Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Konzert-Video-Produktion Dokumentarfilmer 360-Grad-Video-Spezialist


Home Angebotsspektrum Preisanfrage bisherige Projekte Ansprechpartner

Das sind unter anderen unsere Leistungen

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Resultate aus unserer Arbeit
Die Geschichte der Zauberin von Rossbach - Mit Reese & Ërnst.

Zauberin von Rossbach - Reese & Ërnst erzählen eine ... »
Rundgang im Kunsthaus Zeitz - Eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst und ihre Bedeutung für die Region

TV-Bericht: Zeitgenössische Kunst im Kunsthaus Zeitz - Ein Rundgang durch die Ausstellung ... »
Beim 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball war der SC Naumburg mit von der Partie. Stefan Rupp, der 2. Vorsitzende des Vereins, gibt im Interview Einblicke in das Turnier und die Bedeutung von Hallen-Fussball im Burgenlandkreis.

Der Burgenlandkreis veranstaltete den 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball. Der SC Naumburg nahm ... »
Abacay - Make a compromise and you'll survive - Musikvideo

Abacay - Musikvideo: Make a compromise and you'll ... »
Handball-Duell im Burgenlandkreis: WHV 91 triumphiert gegen SV 07 Apollensdorf in einem packenden Spiel.

WHV 91 gewinnt Handballspiel gegen SV 07 Apollensdorf im Burgenlandkreis: Interview mit ...»
Steuern zahlen war gestern: Ein Unternehmer geht neue Wege, um seinen Unmut über die Steuerpolitik auszudrücken.

Der Preis des Protests: Unternehmer Steffen erklärt, warum er seine Umsätze ... »
Langendorfer Grundschüler lernen Brände verhindern: TV-Bericht zur Brandschutzwoche

Feuerwehr im Einsatz für die Sicherheit der Bürger: TV-Bericht aus ... »
Die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Produktion, die von Kindern des Theaterpädagogischen Projekts aufgeführt wurde, begeisterte das Publikum mit ihrer kreativen

Ein TV-Bericht berichtet über die erfolgreiche Aufführung von "Tom Sawyer und ... »
Weißenfels: Archäologische Ausgrabung im alten Revier offenbart Funde aus vergangener Zeit

Archäologische Schätze aus dem Boden geholt: Interview mit Peter Hiptmair vom ... »
Burgenlandkreis stolz auf UNESCO Weltkulturerbe: Reiner Haseloff und Götz Ulrich bei der Übergabe der Urkunde für den Naumburger Dom.

Der Naumburger Dom als Symbol für die Kultur im Burgenlandkreis: Ein Gespräch mit ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in anderen Ländern
hrvatski   croatian   horvát
slovenský   slovak   szlovák
suid afrikaans   south african   południowa afryka
dansk   danish   дацкая
қазақ   kazakh   哈萨克语
tiếng việt   vietnamese   víetnamska
nederlands   dutch   holandés
shqiptare   albanian   albán
עִברִית   hebrew   hebreeuws
eesti keel   estonian   estonia
bahasa indonesia   indonesian   indonesisk
中国人   chinese   síneach
malti   maltese   Мальта
Монгол   mongolian   mongolian
українська   ukrainian   ukrainesch
हिन्दी   hindi   hindi
čeština   czech   czech
македонски   macedonian   македон
عربي   arabic   아라비아 말
slovenščina   slovenian   სლოვენური
Српски   serbian   seirbis
বাংলা   bengali   bengali
suomalainen   finnish   финский
polski   polish   poljski
english   anglais   英语
română   romanian   روماني
lëtzebuergesch   luxembourgish   lucemburský
svenska   swedish   suedeze
türk   turkish   török
bosanski   bosnian   боснійський
italiano   italian   Италијан
беларускі   belarusian   białoruski
bugarski   bulgarian   bugarski
deutsch   german   duits
norsk   norwegian   noors
español   spanish   Шпански
Ελληνικά   greek   greke
فارسی فارسی   persian farsia   persian farsia
한국인   korean   korea
íslenskur   icelandic   アイスランド語
azərbaycan   azerbaijani   азербејџански
basa jawa   javanese   javanesisk
français   french   franska
magyar   hungarian   угорська
ქართული   georgian   georgisk
հայերեն   armenian   armeniska
latviski   latvian   letão
gaeilge   irish   iers
português   portuguese   portugiesisch
lietuvių   lithuanian   리투아니아 사람
日本   japanese   јапански
Русский   russian   venäjän kieli


Revizija Uma Padilla - 2025.11.24 - 07:50:45