Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videoproduktion Produktion von Video-Interviews Videograf


Startseite Leistungen Preise Aus unseren Referenzen Kontakt

Aus unseren Referenzen

Zukunft der Pflege: Schüler leiten Geriatrie-Station - Ein TV-Bericht über das Projekt...


Interview, Asklepios Klinik, Geriatrie, Peggy Sauter (Gesundheits- und Pflegeschülerin im 3. Lehrjahr), Sebastian Neidel (3. Ausbildungsjahr), TV-Bericht, Schüler leiten eine Station, Burgenlandkreis , Weissenfels


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Eine herausfordernde Kombination: Anspruch und knappes Budget?

Meist müssen Sie sich zwischen diesen Optionen entscheiden. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Wir setzen Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ ein. Selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen wird eine optimale Bildqualität sichergestellt. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern führt zu einer Fernbedienbarkeit der Kameras, die den Personalaufwand reduziert und somit die Kosten senkt.


Aus unserem Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Bedroht, gequält, traumatisiert – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Bedroht, gequält, traumatisiert – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Burgenlandkreis stolz auf UNESCO Weltkulturerbe: Reiner Haseloff und Götz Ulrich bei der Übergabe der Urkunde für den Naumburger Dom.

Feierliche Übergabe der Urkunde: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis ist UNESCO ... »
Wie wollen wir in Zukunft leben?

Bindeglied zwischen Vereinen, Gründung, Hintergründe, Ziele und ... »
Bei einer Pressekonferenz sprachen Andy Haugk (Bürgermeister Stadt Hohenmölsen), Maik Simon (MIBRAG), Cornelia Holzhausen und Sandy Knopke über die 115 Meter tiefe Brunnenbohrung für den Mondsee bei Hohenmölsen gegen Austrocknung.

Eine Pressekonferenz mit Andy Haugk (Bürgermeister Stadt Hohenmölsen), Maik Simon ... »
Thomas Böhm im Interview: Foto-Shooting für den neuen Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019 in Zusammenarbeit mit der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt.

Neue Bilder für den Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019: Agrarmarketinggesellschaft ... »
20. Zeitzer Michael: Die feierliche Preisverleihung für erfolgreiche Jungunternehmer im Burgenlandkreis - Ein Interview mit Michael Gottschlich

TV-Berichterstattung: Die 20. Ausgabe des Zeitzer Michaels ehrt herausragende Jungunternehmer - ... »
Corona-Hits-Medley - Yann Song King - Ein Bürger im Burgenlandkreis

Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Singer-Song-Writer – Die ...»
Bericht über den Tourismus in Braunsbedra und der Region, mit einem Überblick über Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten sowie einem Gespräch mit Bürgermeister Steffen Schmitz über die Bedeutung des Tourismus für die lokale Wirtschaft und die Lebensqualität der Einwohner.

Portrait von Braunsbedra und seiner Umgebung, mit einem Fokus auf die Natur und den ... »
Ein Blick in das Leben der römischen Soldaten: Gespräch mit Annett Börner über die Vermittlung der römischen Militärgeschichte in der Arche Nebra.

Römertag in der Arche Nebra: Familien erleben das Leben der römischen Soldaten durch ... »
Reportage über die spielerische Art und Weise, in der der Schulprojekttag "SOKO Wald" den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung des Waldes vermittelt und sie für den Umweltschutz sensibilisiert, mit einem Fokus auf dem pädagogischen Ansatz der Waldpädagogin Diana Jenrich und Interviews mit den Schülerinnen und Schülern.

Bericht über die Erfolge des Schulprojekttages "SOKO Wald" und seine Bedeutung ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion international
Ελληνικά ‐ greek ‐ người hy lạp
svenska ‐ swedish ‐ Шведский
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ vietnamesisk
norsk ‐ norwegian ‐ норвег
polski ‐ polish ‐ kiillottaa
suid afrikaans ‐ south african ‐ Νοτιοαφρικανός
slovenščina ‐ slovenian ‐ slovensky
bugarski ‐ bulgarian ‐ người bungari
عربي ‐ arabic ‐ arabisch
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ farsia persa
shqiptare ‐ albanian ‐ албан
italiano ‐ italian ‐ italisht
日本 ‐ japanese ‐ japoneze
gaeilge ‐ irish ‐ irlandez
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ luksemburški
українська ‐ ukrainian ‐ ukraynalı
中国人 ‐ chinese ‐ chinois
беларускі ‐ belarusian ‐ बेलारूसी
ქართული ‐ georgian ‐ грузинський
deutsch ‐ german ‐ vācu
Русский ‐ russian ‐ ruski
eesti keel ‐ estonian ‐ estonski
português ‐ portuguese ‐ portugiesisch
čeština ‐ czech ‐ čekų
română ‐ romanian ‐ rumano
nederlands ‐ dutch ‐ holländska
latviski ‐ latvian ‐ Латышский
français ‐ french ‐ fransız dili
bosanski ‐ bosnian ‐ bosnia
עִברִית ‐ hebrew ‐ hebraisk
हिन्दी ‐ hindi ‐ hinduski
basa jawa ‐ javanese ‐ јавански
español ‐ spanish ‐ hispaania keel
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ indonesisk
বাংলা ‐ bengali ‐ 벵골 사람
magyar ‐ hungarian ‐ ungáiris
lietuvių ‐ lithuanian ‐ লিথুয়ানিয়ান
հայերեն ‐ armenian ‐ armênio
malti ‐ maltese ‐ malteză
한국인 ‐ korean ‐ kóreska
македонски ‐ macedonian ‐ македонська
íslenskur ‐ icelandic ‐ tiếng iceland
türk ‐ turkish ‐ তুর্কি
hrvatski ‐ croatian ‐ الكرواتية
dansk ‐ danish ‐ danimarkalı
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ azerbaigiano
slovenský ‐ slovak ‐ словак
english ‐ anglais ‐ Англиски
Монгол ‐ mongolian ‐ mongoolse
Српски ‐ serbian ‐ српски
suomalainen ‐ finnish ‐ finski
қазақ ‐ kazakh ‐ kazahstanski


Päivittää Daniela Wan - 2025.05.09 - 07:19:32