Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Social-Media-Content-Produzent Multi-Kamera-Video-Produktion Werbevideo-Spezialist


Home Leistungen Preisanfrage Projektübersicht Ansprechpartner

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.

Einweihung des neuen Tierheims "Heinz Schneider" in Zeitz: Interviews mit...


Einweihung, Interview, altes Tierheim vom Hochwasser 2013 zerstört, Zeitz, Christian Thieme (Oberbürgermeister der Stadt Zeitz) , Burgenlandkreis, Karsten Dittmann (stellvertretender Leiter Tierheim Zeitz), neues Tierheim "Heinz Schneider"


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Das Beste aus wenig Geld herausholen, ohne Abstriche beim Anspruch zu machen?

Das passt meist nicht zusammen. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Die Kameras, die wir verwenden, sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Eine optimale Bildqualität wird auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernsteuerung der Kameras und reduzieren dadurch den Bedarf an Personal, was Kosten senkt.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Musical-Highlight: "Alban und die Königin" verzaubert das Publikum im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis.

"Alban und die Königin": Erfolgreiche Abschlussvorstellung des Musicals im ... »
Weissenfels' verborgene Geschichten: Historische Tour mit Nadja Laue zu Huren, Hexen & Hebammen

Auf den Spuren der Geschichte: Nadja Laues Stadtführung zu Huren, Hexen & Hebammen in ... »
Demonstration der Initiative Die Bürgerstimme Burgenlandkreis in Naumburg

Initiative Die Bürgerstimme Demonstration auf dem Naumburger Markt im ...»
Liebesreigen in Markwerben: Reese und Ernst enthüllen die Geschichte des Schäfers und seiner ungewöhnlichen Vielweiberei.

Reese und Ernst erzählen: Der Schäfer von Markwerben und sein ... »
Jubiläumsfeier der Feuerwehr Lützen - Ein Interview mit Helmut Thurm über die Teilnahme der Bundeswehr und des THW mit Rettungshunden.

Festliche Atmosphäre in Lützen - Helmut Thurm im Interview über das ... »
Nessa's Weiße Frau: Eine unheimliche Begegnung mit Reese & Ërnst

Das rätselhafte Phänomen: Reese & Ërnst treffen die Weiße Frau von ... »
Handball-Fieber im Burgenlandkreis: WHV 91 trifft auf SV Anhalt Bernburg II. Sehen Sie das gesamte Spiel in beeindruckender 4K-Auflösung

4K-Aufzeichnung des Handballspiels der Verbandsliga Süd: WHV 91 gegen SV Anhalt ... »
Archäologischer Fund in Posa: Ehemalige Klosterkirche entdeckt: Ein TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten, einem ehrenamtlichen Ausgräber des Kloster Posa e.V., und Holger Rode, einem Archäologen und ebenfalls ehrenamtlichen Ausgräber, erfahren wir mehr über den Fund und seine Bedeutung für die Geschichte der Region.

Kloster Posa: Archäologischer Fund sorgt für Aufsehen: TV-Bericht über den Fund des ... »
In einem TV-Bericht wird der neue Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster Pforta" vorgestellt und in einem Interview mit Björn Probst wird über die Pläne für die Zukunft gesprochen. Gäste wie die Weinprinzessin, der Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, sowie der ehemalige Landrat Harry Reiche, teilen ihre Meinungen über die Ernennung des neuen Geschäftsführers.

Ein TV-Bericht zeigt die Einführung des neuen Geschäftsführers des ... »
Verwaltung im Pflegeheim – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Verwaltung im Pflegeheim – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion auch in anderen Sprachen
deutsch • german • jerman
slovenský • slovak • slowakesch
македонски • macedonian • maķedonietis
日本 • japanese • japán
magyar • hungarian • madžarski
հայերեն • armenian • أرميني
gaeilge • irish • iresch
polski • polish • פולני
bosanski • bosnian • bosnisk
íslenskur • icelandic • איסלנדית
עִברִית • hebrew • Еврей
bahasa indonesia • indonesian • Ինդոնեզերեն
čeština • czech • чешский язык
türk • turkish • turks
беларускі • belarusian • Беларусь
malti • maltese • мальтыйская
suomalainen • finnish • фински
suid afrikaans • south african • südafrikanisch
lietuvių • lithuanian • الليتوانية
azərbaycan • azerbaijani • 아제르바이잔
basa jawa • javanese • javaans
한국인 • korean • কোরিয়ান
nederlands • dutch • هولندي
lëtzebuergesch • luxembourgish • 룩셈부르크어
فارسی فارسی • persian farsia • persiska farsia
عربي • arabic • għarbi
latviski • latvian • ラトビア語
shqiptare • albanian • अल्बानियन
हिन्दी • hindi • hindi
Српски • serbian • serbu
italiano • italian • İtalyan
қазақ • kazakh • kazake
eesti keel • estonian • الإستونية
português • portuguese • portugalski
Монгол • mongolian • Мангольская
বাংলা • bengali • bengalščina
hrvatski • croatian • kroate
tiếng việt • vietnamese • orang vietnam
română • romanian • romanian
Ελληνικά • greek • řecký
ქართული • georgian • gruusia keel
español • spanish • шпански
svenska • swedish • שוודית
українська • ukrainian • ukraynalı
français • french • frëngjisht
中国人 • chinese • चीनी
bugarski • bulgarian • բուլղարերեն
english • anglais • tiếng anh
dansk • danish • danska
norsk • norwegian • norveški
Русский • russian • rusų
slovenščina • slovenian • slloven


Aktualizaci provedl Vicente Sin - 2025.11.24 - 15:09:25