Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Video-Editor Dokumentarfilmer Video-Reportagen


Home Unser Angebotsspektrum Preisanfrage Umgesetzte Projekte Kontakt aufnehmen

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Narzisstischer Missbrauch – Die Bürgerstimme...


Ihre Unterstützung ist gefragt! ... »


Ein Interview mit Anja Bruncke Narzissten sind Menschen, die selbstverliebt sind, die sich für die tollsten Menschen der Welt halten und eigentlich andere Menschen gar nicht für voll nehmen. Wir haben unsere Bedürfnisse wieder zurückgestellt und sind der manipulation wieder ins Netz gelaufen. Für mich war diese Frau irgendwie nicht mehr zurechnungsfähig. Es wurde immer kranker.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Eine herausfordernde Kombination: Anspruch und knappes Budget?

Normalerweise schließt dies eine Möglichkeit aus. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität sichergestellt. Die Kameras können durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ferngesteuert werden, was den Personalaufwand verringert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Unser Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.
"Geschichte und Architektur der Zisterzienser-Klosterkirche in Schulpforte: TV-Bericht mit Interviews von Maik Reichel, Stephanie Exner und Thomas Schödel"

"Die Klosterkirche in Schulpforte als kulturelles Highlight: TV-Bericht mit ... »
Die Neugestaltung der Straße Am Güterbahnhof in Weissenfels erhält eine Förderung in Höhe von 1,7 Millionen Euro durch einen Zuwendungsbescheid. Der offiziellen Übergabe wohnten der Oberbürgermeister Robby Risch und Minister Thomas Webel sowie Vertreter der Burgenlandkreis Nahverkehrsgesellschaft Sachsen-Anhalt bei.

Heute fand in Weissenfels die offizielle Übergabe eines Zuwendungsbescheides ... »
Gemeinsam einen Plan entwickeln - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Gemeinsam einen Plan entwickeln – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »
Das Breitensport-Turnier für Kinder und Jugendliche des Reit- und Fahrvereins Zeitz Bergisdorf im Burgenlandkreis: Eine Gelegenheit für junge Reiter, ihr Können unter Beweis zu stellen.

Die 2. Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Zeitz Bergisdorf, Ivonne Pioch, im Interview: ... »
Ivonne Pioch berichtet in einem Interview über die neue Anlage des Reit- und Fahrverein Zeitz/Bergisdorf, die in Zeitz im Burgenlandkreis Sachsen-Anhalt liegt und Platz für 70 bis 80 Pferde sowie drei große Hallen bietet.

Ivonne Pioch gibt in einem Interview Einblicke in die neue Anlage des Reit- und Fahrverein ...»
Zeitz gemeinsam gestalten: Björn Bloss im Video-Interview über die Chancen und Herausforderungen der Bürgerbeteiligung in Zeitz

Vom analogen zum digitalen Bürgerdialog: Björn Bloss spricht im Video-Interview ... »
Theater Naumburg: Mutige Inszenierungen. In diesem kurzen TV-Bericht werden die beiden Theaterstücke Nora oder ein Puppenheim und Judas als mutige Inszenierungen des Theater Naumburg präsentiert.

Theater Naumburg: Nora oder ein Puppenheim und Judas auf der Bühne. In diesem kurzen ... »
TV-Bericht über das Handballspiel der Frauen-Oberliga zwischen dem HC Burgenland und HC Rödertal II, einschließlich eines Interviews mit Trainer Steffen Baumgart

Hinter den Kulissen des Handballspiels: Ein Blick auf die Vorbereitungen und Organisation ... »
Kindersicherheit im Fokus: KiTa Knirpsenland in Weißenfels setzt auf Warnwesten für die Kleinen.

Sicherheit geht vor: KiTa-Kinder im Knirpsenland Weißenfels tragen Warnwesten dank ÖSA ...»
TV-Bericht über eine Mittelalter-Wanderung in Würchwitz zum Thema "Hexerei und Aberglaube". Volker Thurm, Ortschronist in Kayna, informiert über die Geschichte von Hexen, Wahrsagung und Aberglauben. Die Interessengemeinschaft Blumenmühle Blumenau / Würchwitz aus dem Burgenlandkreis ist ein wichtiger Partner für die Veranstaltung.

TV-Reportage über eine Mittelalter-Wanderung mit dem Schwerpunkt "Hexerei und ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion global
suomalainen | finnish | finski
हिन्दी | hindi | ჰინდი
azərbaycan | azerbaijani | aserbaídsjan
gaeilge | irish | إيرلندي
íslenskur | icelandic | איסלנדית
norsk | norwegian | 挪威
中国人 | chinese | cinese
italiano | italian | italiensk
বাংলা | bengali | बंगाली
lëtzebuergesch | luxembourgish | Люксембург
한국인 | korean | կորեերեն
latviski | latvian | người latvia
malti | maltese | maltesiska
ქართული | georgian | georgiano
македонски | macedonian | Μακεδόνας
čeština | czech | ceko
nederlands | dutch | hollänesch
svenska | swedish | Шведски
Монгол | mongolian | mongools
slovenský | slovak | eslovaco
қазақ | kazakh | kazahstanski
lietuvių | lithuanian | ליטאית
français | french | Французский
eesti keel | estonian | эстонский
日本 | japanese | жапон
română | romanian | rumuński
tiếng việt | vietnamese | vietnamesisk
magyar | hungarian | हंगेरी
slovenščina | slovenian | slovenialainen
Ελληνικά | greek | grísku
беларускі | belarusian | bealarúisis
bugarski | bulgarian | bulgaria
english | anglais | Αγγλικά
bosanski | bosnian | bosniansky
polski | polish | polandia
shqiptare | albanian | albán
فارسی فارسی | persian farsia | الفارسية الفارسية
suid afrikaans | south african | južnoafrikanac
bahasa indonesia | indonesian | индонезиялық
українська | ukrainian | ukrainisch
عربي | arabic | arābu
עִברִית | hebrew | hebreiska
Српски | serbian | српски
հայերեն | armenian | armenisch
basa jawa | javanese | jawa
dansk | danish | danščina
español | spanish | spanish
deutsch | german | njemački
hrvatski | croatian | ক্রোয়েশিয়ান
Русский | russian | rosyjski
português | portuguese | portugāļu
türk | turkish | thổ nhĩ kỳ


Старонка абноўлена Ivan Palacios - 2025.10.09 - 12:28:25