Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Bildgestalter 360-Grad-Video-Spezialist Video-Interview


Home Leistungen Preisanfrage bisherige Projekte Kontakt

Aus unseren Referenzen

TV-Bericht über den Schulprojekttag "SOKO Wald" in der Umweltschule und...


SOKO Wald, Zeitz, Rehmsdorf, Fühlen, Burgenlandkreis, Interview, Umweltschule, Grundschule, Jana Fichtler (Schulleiterin Grundschule Rehmsdorf Zeitz) , Riechen, Projekt, Schmecken, TV-Bericht, Waldpädagogin, Hören, Diana Jenrich (Sozialarbeiterin und Waldpädagogin)


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden zum besten Preis in Top-Qualität …
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Das Beste aus wenig Geld herausholen, ohne Abstriche beim Anspruch zu machen?

Gewöhnlich müssen Sie eine Wahl treffen, da sich diese Optionen ausschließen. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Trotz schwieriger Lichtbedingungen ist eine exzellente Bildqualität gewährleistet. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern macht eine Fernsteuerung der Kameras möglich, was den Personalaufwand verringert und zu Kosteneinsparungen führt.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Wenn Reese erzählt: Die unerzählte Geschichte der Pfennigbrücke in Weißenfels

Spannende Heimatgeschichten: Reese & Ërnst entdecken die Geheimnisse der ... »
TV-Bericht über die Sportlerehrung im Rathaus in Zeitz, bei der erfolgreiche Sportler sich in das Buch der Stadt eintragen konnten. Interviews mit Ulf Krause, Maria Franke und Jaschar Salmanow sowie weiteren Sportlern, Burgenlandkreis.

Erfolgreiche Sportler werden im Rathaus von Zeitz geehrt - TV-Bericht über die ...»
TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einem Fokus auf den Einfluss des Camps auf die Jugendlichen, Interviews mit Teilnehmern und ihren Eltern, und Einblicken in ihre Erfahrungen.

TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher ... »
Entdecke die Region: Das faszinierende Lichtmännlein von Markröhlitz

Sparmaßnahmen und Wunder: Neujahrsnacht mit Reese & ... »
Interview mit Oberbürgermeister Robby Risch: Eine Vision für Weißenfels und den Burgenlandkreis: Ein Gespräch mit dem Bürgermeister über seine Pläne und Strategien für die Entwicklung der Stadt und der Region.

Ordnung und Sauberkeit in Weißenfels: Eine Reportage über die Maßnahmen, ... »
"Zeitz als Berufsinformationszentrum: TV-Bericht von der 21. Messe" Der TV-Bericht stellt Zeitz als einen wichtigen Standort für Berufsinformationen dar und berichtet über die 21. Berufsinformationsmesse an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis. Thomas Böhm und Michael Hildebrandt geben dabei Einblicke in die Chancen und Herausforderungen, die sich für Berufseinsteiger bieten.

"TV-Reportage von der Berufsinformationsmesse in Zeitz" Der TV-Bericht zeigt eine ... »
Der perfekte Kamineinbau für das Wohnhaus von Frank Mackrodt: Kaminmarkt Weißenfels UG berät Sie bei der richtigen Befeuerung und dem idealen Kamineinbau, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Kamineinbau im Wohnhaus von Frank Mackrodt: Kaminmarkt Weißenfels UG stellt sicher, ... »
Schloss Goseck - Ein kulturhistorisches Highlight im Burgenlandkreis. Robert Weinkauf berichtet im Videointerview über die Historie des Schlosses, von der Burg über die Kirche bis zur heutigen Gestalt. Saale, Adalbert von Hamburg-Bremen und Bernhard von Pölnitz spielen eine wichtige Rolle.

Die Geschichte von Schloss Goseck - Robert Weinkauf im Videointerview über die Historie des ... »
Vom Gau-Liga-Fußball bis zur DDR-Liga: Oliver Tille im Video-Interview über die Fußball-Historie von Zeitz und Umgebung

100 Jahre Ernst-Thälmann-Stadion in Zeitz: Oliver Tille im Gespräch über die ... »
Reese & Ërnst auf Spurensuche: Das Goldvieh von Treben und der Markendiebstahl beim Kuhhandel

Aufgedeckt: Das Goldvieh von Treben - Markendiebstahl beim Kuhhandel mit Reese & ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in anderen Ländern
íslenskur ▸ icelandic ▸ Íoslainnis
shqiptare ▸ albanian ▸ Αλβανός
français ▸ french ▸ francouzština
português ▸ portuguese ▸ portugalština
basa jawa ▸ javanese ▸ яванскі
español ▸ spanish ▸ spænska, spænskt
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vietnamski
беларускі ▸ belarusian ▸ belarussisch
italiano ▸ italian ▸ italiensk
slovenský ▸ slovak ▸ orang slovakia
עִברִית ▸ hebrew ▸ ებრაული
latviski ▸ latvian ▸ lotyšský
english ▸ anglais ▸ engelsk
nederlands ▸ dutch ▸ オランダの
eesti keel ▸ estonian ▸ エストニア語
dansk ▸ danish ▸ دانمارکی
日本 ▸ japanese ▸ jepang
română ▸ romanian ▸ rumunský
հայերեն ▸ armenian ▸ arménský
polski ▸ polish ▸ польскі
hrvatski ▸ croatian ▸ chorwacki
中国人 ▸ chinese ▸ кинески
한국인 ▸ korean ▸ کره ای
Монгол ▸ mongolian ▸ Мангольская
suid afrikaans ▸ south african ▸ דרום אפריקאי
қазақ ▸ kazakh ▸ kazak
বাংলা ▸ bengali ▸ bengali
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ Индонез
македонски ▸ macedonian ▸ makedonsk
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ персидская фарсия
deutsch ▸ german ▸ tysk
magyar ▸ hungarian ▸ hungareze
svenska ▸ swedish ▸ İsveççe
malti ▸ maltese ▸ maltais
Ελληνικά ▸ greek ▸ yunani
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi
norsk ▸ norwegian ▸ noors
gaeilge ▸ irish ▸ irsk
عربي ▸ arabic ▸ arapski
lietuvių ▸ lithuanian ▸ liettualainen
türk ▸ turkish ▸ türkisch
ქართული ▸ georgian ▸ gruzīnu
bugarski ▸ bulgarian ▸ bolgár
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ lúxemborg
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ ադրբեջաներեն
slovenščina ▸ slovenian ▸ slovenian
bosanski ▸ bosnian ▸ tiếng bosnia
čeština ▸ czech ▸ чешки
Српски ▸ serbian ▸ serbian
suomalainen ▸ finnish ▸ финский
українська ▸ ukrainian ▸ Úcráinis
Русский ▸ russian ▸ орос


Atjauninājumu veicis Scott Suleiman - 2025.10.29 - 17:52:10