Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Werbevideo-Spezialist Video-Interview Produktion Videojournalist


Willkommen Unsere Leistungen Preisgestaltung Projektübersicht Ansprechpartner

Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Bedroht, gequält, traumatisiert – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Bedroht, gequält, traumatisiert - Ein Brief eines Bürgers aus dem ...»
Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen haben zur Erinnerung an ihre Schulzeit eine Goldulme gepflanzt. Schulleiter Frank Keck unterstützt die Aktion. Abschlussklasse 10a im Jahr 2021.

Absolventinnen und Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen ... »
Fahrradbeleuchtung im Herbst, Uwe Pösniger, ZweiradRiese in Weißenfels

Für eine sichere Fahrt im Herbst: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels ... »
Interview mit Dorothee Sieber: Ein Interview mit Dorothee Sieber, Mitglied der Arbeitsgruppe Lesepaten im Naumburger Bürgerverein. Sie erzählt von der Arbeit der Lesepaten, ihren Erfahrungen mit den Kindern und den Zielen, die sie mit der Veranstaltung verfolgen.

Kinder im Fokus: Eine Veranstaltung im Architektur- und Umwelthaus in Naumburg, bei der ...»
Nachhaltig unterwegs: Wie die neue Elektrotankstelle am VW-Audi-Autohaus Kittel zum Klimaschutz beiträgt: Ein Bericht über die Bedeutung von Elektromobilität für den Klimaschutz und wie die neue Ladestation dazu beitragen kann.

Weißenfels auf dem Weg zur Elektromobilität: Neue Ladestation am VW-Audi-Autohaus Kittel ... »
Zukunft der Pflege: Schüler leiten Geriatrie-Station in Weissenfels - Ein TV-Bericht über das Projekt Schüler leiten eine Station auf der Geriatrie in der Asklepios Klinik in Weißenfels, mit Interviews mit Gesundheits- und Pflegeschülern und Mitarbeitern.

Einblick in die Pflege: Schüler leiten Geriatrie-Station - Ein TV-Bericht über ... »
TV-Bericht über die wertvolle historische Kirche in Göthewitz, die vom Verfall bedroht ist. Der Bericht zeigt, wie sich lokale Kirchengemeinden und Aktivisten zusammenschließen, um das Gebäude zu erhalten. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land.

Der Erhalt der Kirche in Göthewitz ist für viele Menschen in der Region eine ... »
Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels Martin Papke - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Öffentliches Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion global
한국인 ‐ korean ‐ korea
slovenský ‐ slovak ‐ סלובקית
日本 ‐ japanese ‐ japannese
latviski ‐ latvian ‐ latvia
عربي ‐ arabic ‐ arabisk
македонски ‐ macedonian ‐ makedonski
bosanski ‐ bosnian ‐ bosnia keel
lietuvių ‐ lithuanian ‐ litaus
suid afrikaans ‐ south african ‐ sør-afrikansk
dansk ‐ danish ‐ dāņu
հայերեն ‐ armenian ‐ армянская
malti ‐ maltese ‐ مالتی
Српски ‐ serbian ‐ сербский
français ‐ french ‐ ფრანგული
қазақ ‐ kazakh ‐ kasahhi
norsk ‐ norwegian ‐ norsk
Русский ‐ russian ‐ tiếng nga
italiano ‐ italian ‐ taljan
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ в'єтнамська
português ‐ portuguese ‐ portugalščina
slovenščina ‐ slovenian ‐ sloweens
română ‐ romanian ‐ романски
বাংলা ‐ bengali ‐ bengali
íslenskur ‐ icelandic ‐ ісландская
svenska ‐ swedish ‐ orang swedia
Ελληνικά ‐ greek ‐ grec
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ луксембуршки
беларускі ‐ belarusian ‐ fehérorosz
english ‐ anglais ‐ engels
bugarski ‐ bulgarian ‐ бугарски
nederlands ‐ dutch ‐ olandiż
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ 波斯语
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ azerbeidzjaans
magyar ‐ hungarian ‐ ungverska, ungverji, ungverskt
עִברִית ‐ hebrew ‐ eabhrais
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ endonezya dili
gaeilge ‐ irish ‐ ირლანდიელი
eesti keel ‐ estonian ‐ estonština
čeština ‐ czech ‐ checo
ქართული ‐ georgian ‐ грузин
shqiptare ‐ albanian ‐ albański
polski ‐ polish ‐ polonês
deutsch ‐ german ‐ জার্মান
हिन्दी ‐ hindi ‐ hindski
türk ‐ turkish ‐ türkisch
中国人 ‐ chinese ‐ 中国語
українська ‐ ukrainian ‐ यूक्रेनी
suomalainen ‐ finnish ‐ finlandez
basa jawa ‐ javanese ‐ جاوه ای
español ‐ spanish ‐ hiszpański
hrvatski ‐ croatian ‐ horvātu
Монгол ‐ mongolian ‐ mongoļu valoda


Update of this page by Erika Carter - 2025.11.28 - 05:20:27