Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Social-Media-Content-Produzent Videobearbeitung Video-Theater-Aufzeichnung


Home Unser Angebotsspektrum Kostenübersicht bisherige Projekte Kontakt aufnehmen

Ergebnisse aus unserem Schaffen

Geschichte hautnah erleben - Schloss Goseck im Burgenlandkreis. Robert Weinkauf im...


Im Videointerview spricht Robert Weinkauf über die Historie von Schloss Goseck, das sich im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt befindet. Dabei geht er auf die Rolle von Adalbert von Hamburg-Bremen und Bernhard von Pölnitz ein. Unter anderem spielten Adalbert von Hamburg-Bremen und Bernhard von Pölnitz eine Rolle bei der Gestaltung des Schlosses. Einige historische Persönlichkeiten wie Adalbert von Hamburg-Bremen und Bernhard von Pölnitz hatten Einfluss auf die Entwicklung des Schlosses.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Trotz knapper Ressourcen ein hohes Niveau anstreben?

Diese beiden Dinge lassen sich gewöhnlich nicht zusammenbringen. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ werden von uns verwendet. Eine hervorragende Bildqualität ist auch bei schwierigen Lichtbedingungen sichergestellt. Durch den Einsatz programmierbarer Motorschwenkneiger wird eine Fernbedienung der Kameras möglich, was den Personalaufwand reduziert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Resultate aus unserer Arbeit
Im TV-Bericht werden die eindrucksvollen Exponate der Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels präsentiert und Aiko Wulff, der Leiter des Museums, gibt in einem Interview weitere Informationen zur Bedeutung der Ausstellung.

Die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in ... »
Inklusion im Fokus: Naumburger Dom erhält Gütesiegel 'barrierefrei' Ein kurzer Bericht über die Bedeutung der Barrierefreiheit für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen und wie der Naumburger Dom das Gütesiegel für barrierefreie Zugänglichkeit erhalten hat.

Ein Meilenstein für Inklusion: Naumburger Dom erhält Gütesiegel ... »
Sternsingeraktion im Landratsamt Burgenlandkreis: Ein Zeichen der Solidarität Ein Bericht darüber, wie die Sternsingeraktion im Landratsamt Burgenlandkreis ein Zeichen der Solidarität ist und wie sie dazu beiträgt, die Gemeinschaft zu stärken.

Sternsinger im Landratsamt Burgenlandkreis: Tradition trifft Moderne Ein Bericht darüber, ... »
Gruselstunde mit Reese & Ërnst: Das Wechselbalg von Rössuln - Eine Heimtageschichte, die unter die Haut geht!

Das unheimliche Geheimnis von Rössuln: Reese & Ërnst präsentieren die ... »
"Die Geschichte des Steintorturms am Brühl und die Partnerschaft Detmold-Zeitz: 30 Jahre Zusammenarbeit im Zeichen des Denkmalschutzes - Ein Interview"

"Wie eine Partnerschaft denkmalpflegerisches Engagement ermöglicht: Der Steintorturm ... »
Weißenfels im europäischen Fokus: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus Ein Bericht über die Bedeutung von Weißenfels im europäischen Kontext bei den Europagesprächen im Kulturhaus. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch geben Auskunft über die politische Relevanz.

Europäische Politik hautnah erleben: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus ... »
Freie Schulen online und offline präsent: Tipps für mehr Sichtbarkeit

Christine Beutler im Gespräch: Erfolgreich die eigene Freie Schule ... »
Osterspaziergang bei Wohnkonzept Streipert

Wohnkonzept Streipert: Osterspaziergang ... »
Die Theateraufführung "Schneewittchen und die 7 Zwerge" im Theater Naumburg wird in diesem Jahr von einem düsteren Thema überschattet: einem dreifachen Mordversuch. Kristine Stahl führt Regie und ist für die Ausstattung verantwortlich. Im Interview spricht sie über die Herausforderungen bei der Umsetzung des Stücks.

Im Theater Naumburg wird das Weihnachtsmärchen "Schneewittchen und die 7 Zwerge" ... »
Die Himmelsscheibe von Nebra: Talkshow in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg

Talkshow in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über Die ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion international
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroatisk
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxemburgisch
svenska ⋄ swedish ⋄ svensk
español ⋄ spanish ⋄ ესპანური
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finnisch
slovenský ⋄ slovak ⋄ szlovák
українська ⋄ ukrainian ⋄ ウクライナ語
čeština ⋄ czech ⋄ češki
latviski ⋄ latvian ⋄ lätlane
türk ⋄ turkish ⋄ turecki
বাংলা ⋄ bengali ⋄ бенгал
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanski
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebrejski
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ ისლანდიური
Српски ⋄ serbian ⋄ serb
dansk ⋄ danish ⋄ danmhairgis
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ orang yunani
polski ⋄ polish ⋄ polština
français ⋄ french ⋄ γαλλική γλώσσα
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanski
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ индонезиски
ქართული ⋄ georgian ⋄ גרוזינית
nederlands ⋄ dutch ⋄ hollannin kieli
magyar ⋄ hungarian ⋄ венгр
deutsch ⋄ german ⋄ alemán
português ⋄ portuguese ⋄ portugisisk
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamese
malti ⋄ maltese ⋄ মাল্টিজ
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonyaca
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolský
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ bahasa slovenia
english ⋄ anglais ⋄ inglise
македонски ⋄ macedonian ⋄ mazedonesch
norsk ⋄ norwegian ⋄ norvegų
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgară
한국인 ⋄ korean ⋄ korejski
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ Азербайджанська
عربي ⋄ arabic ⋄ arabisch
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosniyalı
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ ლიტვური
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazachs
беларускі ⋄ belarusian ⋄ belarusça
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ südafrikanesch
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armenac
Русский ⋄ russian ⋄ רוּסִי
gaeilge ⋄ irish ⋄ אִירִית
日本 ⋄ japanese ⋄ japanska
italiano ⋄ italian ⋄ ítalska
中国人 ⋄ chinese ⋄ chinez
română ⋄ romanian ⋄ румынская
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ farsia persa


Update rampung dening Cheng Saputra - 2025.08.21 - 13:18:03