Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videoproduktion von TV-Reportagen Multi-Kamera-Video-Produktion Imagefilmproduzent


Willkommen Angebotsspektrum Preisanfrage Umgesetzte Projekte Kontakt

In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Auf dem Weg zum Sieg: Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz und das Training der Reservisten der Bundeswehr für den Landeswettkampf, einschließlich einer Analyse des Erfolgs durch ein Interview mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt.

TV-Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz: Eindrücke von der Strecke und ... »
TV-Bericht: Pressegespräch bei der Firma Heitzmann in Zeitz mit der Agentur für Arbeit und dem Amt für Wirtschaftsförderung Burgenlandkreis - Wie Unternehmen in der Region von der Rückkehrer-Initiative profitieren und welche Maßnahmen ergriffen werden, um Rückkehrer zu unterstützen.

TV-Bericht: Rückkehrer in den Burgenlandkreis - Wie die Region durch gezielte ... »
Weißenfels im Gespräch: Eine TV-Dokumentation über den 2. Bürgerdialog und die Herausforderungen, die die Stadtgemeinschaft gemeinsam bewältigt.

EU-Ausländer in Weißenfels: Eine Chance für die Stadtgemeinschaft: Ein Bericht ... »
Ausstellung "Bier ist Heimat": Ein Rundgang durch die Welt des Bieres im Heimatverein Teuchern.

TV-Bericht über die Zusammenarbeit zwischen dem Heimatverein Teuchern und dem ... »
Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Narzisstische Beziehungen - Selbsthilfegruppe - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Selbsthilfegruppe - Narzisstischer Missbrauch - Die ... »
TV-Bericht: Einwohnerversammlung im Rathaus Zeitz zu den Themen Flüchtlinge, Migration und Breitbandausbau

Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Fortschritten beim ... »
Im Gespräch mit Ronald Knoll - Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ronald Knoll - Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Die Bürgerstimme ... »
Zeitz bekommt ein neues Tierheim: Interview mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz, über die Einweihung des Tierheims "Heinz Schneider".

Einweihung des neuen Tierheims "Heinz Schneider" in Zeitz: Interviews mit Karsten ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion international
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovak
english ⋄ anglais ⋄ англійська
latviski ⋄ latvian ⋄ লাটভিয়ান
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ south african
čeština ⋄ czech ⋄ tjekkisk
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ 保加利亚语
dansk ⋄ danish ⋄ taani keel
magyar ⋄ hungarian ⋄ ungarsk
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukraiński
español ⋄ spanish ⋄ španjolski
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanais
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ 卢森堡语
italiano ⋄ italian ⋄ italisht
română ⋄ romanian ⋄ rumensk
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengaals
deutsch ⋄ german ⋄ Герман
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnam
беларускі ⋄ belarusian ⋄ białoruski
中国人 ⋄ chinese ⋄ kitajski
عربي ⋄ arabic ⋄ arapski
français ⋄ french ⋄ fransız dili
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonesiska
Монгол ⋄ mongolian ⋄ मंगोलियन
Русский ⋄ russian ⋄ الروسية
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ հինդի
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonski
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ Еврей
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ স্লোভেনীয়
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazakh
hrvatski ⋄ croatian ⋄ Κροατία
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruzínský
türk ⋄ turkish ⋄ турецька
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ ايسلندي
gaeilge ⋄ irish ⋄ irlandais
malti ⋄ maltese ⋄ մալթերեն
suomalainen ⋄ finnish ⋄ финский
հայերեն ⋄ armenian ⋄ tiếng armenia
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ গ্রীক
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litauesch
nederlands ⋄ dutch ⋄ dutch
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ آذربایجانی
português ⋄ portuguese ⋄ portugalština
polski ⋄ polish ⋄ poola keel
Српски ⋄ serbian ⋄ srpski
日本 ⋄ japanese ⋄ japanska
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonia
svenska ⋄ swedish ⋄ swedia
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javiečių
norsk ⋄ norwegian ⋄ norveġiż
bosanski ⋄ bosnian ⋄ বসনিয়ান
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ Персиан Фарсиа
한국인 ⋄ korean ⋄ korejščina


تحديث هذه الصفحة من قبل Kenji da Silva - 2025.11.28 - 07:54:42