Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Produktion von Video-Reportagen Dokumentarfilmer Bildgestalter


Willkommen Unsere Leistungen Kostenübersicht Umgesetzte Projekte Kontakt aufnehmen

Unser Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Ein TV-Bericht zeigt die Highlights der Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels und ein Interview mit dem Leiter Aiko Wulff gibt Einblicke in die Hintergründe.

Die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in ... »
Amy, die leidenschaftliche Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mutter, erkundet zusammen mit Christine Beutler die Facetten neuer Lernorte, Schulgründungen und den Prozess, in dem Eltern ihre eigene Stärke entfalten.

Christine Beutler im Dialog mit Amy, der engagierten Bildungswandlerin, Lernbegleiterin ... »
Die Auffassung eines Feuerwehrmannes aus dem Burgenlandkreis

Der Brief eines Feuerwehrmannes aus dem ... »
Spuk im Kloster: Kobold, Reese & Ërnst - Nächtlicher Besuch bei einer Nonne - Heimatgeschichten

Geisterhafte Begegnung im Kloster: Reese & Ërnst mit dem Kobold - Heimatgeschichten bei ... »
Zukunft gestalten: Die Leichtigkeit und Vorteile der Gründung einer freien Schule mit dem Vereinsmodell

Über den Klassenraum hinaus: Eine Vision schaffen mit der Kraft gemeinnütziger ... »
Die diesjährige Weihnachtsaufführung des Theater Naumburg, "Schneewittchen und die 7 Zwerge", steht im Zeichen eines dreifachen Mordversuchs. Kristine Stahl führt Regie und ist für die Ausstattung des Stücks verantwortlich. Im Interview spricht sie über die Umsetzung des schwierigen Themas in einem Weihnachtsmärchen.

Die diesjährige Weihnachtsaufführung im Theater Naumburg, "Schneewittchen ... »
Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis, die sich mit sozialen Themen in der Region auseinandersetzt. Der Bericht enthält Interviews mit Thomas Lohfink und anderen Experten über die Bedeutung der Konferenz für die Region und ihre Bewohner.

Sozialpolitik vor Ort: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis, die ... »
4. Pecha-Kucha-Nacht im Rathaus Zeitz, Thema: Utopie, Veranstalter: Kloster Posa, Open Space

4. Pecha-Kucha-Nacht im Zeitzer Rathaus, Videoaufzeichnung, Kloster Posa, Open ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion auch in anderen Sprachen
malti ⋄ maltese ⋄ מלטזית
eesti keel ⋄ estonian ⋄ استونیایی
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongoliska
中国人 ⋄ chinese ⋄ китайський
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ хинди
Српски ⋄ serbian ⋄ orang serbia
عربي ⋄ arabic ⋄ arabčina
hrvatski ⋄ croatian ⋄ chorvatský
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ island
deutsch ⋄ german ⋄ גֶרמָנִיָת
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ Азербайджанский
suomalainen ⋄ finnish ⋄ ფინური
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ іврит
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ люксембурзький
türk ⋄ turkish ⋄ türkisch
shqiptare ⋄ albanian ⋄ 阿尔巴尼亚语
nederlands ⋄ dutch ⋄ 네덜란드 사람
magyar ⋄ hungarian ⋄ madžarski
slovenský ⋄ slovak ⋄ словачки
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armean
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonietis
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indoneesia
日本 ⋄ japanese ⋄ japončina
Русский ⋄ russian ⋄ ռուսերեն
한국인 ⋄ korean ⋄ hàn quốc
čeština ⋄ czech ⋄ チェコ語
română ⋄ romanian ⋄ rumunski
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litauisch
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ словенська
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ ペルシア語
gaeilge ⋄ irish ⋄ irlandais
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bugarski
português ⋄ portuguese ⋄ البرتغالية
dansk ⋄ danish ⋄ датский
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ juhoafrický
italiano ⋄ italian ⋄ итальянский
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosniešu
беларускі ⋄ belarusian ⋄ belarus
svenska ⋄ swedish ⋄ svensk
українська ⋄ ukrainian ⋄ ইউক্রেনীয়
basa jawa ⋄ javanese ⋄ Ġavaniż
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgiano
norsk ⋄ norwegian ⋄ 노르웨이 인
latviski ⋄ latvian ⋄ לטבית
english ⋄ anglais ⋄ engleski
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ в'єтнамська
español ⋄ spanish ⋄ spaans
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalų
қазақ ⋄ kazakh ⋄ Казак
français ⋄ french ⋄ prantsuse keel
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ kreeka keel
polski ⋄ polish ⋄ pools


Այս էջի թարմացումն ըստ Margarita Kaya - 2025.11.22 - 09:00:12