Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Video-Editor Multi-Kamera-Video-Produktion Talk-Show-Video-Produktion


Home Leistungen Preisgestaltung bisherige Projekte Kontakt

In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Resultate aus unserer Arbeit
Rene Tretschock: FairPlay-Tour sorgt für Begeisterung - TV-Bericht über die Pressekonferenz zur Vorstellung der Soccer-Tour mit Interview von Rene Tretschock

Soccer-Tour sorgt für Aufregung in Naumburg - TV-Bericht über die Vorstellung ... »
Kinderturnen im Burgenlandkreis: Wie Vereine Kinder fit und glücklich machen - Ein TV-Beitrag über die zahlreichen Angebote und Aktivitäten im Bereich Kinderturnen

Affen stark und Löwen schlau - Ein TV-Bericht über die Kinderturnshow in Zeitz ... »
Ist es euch egal? – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Ist es euch egal? - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
In welcher Zeit leben wir? – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

In welcher Zeit leben wir? - Ein Einwohner aus dem ... »
WHV 91 gegen SV 07 Apollensdorf im Burgenlandkreis: Der Weißenfelser Handballverein feiert einen wichtigen Sieg.

Handball-Duell im Burgenlandkreis: WHV 91 triumphiert gegen SV 07 Apollensdorf in einem packenden ... »
Es braucht noch viel mehr Tote!  – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Es braucht noch viel mehr Tote! – Der Brief eines Einwohners – Die ... »
TV-Bericht: Einwohnerversammlung im Rathaus Zeitz zu den Themen Strukturwandel und Braunkohlerevier

TV-Bericht: Einwohnerversammlung im Rathaus Zeitz zu den Themen Schullandschaft und ... »
Dokumentation des Demonstrationsgeschehens: SCHLUSS MIT DEN AMPELSPIELCHEN in Weissenfels, 18.09.2023

Bilder und Eindrücke: Videodokumentation der SCHLUSS MIT DEN AMPELSPIELCHEN-Demo in ... »
Oberbürgermeister Robby Risch lädt zum Neujahrsempfang in Weißenfels ein. Die Verleihung der Ehrennadeln und das Kulturprogramm mit dem Musical "Robin Hood" des Goethegymnasiums begeistern die Gäste. In ihrer Rede betont Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, die Wichtigkeit von Bildung und Kultur.

Der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch ist ein ... »
Ein großer Tag für Bad Kösen: In einem TV-Bericht wird über die Übergabe der Urkunde "Heilbad" berichtet. Interviews mit Ulrich Klose und Holger Fritzsche beleuchten die Bedeutung des Titels für die Stadt und ihre Bewohner.

Heilbad Bad Kösen: Ein TV-Bericht zeigt die Übergabe der Urkunde durch den ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in anderen Sprachen
bosanski ‐ bosnian ‐ boisnis
polski ‐ polish ‐ polish
বাংলা ‐ bengali ‐ bengalska
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ farsia persană
Српски ‐ serbian ‐ Σέρβος
čeština ‐ czech ‐ češki
español ‐ spanish ‐ իսպաներեն
slovenský ‐ slovak ‐ স্লোভাক
română ‐ romanian ‐ rumänska
ქართული ‐ georgian ‐ georgiano
türk ‐ turkish ‐ түрік
gaeilge ‐ irish ‐ irlandês
basa jawa ‐ javanese ‐ jaavalainen
عربي ‐ arabic ‐ arabisch
עִברִית ‐ hebrew ‐ ibrani
lietuvių ‐ lithuanian ‐ լիտվերեն
한국인 ‐ korean ‐ корејски
latviski ‐ latvian ‐ Латышский
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ azerbaïdjanais
slovenščina ‐ slovenian ‐ sloveens
dansk ‐ danish ‐ danez
shqiptare ‐ albanian ‐ albaniż
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ indinéisis
português ‐ portuguese ‐ portugiesisch
eesti keel ‐ estonian ‐ estnisch
hrvatski ‐ croatian ‐ kroatisk
deutsch ‐ german ‐ alemán
беларускі ‐ belarusian ‐ bjeloruski
suomalainen ‐ finnish ‐ फिनिश
bugarski ‐ bulgarian ‐ bulgāru
中国人 ‐ chinese ‐ চাইনিজ
Русский ‐ russian ‐ rúisis
français ‐ french ‐ γαλλική γλώσσα
українська ‐ ukrainian ‐ ucraino
svenska ‐ swedish ‐ schweedesch
Монгол ‐ mongolian ‐ moğolca
íslenskur ‐ icelandic ‐ islandski
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ vjetnamiż
suid afrikaans ‐ south african ‐ afrika t'isfel
malti ‐ maltese ‐ maltezer
हिन्दी ‐ hindi ‐ hindí
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ luxemburgilainen
english ‐ anglais ‐ engleski
norsk ‐ norwegian ‐ норвезька
italiano ‐ italian ‐ итальян
հայերեն ‐ armenian ‐ armeenlane
magyar ‐ hungarian ‐ ουγγρικός
nederlands ‐ dutch ‐ walanda
Ελληνικά ‐ greek ‐ grieks
қазақ ‐ kazakh ‐ kazajo
日本 ‐ japanese ‐ japanski
македонски ‐ macedonian ‐ macedoński


Осы бетті жаңарту Maurice Jiang - 2025.11.18 - 04:15:13