Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Multikamera-Video-Aufzeichnung TV-Reportagen Video-Editor


Willkommen Unser Angebotsspektrum Preisanfrage Referenzen (Auswahl) Kontakt aufnehmen

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Demokratie leben: Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf für den Stadtrat Merseburg und...


Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf treten als parteilose Kandidaten für den Stadtrat Merseburg und den Kreistag Saalekreis an, mit einem Mandat der Basisdemokratischen Partei Deutschland. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Förderung einer Demokratie, die beim Volk ansetzt, insbesondere hinsichtlich des Bildungssystems und der Schulen. Die Kandidaten setzen sich energisch für eine ausgewogene Verteilung von Zuwanderern im gesamten Stadtgebiet ein und befürworten kostenfreie Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel für Kinder, Jugendliche und Rentner. Mit dem Ziel, die Meinungen der Bürger zu erfahren, initiieren sie eine Flyeraktion zur Förderung offener Diskussionen und zur Stärkung der Gemeinschaft in Merseburg.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Herausragende Qualität trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?

In der Regel ist es nicht möglich, beides zu haben. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Wir setzen Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren ein. Eine optimale Bildqualität wird auch unter schwierigen Lichtbedingungen erreicht. Programmierbare Motorschwenkneiger erlauben eine Fernbedienbarkeit der Kameras, was den Personalaufwand minimiert und Kosten senkt.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Wohnkonzept Streipert, Imagefilm, individuelle Wohn-Raum-Gestaltung, 4K/UHD

Wohnkonzept Streipert in (Stößen bei Naumburg, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt) ... »
Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Interview mit Grit Wagner

Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme ... »
Durch den Rechtsdschungel: Die passende Rechtsform für deine freie Schule finden

Bildungsfreiheit entfesseln: Ein Leitfaden zur Gründung alternativer Schulen durch ... »
Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die Grünen - Jeder schiebt dem anderen das ... »
Sport gegen Drogen - Das Goethegymnasium Weißenfels macht vor! - Ein TV-Bericht über die erfolgreiche Workshop-Reihe zur Prävention von Drogenmissbrauch mit Interviews von Silvio Klawonn und Hans-Jürgen Neufang.

Sportlich gegen Drogen - Das Goethegymnasium Weißenfels zeigt, wie Prävention ... »
Echte Fußballer sind nicht mehr nötig: Beim FIFA19-eSoccer-Turnier des SV Mertendorf zeigten die Gamer aus dem Burgenlandkreis, dass sie den Profis in nichts nachstehen.

Im SV Mertendorf fand ein hochkarätiges FIFA19-eSoccer-Turnier statt, bei dem die Teilnehmer ... »
Nadine Weeg im Interview: Neue Kreissekretäranwärter im Burgenlandkreis vereidigt - zweijährige Ausbildung in der Beamtenlaufbahn beginnt nach Ernennung durch Landrat Götz Ulrich.

Neue Kreissekretäranwärter im Burgenlandkreis: Landrat Götz Ulrich ernennt ... »
Wenn Trauer auf Wut trifft: Nachweis eines tragischen Falls durch Corona-Impfung!

Emotionale Achterbahn: Wut nach Corona-Impfungstod! Ein belegter ... »
Brandtsanierung als besondere Kulisse: Stadtwerke Weißenfels präsentieren neuen Kalender, gestaltet von Schülern des Goethegymnasiums, und überreichen 500-Euro-Scheck.

Schüler des Goethegymnasiums gestalten neuen Kalender der Stadtwerke Weißenfels: ... »
Diskriminierung in Schulen – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Diskriminierung in Schulen - Ein Brief eines Bürgers aus dem ...»
Interview mit Kathrin Nerling: Ein Interview mit Kathrin Nerling, der Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Zeitz. Sie spricht über die Bedeutung des Capitols für die Stadt und ihre Bewohner sowie über die Rolle des Theaters in der Filmgeschichte.

Interview mit Hermann Hübner: Ein Interview mit Hermann Hübner, einem ... »
Burgenlandkreis als Kreativregion: Wie Zeitz zum Vorreiter wurde: Ein Bericht über die Aktivitäten und Projekte im Bereich Kultur und Kreativwirtschaft im Burgenlandkreis.

Kreative Köpfe in Zeitz: Eine TV-Reportage über den 1. Zeitzer Kreativ Salon und die ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in anderen Sprachen
bugarski ▪ bulgarian ▪ bulgáiris
bosanski ▪ bosnian ▪ Босни
қазақ ▪ kazakh ▪ kazakh
türk ▪ turkish ▪ турецька
english ▪ anglais ▪ bahasa inggris
عربي ▪ arabic ▪ arabisch
norsk ▪ norwegian ▪ норвешки
বাংলা ▪ bengali ▪ bengali
Ελληνικά ▪ greek ▪ greco
日本 ▪ japanese ▪ japonez
čeština ▪ czech ▪ ceh
magyar ▪ hungarian ▪ унгарски
українська ▪ ukrainian ▪ ukrainska
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ indonésien
polski ▪ polish ▪ 研磨
հայերեն ▪ armenian ▪ arménien
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vjetnamiż
français ▪ french ▪ francés
italiano ▪ italian ▪ italisht
беларускі ▪ belarusian ▪ belarussisch
suid afrikaans ▪ south african ▪ pietų afrikietis
svenska ▪ swedish ▪ Švedijos
shqiptare ▪ albanian ▪ আলবেনিয়ান
eesti keel ▪ estonian ▪ Εσθονική
Српски ▪ serbian ▪ serbio
basa jawa ▪ javanese ▪ javaans
Монгол ▪ mongolian ▪ mongolian
中国人 ▪ chinese ▪ кинески
slovenský ▪ slovak ▪ словацкий
lietuvių ▪ lithuanian ▪ लिथुआनियाई
nederlands ▪ dutch ▪ डच
עִברִית ▪ hebrew ▪ hebraisk
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ persneska farsía
español ▪ spanish ▪ španielčina
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ লাক্সেমবার্গিশ
suomalainen ▪ finnish ▪ 핀란드어
deutsch ▪ german ▪ vācu
gaeilge ▪ irish ▪ आयरिश
hrvatski ▪ croatian ▪ croata
português ▪ portuguese ▪ portugheză
dansk ▪ danish ▪ danimarkalı
malti ▪ maltese ▪ maltés
ქართული ▪ georgian ▪ জর্জিয়ান
한국인 ▪ korean ▪ coreano
íslenskur ▪ icelandic ▪ իսլանդերեն
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ азербејџански
Русский ▪ russian ▪ ロシア
română ▪ romanian ▪ romunščina
македонски ▪ macedonian ▪ người macedonian
slovenščina ▪ slovenian ▪ slovence
latviski ▪ latvian ▪ λετονική
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi


aktualizowany przez Josefina Murmu - 2025.10.09 - 10:18:14