
hrvatski ▸ croatian ▸ kroatisch
latviski ▸ latvian ▸ lettneska
عربي ▸ arabic ▸ arabčina
eesti keel ▸ estonian ▸ estónsky
বাংলা ▸ bengali ▸ bengali
עִברִית ▸ hebrew ▸ 헤브라이 사람
македонски ▸ macedonian ▸ मेसीडोनियन
gaeilge ▸ irish ▸ irlandesa
español ▸ spanish ▸ người tây ban nha
беларускі ▸ belarusian ▸ Λευκορωσική
čeština ▸ czech ▸ չեխ
türk ▸ turkish ▸ ترکی
slovenščina ▸ slovenian ▸ slovėnų


Pagina bijgewerkt door Nikita Parra - 2025.08.21 - 14:45:28