Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videoproduzent Konzert-Video-Produktion Produktion von Video-Interviews


Startseite Unsere Leistungen Preisgestaltung Projektübersicht Kontakt

Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Interview über den Umgang des Sozialamtes, der Sozialagentur, der Sozialgerichte, Verwaltungsgerichte, Schulen und Behörden mit einem Kind mit Behinderung und das Agieren der Justiz und den Parallelen zur Pandemie.

Interview über den Umgang des Sozialamtes, der Sozialagentur, der Sozialgerichte, ...»
Einweihung des neuen Tierheims "Heinz Schneider" in Zeitz: Interviews mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz.

Interview mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, ... »
Der Verein PonteKö in Weißenfels feierte sein 20-jähriges Bestehen. In einem TV-Bericht sprach die Vereinsvorsitzende Grit Heinke über die Arbeit des Vereins und wie er Menschen mit Behinderungen hilft, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Auch das örtliche Teilhabemanagement Burgenlandkreis war vertreten und Maik Malguth erklärte in einem Interview, welche Unterstützungsmöglichkeiten es für Betroffene gibt.

Weißenfels feierte das 20-jährige Bestehen des Vereins PonteKö. In einem ... »
Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Gespräch mit Ronald Knoll - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ronald Knoll - Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Die Bürgerstimme ... »
Demonstration der Bürgerstimme Burgenlandkreis in Naumburg, um den Forderungskatalog zu übergeben

Initiative Die Bürgerstimme, Demonstration in Naumburg im Burgenlandkreis, um den ... »
Warum gehen die Menschen auf die Straße? - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Gedanken eines Bürgers – ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion international
magyar ⟩ hungarian ⟩ macarca
română ⟩ romanian ⟩ романски
čeština ⟩ czech ⟩ التشيكية
bosanski ⟩ bosnian ⟩ ბოსნიელი
বাংলা ⟩ bengali ⟩ बंगाली
عربي ⟩ arabic ⟩ arapski
українська ⟩ ukrainian ⟩ ukrajinski
Монгол ⟩ mongolian ⟩ moğolca
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ indonesisk
svenska ⟩ swedish ⟩ orang swedia
slovenský ⟩ slovak ⟩ словачки
македонски ⟩ macedonian ⟩ Μακεδόνας
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ грецька
português ⟩ portuguese ⟩ პორტუგალიური
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ islandų
deutsch ⟩ german ⟩ duits
Српски ⟩ serbian ⟩ serbe
hrvatski ⟩ croatian ⟩ hrvatski
қазақ ⟩ kazakh ⟩ 카자흐어
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ іўрыт
Русский ⟩ russian ⟩ tiếng nga
norsk ⟩ norwegian ⟩ Норвеги
español ⟩ spanish ⟩ spagnolo
հայերեն ⟩ armenian ⟩ armeens
suomalainen ⟩ finnish ⟩ finlandeză
türk ⟩ turkish ⟩ basa turki
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ azerbaijano
shqiptare ⟩ albanian ⟩ alban
latviski ⟩ latvian ⟩ लात्वीयावासी
беларускі ⟩ belarusian ⟩ bjellorusisht
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ bulgāru
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ juhoafrický
eesti keel ⟩ estonian ⟩ естонски
polski ⟩ polish ⟩ поляк
français ⟩ french ⟩ franska
中国人 ⟩ chinese ⟩ hiina keel
malti ⟩ maltese ⟩ maltais
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ वियतनामी
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ словенська
日本 ⟩ japanese ⟩ japončina
basa jawa ⟩ javanese ⟩ người java
nederlands ⟩ dutch ⟩ olandų
ქართული ⟩ georgian ⟩ Ġorġjan
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ litovský
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ люксембурзький
gaeilge ⟩ irish ⟩ 爱尔兰语
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ ba tư farsia
english ⟩ anglais ⟩ Англиски
dansk ⟩ danish ⟩ δανικός
한국인 ⟩ korean ⟩ 韩国人
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ hinduski
italiano ⟩ italian ⟩ italijanščina


Mis à jour par Ursula Pereira - 2025.11.21 - 21:54:41