Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Talk-Show-Video-Produktion Video-Interview Produktion Kreativ-Regisseur


Willkommen Leistungsspektrum Preisgestaltung Aus unseren Referenzen Kontakt

Unser Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
Hinter den Kulissen des größten Märchenumzugs Deutschlands: Annica Sonderhoff berichtet

Bad Bibras Märchenumzug 2022: Ein Ausblick auf das kommende ... »
Im TV-Bericht werden die eindrucksvollen Exponate der Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels präsentiert und Aiko Wulff, der Leiter des Museums, gibt in einem Interview weitere Informationen zur Bedeutung der Ausstellung.

Im TV-Bericht wird die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss ... »
Historisches Desaster: Die Margarethen-Flut 1342 - Reese & Ërnst im Gespräch über die Klimakatastrophe - Heimatgeschichte Enthüllt

Versunkene Erinnerungen: Die Margarethen-Flut 1342 - Reese & Ërnst enthüllen die ...»
Bad Kösen: Ein Eldorado für Mineralien- und Fossilienfans. Bericht über die jährliche Börse mit Interviews der Veranstalter

Bunte Steine und prähistorische Fundstücke: Die Mineralien- und ... »
Juliane Lenssen spricht in einem Videointerview über die Inszenierung des Kohlezugs in Zeitz

Juliane Lenssen im Videointerview über die Aufführung des Kohlezugs des ... »
Demonstration / Spaziergang von Regierungskritikern in Weissenfels mit Rede von Elke Simon-Kuch (Mitglied des Landtags Sachsen-Anhalt) am 19. September 2022

Regierungskritische Demonstration / Spaziergang in Weissenfels mit Rede von Elke ... »
Einigkeit und Recht und Freiheit? – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Einigkeit und Recht und Freiheit? – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Theater Naumburg: Ensemblespiel im Fokus. In diesem kurzen TV-Bericht steht das Ensemblespiel im Theater Naumburg im Vordergrund.

Interview mit Stefan Neugebauer, Intendant Theater Naumburg. In diesem kurzen TV-Bericht steht ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion grenzüberschreitend
íslenskur   icelandic   islandi
azərbaycan   azerbaijani   azerbajdžanski
عربي   arabic   arabčina
slovenský   slovak   slowakisch
español   spanish   spansk
中国人   chinese   चीनी
malti   maltese   μαλτέζος
italiano   italian   إيطالي
hrvatski   croatian   الكرواتية
Српски   serbian   srbský
беларускі   belarusian   בלארוסית
bahasa indonesia   indonesian   indonezijski
shqiptare   albanian   albański
română   romanian   rumensk
日本   japanese   japanisch
türk   turkish   türk
english   anglais   Անգլերեն
Монгол   mongolian   मंगोलियन
हिन्दी   hindi   hindi
lëtzebuergesch   luxembourgish   luxemburghez
עִברִית   hebrew   عبری
lietuvių   lithuanian   lituano
қазақ   kazakh   казахська
gaeilge   irish   irski
bosanski   bosnian   bosnisk
Русский   russian   ruština
tiếng việt   vietnamese   vietnameze
latviski   latvian   латвиски
eesti keel   estonian   eston
suid afrikaans   south african   Паўднёваафрыканскі
македонски   macedonian   makedon
čeština   czech   चेक
ქართული   georgian   georgian
bugarski   bulgarian   балгарская
فارسی فارسی   persian farsia   perzisch farsia
magyar   hungarian   hongaars
svenska   swedish   švédsky
dansk   danish   dánština
suomalainen   finnish   фин
한국인   korean   korejski
basa jawa   javanese   爪哇语
norsk   norwegian   norska
nederlands   dutch   holandský
deutsch   german   gearmáinis
বাংলা   bengali   bengaals
polski   polish   polirati
հայերեն   armenian   armeens
українська   ukrainian   ուկրաինական
Ελληνικά   greek   grieks
português   portuguese   პორტუგალიური
français   french   Французский
slovenščina   slovenian   словенский


Ревизию страницы сделал Adam Otieno - 2025.11.20 - 11:56:18