Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Theater-Video-Produktion Video-Konzert-Aufzeichnung Bildgestalter


Startseite Leistungsspektrum Preisanfrage Projektübersicht Kontakt

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion

Ein Interview mit Landesrepräsentantin Wilma Struck: Wie die AOK Sachsen-Anhalt den...


Burgenlandkreis , Wilma Struck (Landesrepräsentantin AOK), Halle, Interview, Kundencenter, Neujahrsempfang, Petra Grimm-Benne, Sachsen-Anhalt, Ministerin für Arbeit Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt, TV-Bericht, AOK


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Lediglich ein kleines Budget aber trotzdem ein hoher Anspruch?

In der Regel gibt es eine Unvereinbarkeit zwischen diesen Möglichkeiten. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Modernste Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ sind unsere Wahl. Bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität sichergestellt. Die Kameras können durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ferngesteuert werden, was den Personalaufwand verringert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Resultate aus unserer Arbeit
Diskriminierung in Schulen – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Diskriminierung in Schulen – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »
Kurzer Rückblick auf die 2. Stadtmeisterschaft im Hallenfussball in Weißenfels, einschließlich eines Interviews mit dem Gewinner-Team

Die besten Tore und Momente der 2. Stadtmeisterschaft im Hallenfussball in Weißenfels auf ... »
Einigkeit und Recht und Freiheit? – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Einigkeit und Recht und Freiheit? - Ein Brief eines Bürgers aus dem ...»
Wir sind keine Laborratten – Die Einsendung mit Gedanken zur den Impfstoffen.

Wir sind keine Laborratten - Der Brief aus dem ... »
Die Immobilienmaklerin - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Die Immobilienmaklerin – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
TV-Bericht über die Mittelalter-Wanderung um Würchwitz mit dem Schwerpunkt "Hexerei und Aberglaube". Volker Thurm, Ortschronist in Kayna, berichtet über Hexen, Wahrsagung, Aberglauben und vieles mehr. Die Interessengemeinschaft Blumenmühle Blumenau / Würchwitz unterstützt die Veranstaltung im Burgenlandkreis.

TV-Bericht über eine Mittelalter-Wanderung in Würchwitz zum Thema "Hexerei ... »
Hebamme im Fokus: Reese & Ërnst entdecken eine herzzerreißende Geschichte - Heimatgeschichten

Schockierende Enthüllung: Eine Hebamme wurde erhängt - Reese & Ërnst auf ... »
Zeitz bekommt ein neues Tierheim: Interview mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz, über die Einweihung des Tierheims "Heinz Schneider".

Neues Tierheim in Zeitz eröffnet: Ein Interview mit Karsten Dittmann, ... »
Die Kirche in Göthewitz droht in Kürze zu verfallen. In diesem TV-Bericht werden die jüngsten Bemühungen der Gemeinde und der Stadtverwaltung vorgestellt, um das historische Gebäude zu retten. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land.

TV-Bericht über die wertvolle historische Kirche in Göthewitz, die vom Verfall ... »
Guitar Girl von Abacay (Musikvideo)

Guitar Girl - Musikvideo des Musikprojektes ... »
Fernsehbericht über die 4. Pecha Kucha Nacht in Zeitz - Kathrin Weber und Philipp Baumgarten im Interview zum Thema Utopie im Rathaus des Burgenlandkreises.

Utopie im Fokus - TV-Beitrag zur 4. Pecha Kucha Nacht in Zeitz mit Bürgermeisterin ... »
Die Mendl-Festspiele 2019 - Eine Homage an die Musik und den Gesang mit Schauspieler Michael Mendl in Zeitz

Die Mendl-Festspiele - Eine Homage an die Musik und den Gesang mit Schauspieler Michael Mendl in... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion global
français / french / fransk
հայերեն / armenian / armenac
ქართული / georgian / georgesch
azərbaycan / azerbaijani / aserbaídsjan
deutsch / german / njemački
türk / turkish / turki
日本 / japanese / Ιαπωνικά
čeština / czech / český
português / portuguese / portoghese
bugarski / bulgarian / bulgariska
中国人 / chinese / kineze
беларускі / belarusian / белорус
nederlands / dutch / nederlands
gaeilge / irish / ирланд
slovenščina / slovenian / словенский
íslenskur / icelandic / yslands
lietuvių / lithuanian / литовський
tiếng việt / vietnamese / vietnamština
فارسی فارسی / persian farsia / fars fars
বাংলা / bengali / бенгалски
македонски / macedonian / makedonský
한국인 / korean / coreano
عربي / arabic / arab
हिन्दी / hindi / hindi
norsk / norwegian / norveški
română / romanian / 罗马尼亚语
italiano / italian / italiană
svenska / swedish / 瑞典
shqiptare / albanian / albanialainen
lëtzebuergesch / luxembourgish / luksemburški
malti / maltese / maltezer
Монгол / mongolian / mongoliska
latviski / latvian / lett
magyar / hungarian / hungarian
Српски / serbian / serblane
עִברִית / hebrew / hebrejčina
slovenský / slovak / slowakisch
español / spanish / spuenesch
polski / polish / pools
hrvatski / croatian / Хорватська
eesti keel / estonian / estonski
suomalainen / finnish / фінська
қазақ / kazakh / 哈萨克语
bosanski / bosnian / босниялық
basa jawa / javanese / javanés
dansk / danish / tanskan kieli
bahasa indonesia / indonesian / індонезійська
Русский / russian / ruski
Ελληνικά / greek / यूनानी
suid afrikaans / south african / sud-african
english / anglais / angličtina
українська / ukrainian / украинец


Tato stránka byla aktualizována uživatelem Anton Young - 2025.08.21 - 05:39:13