Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videoproduktion Bildgestalter Video-Interview Produktion


Willkommen Leistungen Preisgestaltung Projektübersicht Kontakt aufnehmen

Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Große Eröffnung des Handball-Leistungszentrums am Euroville Jugend- und Sporthotel in Naumburg - Interview mit den Ehrengästen.

Ministerpräsident Reiner Haseloff und weitere prominente Gäste feiern die ... »
Ein TV-Bericht zeigt die beeindruckende Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule. Die Produktion wird von Kindern des Theaterpädagogischen Projekts aufgeführt und erfreut das Publikum. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Arbeit des Theater Naumburg und die Bedeutung des Projekts für den Burgenlandkreis.

In einem TV-Bericht wird über die Aufführung von "Tom Sawyer und ... »
Interview mit Carsten Nock vom Landesbeauftragten für Datenschutz: Die DSGVO Datenschutzgrundverordnung und ihre Bedeutung für Vereine.

TV-Bericht: Heimtaverein Teuchern informiert über die DSGVO Datenschutzgrundverordnung ... »
Lokale Tragödie: Junge Frau Opfer eines Verbrechens vor Kirche - Heimatgeschichten

Mordfall in der Heimat: Junge Frau vor Kirche getötet - ... »
Wohnkonzept Streipert, Imagefilm, individuelle Wohn-Raum-Gestaltung, 4K/UHD

Wohnkonzept Streipert, individuelle Wohn-Raum-Gestaltung, Imagevideo, ... »
Heimatgeschichte aus Markwerben: Der Schäfer, Reese und Ernst, und das unkonventionelle Leben mit vielen Frauen.

Reese und Ernst erzählen: Der Schäfer von Markwerben und sein ... »
Drachenbootrennen in Weißenfels - Erhard Günther spricht über die Herausforderungen und den Spaß am Wettkampf auf der Saale.

Interview mit Erhard Günther - Einblick in das Drachenbootrennen auf der Saale in ... »
Für die Kinder – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Für die Kinder – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
Ein Bericht im Fernsehen über die Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die den Prozess und die historische Bedeutung dieser Arbeit erläutern.

TV-Bericht über die Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, einem der ... »
Der Brief eines Feuerwehrmannes aus dem Burgenlandkreis

Der Feuerwehrmann – Die Bürgerstimme ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ohne Grenzen
українська ▪ ukrainian ▪ 우크라이나 인
čeština ▪ czech ▪ tšehhi
slovenský ▪ slovak ▪ slovakk
svenska ▪ swedish ▪ sænsku
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ azerbeidzjaans
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ lussemburghese
dansk ▪ danish ▪ orang denmark
bosanski ▪ bosnian ▪ bosnio
中国人 ▪ chinese ▪ Çince
עִברִית ▪ hebrew ▪ hebrejčina
lietuvių ▪ lithuanian ▪ litauiska
հայերեն ▪ armenian ▪ армян
日本 ▪ japanese ▪ jepang
português ▪ portuguese ▪ португальский
عربي ▪ arabic ▪ арабская
basa jawa ▪ javanese ▪ 爪哇语
Ελληνικά ▪ greek ▪ یونانی
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ farsia persjan
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi
eesti keel ▪ estonian ▪ estonia
norsk ▪ norwegian ▪ norveçli
română ▪ romanian ▪ rumänesch
english ▪ anglais ▪ 英语
gaeilge ▪ irish ▪ irish
қазақ ▪ kazakh ▪ قزاقی
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vijetnamski
shqiptare ▪ albanian ▪ albanisch
беларускі ▪ belarusian ▪ belarus
한국인 ▪ korean ▪ coréen
français ▪ french ▪ prancūzų kalba
deutsch ▪ german ▪ jerman
malti ▪ maltese ▪ maltčina
Српски ▪ serbian ▪ seirbis
latviski ▪ latvian ▪ latvių
slovenščina ▪ slovenian ▪ סלובנית
italiano ▪ italian ▪ ιταλικός
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ indonéština
polski ▪ polish ▪ Στίλβωση
বাংলা ▪ bengali ▪ البنغالية
türk ▪ turkish ▪ トルコ語
suid afrikaans ▪ south african ▪ afraic theas
magyar ▪ hungarian ▪ 匈牙利
nederlands ▪ dutch ▪ dutch
македонски ▪ macedonian ▪ macédonien
Русский ▪ russian ▪ רוּסִי
Монгол ▪ mongolian ▪ 蒙
suomalainen ▪ finnish ▪ finska
hrvatski ▪ croatian ▪ 克罗地亚语
íslenskur ▪ icelandic ▪ iżlandiż
español ▪ spanish ▪ espanhol
ქართული ▪ georgian ▪ gruzijski
bugarski ▪ bulgarian ▪ балгарская


Tämän sivun päivitys tekijältä Lina Younis - 2025.11.14 - 05:31:16