Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Video-Theater-Aufzeichnung 360-Grad-Video-Spezialist Video-Reportagen


Startseite Leistungsspektrum Kostenübersicht bisherige Projekte Kontakt aufnehmen

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität …
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Ein hoher Anspruch aber lediglich ein kleines Budget?

Es ist selten möglich, beides gleichzeitig zu erreichen. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, haben große 1-Zoll-Bildsensoren und sind vom selben Typ wie die neueste Generation. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse beeinträchtigen nicht die optimale Bildqualität. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und trägt so zur Kosteneinsparung bei, indem der Personalaufwand minimiert wird.


Aus unserem Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
Ich bin aus dem Gleis gesprungen - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis

Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
EnergieVernunft! Jetzt! - Videobericht für EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle

EnergieVernunft! Jetzt! - Videobericht für EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. ... »
Reportage über das Handballfest zum Jubiläum von 95 Jahren Handball in Stößen und dem 25-jährigen Bestehen des Handballclubs HC Burgenland, mit Impressionen von der Veranstaltung und einem Interview mit Sascha Krieg, dem Vizepräsidenten des HC Burgenland.

Bericht über die Erfolge des HC Burgenland in den letzten 25 Jahren und die Bedeutung des ... »
Amy, die leidenschaftliche Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mutter, erkundet zusammen mit Christine Beutler die Facetten neuer Lernorte, Schulgründungen und den Prozess, in dem Eltern ihre eigene Stärke entfalten.

In einem Gespräch mit Christine Beutler erkundet Amy, die enthusiastische Bildungswandlerin, ... »
Heilbad Bad Kösen: Ein TV-Bericht zeigt die Übergabe der Urkunde durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts und befragt Ulrich Klose und Holger Fritzsche zu den Hintergründen und Auswirkungen der Auszeichnung.

Ein besonderes Ereignis in Bad Kösen: In einem TV-Bericht wird über die ... »
Eine römische Nacht im Arche Nebra - Ein Interview mit Hausherrin Monika Bode über das historische Dinner und die kulinarischen Genüsse der Römer.

Eine kulinarische Zeitreise ins antike Rom - Ein römisches Dinner in der Arche Nebra ... »
Impfpflicht für medizinische Bereiche – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Impfpflicht für medizinische Bereiche - Ein Brief eines Bürgers aus dem ...»
Mendl-Festspiele - Eine Homage an die Musik und den Gesang

Eine Homage an die Musik und den Gesang – so lautete der Titel dieser Veranstaltung im Rahmen... »
Wir sind keine Laborratten – Die Einsendung mit Gedanken zur den Impfstoffen.

Wir sind keine Laborratten – Gedanken zur Impfung – Die Bürgerstimme ... »
Ein TV-Bericht stellt den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster Pforta" vor und zeigt ein Interview mit Björn Probst. Neben der Weinprinzessin und dem Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, kommen auch der ehemalige Landrat Harry Reiche und andere Gäste zu Wort, die ihre Eindrücke von der Ernennung des neuen Geschäftsführers schildern.

Ein TV-Bericht präsentiert den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts ... »
Drachenbootrennen in Weißenfels - Erhard Günther spricht über die Herausforderungen und den Spaß am Wettkampf auf der Saale.

Interview mit Erhard Günther - Einblick in das Drachenbootrennen auf der Saale in ... »
Theatertage im Burgenlandkreis: Nico Semsrott mit "Freude ist nur ein Mangel an Information 3.0 UpDate" im Kulturhaus Weißenfels.

Kabarettist Nico Semsrott begeistert im Kulturhaus Weißenfels: Live-Show "Freude ...»



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ohne Grenzen
türk ⋄ turkish ⋄ tuircis
slovenský ⋄ slovak ⋄ tiếng slovak
中国人 ⋄ chinese ⋄ chino
suomalainen ⋄ finnish ⋄ фин
eesti keel ⋄ estonian ⋄ естонски
română ⋄ romanian ⋄ rumano
malti ⋄ maltese ⋄ მალტური
shqiptare ⋄ albanian ⋄ ալբանացի
english ⋄ anglais ⋄ angleščina
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luksemburški
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonesisk
latviski ⋄ latvian ⋄ latış
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ Персідская фарсія
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebreeuws
عربي ⋄ arabic ⋄ अरबी
nederlands ⋄ dutch ⋄ nizozemski
français ⋄ french ⋄ người pháp
македонски ⋄ macedonian ⋄ macedónsky
magyar ⋄ hungarian ⋄ húngaro
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongools
hrvatski ⋄ croatian ⋄ 克罗地亚语
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaidžaniečių
日本 ⋄ japanese ⋄ japanski
қазақ ⋄ kazakh ⋄ 哈萨克语
Русский ⋄ russian ⋄ רוּסִי
português ⋄ portuguese ⋄ португал тілі
Српски ⋄ serbian ⋄ srpski
한국인 ⋄ korean ⋄ koreański
čeština ⋄ czech ⋄ checo
italiano ⋄ italian ⋄ italiano
basa jawa ⋄ javanese ⋄ جاوه ای
español ⋄ spanish ⋄ španski
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vyetnamlı
беларускі ⋄ belarusian ⋄ בלארוסית
deutsch ⋄ german ⋄ Немачки
українська ⋄ ukrainian ⋄ ইউক্রেনীয়
norsk ⋄ norwegian ⋄ ノルウェー語
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
dansk ⋄ danish ⋄ дански
বাংলা ⋄ bengali ⋄ בנגלית
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandsk
svenska ⋄ swedish ⋄ tiếng thụy Điển
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ Νοτιοαφρικανός
հայերեն ⋄ armenian ⋄ армянская
gaeilge ⋄ irish ⋄ irsk
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ грчки
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ liettualainen
ქართული ⋄ georgian ⋄ الجورجية
polski ⋄ polish ⋄ პოლონური
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ búlgaro
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnia keel
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ szlovén


Wersja tej strony przez Brenda Cauhan - 2025.11.19 - 03:08:23