Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Schneiden von Video Produktion von Video-Reportagen Videobearbeitung


Home Unsere Leistungen Preisanfrage bisherige Projekte Ansprechpartner

Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Lesetüten wurden in Kooperation mit der Grundschule Langendorf und der Seumebuchhandlung Weißenfels verteilt und sollen dazu beitragen, das Lesen bei Grundschülerinnen und Grundschülern zu fördern.

In einem TV-Bericht wird über die "Aktion Lesetüten" der ... »
Orkan Friederike hinterlässt Spuren: Gebäudeschäden und umgestürzte Bäume im Burgenlandkreis - Ein TV-Bericht

Sturmtief Friederike: Eine Spur der Verwüstung - TV-Bericht über Sturmschäden ... »
TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einem Fokus auf der Rolle von Technologie im Camp, Interviews mit Technologie-Experten und MBC-Trainern, und Einblicken in die neuesten Entwicklungen im Bereich des Sports.

TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher ... »
15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für die Kinder von Grundschulen und Kindergärten, TV-Bericht von Annica Sonderhoff, Interview mit Stefan Pöschel (Herr der Zeitzer Quietscheenten)

Annica Sonderhoff wirft einen Blick hinter die Kulissen des 15. Zeitzer ... »
Sonntagstraditionen bei Reese und Ernst: Inmitten von Gelächter und gemütlichem Beisammensein erfährt unser Ernst heute von den Sündenlasten der Hohenmölsener und den tückischen Plänen eines Ablasshändlers, der versuchte, Profit aus ihren Geheimnissen zu schlagen.

Sonntagsklatsch bei Reese und Ernst: Heute steht die Geschichte der Hohenmölsener im ... »
Tandem-Radtour durch den Burgenlandkreis: Die MUT-Tour der Deutschen Depressionsliga besucht Weißenfels. TV-Bericht mit einem Interview mit Andrea Rosch über ihre Teilnahme und die Bedeutung der Tour.

Radfahren gegen Depressionen: Interview mit Teilnehmerin Andrea Rosch bei der MUT-Tour der ... »
TV-Bericht: Vorstellung der Arbeitsmarkt-Statistik für den Burgenlandkreis bei Gehring Maschinenbau in Naumburg - Fokus auf Frauen und Mädchen in technischen Männer-Berufen.

TV-Bericht: Arbeitsmarkt-Statistik für den Burgenlandkreis vorgestellt - Rundgang und ... »
Impfpflicht für medizinische Bereiche – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Impfpflicht für medizinische Bereiche - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ohne Grenzen
română ‐ romanian ‐ романски
türk ‐ turkish ‐ turco
հայերեն ‐ armenian ‐ armensk
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ vijetnamski
gaeilge ‐ irish ‐ irlandesa
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ luksemburg
日本 ‐ japanese ‐ japanisch
hrvatski ‐ croatian ‐ ক্রোয়েশিয়ান
português ‐ portuguese ‐ португальский
basa jawa ‐ javanese ‐ জাভানিজ
中国人 ‐ chinese ‐ chinez
қазақ ‐ kazakh ‐ קזחית
Русский ‐ russian ‐ russies
français ‐ french ‐ francuski
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ asarbaiseáinis
dansk ‐ danish ‐ danese
عربي ‐ arabic ‐ araabia keel
bugarski ‐ bulgarian ‐ bulgarescg
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ pärsia farsia
deutsch ‐ german ‐ tedesco
македонски ‐ macedonian ‐ macedonean
Ελληνικά ‐ greek ‐ греческий
malti ‐ maltese ‐ malteze
italiano ‐ italian ‐ იტალიური
Монгол ‐ mongolian ‐ მონღოლური
čeština ‐ czech ‐ ceco
slovenský ‐ slovak ‐ slovak
lietuvių ‐ lithuanian ‐ litván
suomalainen ‐ finnish ‐ финский
हिन्दी ‐ hindi ‐ хіндзі
svenska ‐ swedish ‐ շվեդ
suid afrikaans ‐ south african ‐ sud-african
Српски ‐ serbian ‐ serb
eesti keel ‐ estonian ‐ естонски
bosanski ‐ bosnian ‐ bosnien
беларускі ‐ belarusian ‐ fehérorosz
magyar ‐ hungarian ‐ macar
shqiptare ‐ albanian ‐ albánský
español ‐ spanish ‐ španski
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ indoneziya dili
ქართული ‐ georgian ‐ georgian
english ‐ anglais ‐ Англиски
українська ‐ ukrainian ‐ 乌克兰
nederlands ‐ dutch ‐ dutch
latviski ‐ latvian ‐ լատվիերեն
norsk ‐ norwegian ‐ ნორვეგიული
polski ‐ polish ‐ poljski
slovenščina ‐ slovenian ‐ esloveno
বাংলা ‐ bengali ‐ Բենգալերեն
íslenskur ‐ icelandic ‐ islandez
한국인 ‐ korean ‐ coreeană
עִברִית ‐ hebrew ‐ ebraică


Mise à jour effectuée par Rahul Ortega - 2025.11.22 - 18:26:39