Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Talk-Show-Video-Produktion Video-Reportagen 360-Grad-Video-Spezialist


Home Leistungsspektrum Kostenübersicht Umgesetzte Projekte Kontakt

Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Das alles macht mir Angst – Die Auffassung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Das alles macht mir Angst – Die Bürgerstimme ... »
Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Lesung und Interview - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Interview und Lesung - Die ... »
Ein Bericht im Fernsehen über die faszinierende Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die Einblicke in die Geschichte und die Bedeutung dieser Arbeit geben.

Ein TV-Bericht über die aufwändige Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, ... »
In Hohenmölsen haben Absolventen der Sekundarschule Drei Türme eine Goldulme zur Erinnerung gepflanzt. Schulleiter Frank Keck war bei der Zeremonie dabei. Abschlussklasse 10a im Jahr 2021.

In Hohenmölsen haben Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Drei Türme ... »
Interview mit Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller zur Einweihung der neuen Brücke in Großjena an der Unstrut nach Hochwasserschäden.

Interview mit Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller zur erfolgreichen ... »
Uwe Kraneis, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst, spricht in einem Videointerview über die Pläne, das Schloss in Droyßig zu sanieren und als Verwaltungssitz zu nutzen. Für die Umsetzung dieser Vorhaben soll ein Fördermittelantrag in Höhe von 15 Millionen Euro gestellt werden.

Die Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst im Burgenlandkreis hat die Idee, das Schloss ... »
Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King – Singer-Song-Writer – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King – Die Bürgerstimme ... »
Portrait des Naumburger Dom, UNESCO Weltkulturerbe, Interview mit Dr. Holger Kunde (Direktor Vereinigte Domstifter), Henry Mill (Gästeführer im Naumburger Dom)

"Ein Meisterwerk der Gotik": Das Porträt des Naumburger Doms als UNESCO ... »
Gemeinsam einen Plan entwickeln – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Gemeinsam einen Plan entwickeln – Die Bürgerstimme ... »
Videoreportage: Open Neuland Zeitz - in Zeitz

Open Neuland Zeitz - in ... »
Ein TV-Bericht über den Weißenfelser Ruderverein 1884 und seine Athleten. Der Bericht zeigt den Trainingsbetrieb, Interviews mit Athleten und Trainern und die Bedeutung des neuen Trainingsgebäudes für die Sportler. Ein Interview mit Klaus Ritter gibt Einblick in die Vereinsarbeit und die Ziele des Rudervereins.

Ein TV-Bericht über das Richtfest des neuen Trainingsgebäudes des ... »
Lauterbach beim Montagsspaziergang – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Lauterbach beim Montagsspaziergang – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ohne Grenzen
gaeilge ▸ irish ▸ iirlane
español ▸ spanish ▸ Іспанська
українська ▸ ukrainian ▸ ukrainiečių
norsk ▸ norwegian ▸ norveški
hrvatski ▸ croatian ▸ croatian
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ Βιετναμέζικο
slovenský ▸ slovak ▸ slovak
Српски ▸ serbian ▸ serbisk
беларускі ▸ belarusian ▸ белорусский
čeština ▸ czech ▸ Τσέχος
svenska ▸ swedish ▸ швед
বাংলা ▸ bengali ▸ bengalí
português ▸ portuguese ▸ البرتغالية
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ פרסיה פרסית
Ελληνικά ▸ greek ▸ yunan
ქართული ▸ georgian ▸ người gruzia
latviski ▸ latvian ▸ latvių
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ luxembourgish
english ▸ anglais ▸ ইংরেজি
polski ▸ polish ▸ Στίλβωση
română ▸ romanian ▸ rumania
suomalainen ▸ finnish ▸ finnish
հայերեն ▸ armenian ▸ アルメニア語
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indonesesch
magyar ▸ hungarian ▸ hungaria
suid afrikaans ▸ south african ▸ 남아프리카
français ▸ french ▸ Француски
shqiptare ▸ albanian ▸ Албанац
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ азербејџански
dansk ▸ danish ▸ deens
bosanski ▸ bosnian ▸ البوسنية
Монгол ▸ mongolian ▸ मंगोलियन
עִברִית ▸ hebrew ▸ ebrajk
italiano ▸ italian ▸ taljan
türk ▸ turkish ▸ اللغة التركية
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi
íslenskur ▸ icelandic ▸ icelandic
malti ▸ maltese ▸ malta
日本 ▸ japanese ▸ japannese
deutsch ▸ german ▸ njemački
basa jawa ▸ javanese ▸ javanesiska
中国人 ▸ chinese ▸ kinų
slovenščina ▸ slovenian ▸ sloveno
nederlands ▸ dutch ▸ néerlandais
қазақ ▸ kazakh ▸ קזחית
bugarski ▸ bulgarian ▸ basa bulgaria
한국인 ▸ korean ▸ korejština
Русский ▸ russian ▸ rusă
عربي ▸ arabic ▸ araabia keel
eesti keel ▸ estonian ▸ estonesch
македонски ▸ macedonian ▸ makedonska
lietuvių ▸ lithuanian ▸ litháískur


עדכון Hongmei Amin - 2025.10.20 - 21:00:24